|
OneSpace Modeling : Bemassung im Annotation
Walter Frietsch am 02.10.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Leute, ich weis daß dies schon mal hier behandelt wurde, aber es bringt mich im Moment nicht weiter. Beim Bemassen von Gewinden erscheint folgendes: M6x1x12 sollte aber nur M6 dastehen. Wo wird dies eingestellt?? Habe alle alten Dateien aus der 11.65er in die 12er kopiert, funktioniert aber nicht. Bei der 11.65er gings noch. Wer kann mir helfen? Hallo Gemeinde, das Ganze hat sich erledigt - gestern mal wieder selig geschlafen! Walter [Diese Nachricht wurde von Walter Frietsch am 03. Okt. 2004 editie ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-INQ-3D-Annotation
Gatzer am 04.10.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Forum, ich möchte mit dem Befehl sd-inq-3d-annotation-type z.B. das Schlüsselwort :coordinate abfragen. Ich weiss das ich ein sel-item zurückbekomme, und dieses wieder abfragen muss. Ich weiss aber nicht wie das geht. Kann mir jemand helfen? Gruß Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD unter HPUX
rmcc1980 am 04.10.2004 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,unter HPUX stört es mich massiv, dass es keinen Puffer für früher gemachte Eingaben gibt und das alle Menüs beim erneuten Aufrufen immer leer sind. CC sagt uns nun, dass wir die Einzigen sind, die damit ein Problem haben. Ist das so? Falls nicht, meldet euch, damit wir gegenüber CC bessere Argumente haben.Schöne GrüßeBerndp.s. Nicht Neues, nur eine Namensänderung[Diese Nachricht wurde von rmcc1980 am 20. Jun. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-INQ-3D-Annotation
Dorothea am 04.10.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Michael, Ganz klar ist mir nicht, was du wirklich willst. Aber ich fang mal an mit einer Erklaerung. Vielleicht hilft es dir ja weiter. Was hast du als Ausgangsdaten? Angenommen das sel_item eines Objektes, von dem du die Annotations erfragen willst. Dann bekommst du durch Code: (setf list-of-all-3d-annotations (sd-inq-obj-3d-annotations object)) eine Liste von sel_items von annotations oder nil falls es dort keine gibt. Fuer jedes sel_item Code: (dolist (single-3d-annotation list-of-all-3d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD unter HPUX
clausb am 04.10.2004 um 20:57 Uhr (0)
Gero, die Versionsangaben stehen alle im Originalposting.mcc1980: Ich habe leider gerade kein HP-UX-System im Zugriff, kann also nicht testen. Das Problem mit den "leeren Menues" verstehe ich nicht, kannst Du das genauer beschreiben?Danke, Claus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung im Annotation
Walter Frietsch am 05.10.2004 um 07:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Walter, du kannst die Lösung trotzdem posten. Evtl. hilft sie jemand anderem der das gleiche Problem hat Gruß Heiko Hallo Heiko, in der Version 11.65 unter UNIX konnte man in der .dms Datei bestimmen was hinter oder vor der Maßzahl stehen soll oder nicht. Als ich die Version 12.01D installiert hatte , vergaß ich daß es hier anders geht. (sd_thread_dimensions_settings). Dies fiel mir erst nach einigem Herumprobieren wieder ein. Gruß Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausgabe auf Laserjet unter UNIX
Walter Frietsch am 05.10.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, habe noch ein kleines Problem. Diesmal geht es ums Drucken unter UNIX. In der 11.65er Version konnte man in der ped_dump Datei einstellen ob der Bildschirmhintergrund mitgedruckt wird oder nicht. (bei normaler Ausgabe! - keine HA-Ausgabe!). In der 12er Version reagiert der Drucker auf diese Eingaben nicht. Es wird immer der schwarze Hintergrund mitgedruckt, egal was eingestellt ist. Damit der schwarze Hintergrund nicht gedruckt wird muß ich ihn vor dem Drucken auf weiss stellen. Gibt es hie ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD unter HPUX
rmcc1980 am 05.10.2004 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Claus,in einem älteren Beitrag hatte ich folgendes dazu geschrieben:"Wird in einem Menü die Eingabe (versehentlich) abgebrochen oder ein Menü wieder aufgerufen weil man das Gleiche oder Ähnliches noch einmal machen will, sind alle Eingaben gelöscht und man darf alles nochmals eingeben. Ein Beispiel für den lästigen Wahn der leeren Menüs, ist Symbole im Annotation. Die Module von Klietsch zeigen, dass es anders geht.Es ist nur in der Eingabezeile und nicht in den vielen sonstigen Eingabefenstern mögli ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD unter HPUX
clausb am 05.10.2004 um 09:34 Uhr (0)
In der Call-Information steht, dass Euch damals ein (wenn auch nicht offiziell unterstuetzter) Workaround empfohlen wurde. Verwendet Ihr den, und wenn ja, wieso loest er das Problem nicht?Claus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD unter HPUX
clausb am 05.10.2004 um 10:41 Uhr (0)
Der Workaround, der damals (zumindest dem Partner, denn die Anfrage lief ueber einen Partner) vorgeschlagen wurde, war folgendes Kommando:Code:(ui_agent :last_values :on)Wie gesagt, offiziell ist das nicht, aber probiert das doch einfach mal. Ich kann es mangels Testhardware gerade nicht ausprobieren.Claus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausgabe auf Laserjet unter UNIX
Walter Frietsch am 05.10.2004 um 11:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: In V12 haben sich viele Namen von Konfigurationsdateien geaendert, typischerweise von pesd_XXX nach sd_XXX. Vielleicht liegt s ja daran. Naeheres dazu sollte in der Onlinehilfe zum Thema Customizations /Benutzeranpassungen zu finden sein. Claus Hsllo claus, habe mal nachgeschaut. Es gibt unter /opt/CoCreate/OSD_Modeling/personality/sd_customize eine Datei mit Namen sd_dump.lsp. Diese sieht genau so aus wie die pesd_dump Datei. Diese Datei habe ich angepasst - E ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsnummern
Mirko am 05.10.2004 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Leute, habe mit dem Modul 3D-Documentation Positionsmarkierungen erstellt. Wenn ich nun in Annotation wechsle und sage STL aud Doku übertragen zeigt er mir die Aktuelle Stückliste mit den vergebenen Poitionsnummern. Wenn ich nun eine STL Markierung an meine Zeichnung hängen will erscheint die Fehlermeldung das dies nicht ginge! Wie kriege ich die Positionsnummern an meine Zeichnung? Gruß Mirko ------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-INQ-3D-Annotation
Dorothea am 05.10.2004 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: Ich glaube auch, es ist das beste wenn ich erkläre was ich will. Ja, das ist wieder mal das Beste. Weil irgendwie passt meine erste Erklaerung echt nicht zu deinem Problem. Prinzipiell bekommst du die Daten der Bohrung nicht ueber 3d Annotation inquries sondern ueber custom feature inquiries. Wie du schon sagst, willst du den :value-type :feature nutzen. Und dann hast du ein sel_item von einem Feature in der Hand und keine 3d annotation mehr. Die inquiries fuer custom feature fi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |