|
OneSpace Modeling : Stückliste im Modelmanager
TomBe am 19.10.2004 um 08:28 Uhr (0)
Guten morgen! Möchte diesen Beitrag gern noch mal etwas in den Vordergrund bringen! Würde gern wissen wie ihr den Behälter verwendet und wie ihr das mit der Stückliste löst! Der Behälter dient für mich nur zur Aufbewahrung von Hilfsteilen die ich für die Konstruktion brauche und die ich aber später nicht in der Stückliste haben will! Leider wird der Inhalt des Behälters auch in der Stückliste wiedergegeben! Das widerspricht sich für mich mit dem Grundgedanken des Behälters! Wie seht ihr das?? Gibt es dafür ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Allenbach Rolf am 19.10.2004 um 09:02 Uhr (0)
Morgen Claus leider ist es mir nicht möglich, die Version 12 zu installieren, kann also nichts testen. Aber noch kurz zur NTUsers.dat: Kann ich die Datei von einem anderen User kopieren und bei mir einfügen? Oder verliere ich dabei Einstellungen, die ich im OSD gemacht habe? Danke und Gruss Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stückliste im Modelmanager
Marc. H am 19.10.2004 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Tom wir arbeiten nicht mit dem MM aber wir haben in den normalen Stücklisten das gleiche Problem. Ich haben dazu folgende Baugruppenstruktur: / -Hauptbaugruppe -Behälter -Maschinenbaugruppe -Unterbaugruppe 1 -Unterbaugruppe 2 -Unterbaugruppe 3 ..... Wenn ich nun eine Stückliste brauche, frage ich einfach die Maschinenbaugruppe ab und der Behälter bleibt aussen vor. Ich weis wohl nicht wie sich der MM verhält, aber wenn er ähnlich wie die integrierte Stücklisten ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stückliste im Modelmanager
Marc. H am 19.10.2004 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Tom, wir arbeiten wohl nicht mit dem MM, aber wir hatten mit dem integrierten Stücklistengenerator das gleiche Problem. Wir haben es über die Baugruppenstruktur gelösst. / -Hauptbaugruppe -Behälter -Maschinenbaugruppe -Unterbaugruppe 1 -Unterbaugruppe 2 -Unterbaugruppe 3 ...... Falls der MM ähnlich funktioniert wäre dies vielleicht eine Lösung Deines Problem, indem Du für die Stückliste nur die Maschinenbaugruppe abfragst. Gruss Marc
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 19.10.2004 um 09:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Aber noch kurz zur NTUsers.dat: Kann ich die Datei von einem anderen User kopieren und bei mir einfügen? Ich denke, das waere eine ziemlich schlechte Idee - da sich in der Datei Registrydaten befinden, also die Einstellungen von vielen Applikationen, die bei Dir installiert sind, sowie zumindest anwenderspezifische Einstellungen des Betriebssystems, wuerde es mich nicht wundern, wenn hinterher gar nichts mehr ginge. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 13 Grafikproblem
chris_05 am 08.02.2006 um 14:44 Uhr (0)
Mit OSD 13.20 A, WIN XP und NVIDIA GFORCE FX540 wird oft die Teilstrukturliste nicht aktualisiert. Erst nach einem Klick in das Arbeitsfenster wird sie wieder korrekt dargestellt.Ist das ein bekannter Fehler?Sind es Treibereinstellungen?Wer hat einen Tipp?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
clausb am 19.10.2004 um 11:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ich schau mir meistens den CAD/CAM Report an (oder wie das Ding heisst) Wir waren gerade neugierig und haben die Ausgaben des Jahrgangs 2004 des CAD/CAM-Reports durchgeblaettert. Das Resultat war, dass wir praktisch in jeder Ausgabe mindestens einmal vertreten waren, sei es mit Nachrichten, Erfolgsberichten oder Produktreports; einmal hatten wir auch eine Coverstory. Sooo schlecht ist die Praesenz also gar nicht, jedenfalls in diesem Magazin. Ach ja: Ich ha ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Biegen
stogas am 19.10.2004 um 11:26 Uhr (0)
muss mich nur mal ausweinen! OSDM mit Sheet Metal ist einfach nicht für die Werkzeugkonstruktion geeignet. Beim Umschneiden des Stanzstreifens kann man sich ja durch bewegen der Stempelkontur in Transportrichtung weiterhelfen. Aber sobald es zum biegen kommt, kann man das Tool nicht mehr für die Werkzeugkonstruktion gebrauchen. Bei der Artikelkonstruktion ist es ja OK. Aber wenn vorbiegen mit ins Spiel kommt, kann man die einzelnen Biegungen leider nicht in eine gewünschte Richtung(Mittenversatz) bewegen, ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
Marc. H am 19.10.2004 um 12:14 Uhr (0)
Nun muss ich mich auch mal melden, es sind nicht nur Frank, Walter und Woho, welche sich mangelhaft von CC informiert und supportet fühlen. Leider betrifft es auch mich und mit Sicherheit weitere zigtausend Usern (meldet Euch alle hier um CC mal zu zeigen wie es Ihren Kunden und Brötchengebern geht). Erst vor ein paar Tagen redete ich mit einem befreundeten Konstruktionsleiter, welcher meinte OSD ist eh auf dem absteigenden Ast, mit Ihrem veralteten Technik des nichtparametrischen Aufbaus.......usw. (d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
frankd am 19.10.2004 um 12:30 Uhr (0)
Das Marketing von CC ruft bei uns schon seit Jahren Unverständnis hervor. AutoCad, ProE, UG oder Catia kennt eigentlich jeder der im Maschinenbau oder dem Umfeld zu tun hat. Aber Me10 oder SolidDesigner oder zur immer noch vorhandenen Verwirrung OSDD und OSDM? Dabei hat CC die meiner Meinung nach beiden besten Programme (2D und 3D) für den allgemeinen Maschinenbau im Angebot. Beim Besuche eines Außendienst-Mitarbeiters von CC bei uns im Haus hatte ich allerdings den Eindruck CC setzt verstärkt auf das soge ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Biegen
Gero Adrian am 19.10.2004 um 13:57 Uhr (0)
Moin, kannst Du vielleicht einiges besser darlegen - vielleicht können wir Dir dann helfen. Wenn Du allerdings auf Sachen wie Rückfederungen ansetzt - hier kommen wir in den Bereich Simulation, den Sheetmetal nicht mit einrechnen sollte, es ist ein Konstruktionstool, welches Fertigungsinformationen mit berücksichtigt, also fair bleiben ------------------ Grüssle Gero z.Zt. in Bern/CH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Allenbach Rolf am 19.10.2004 um 14:01 Uhr (0)
Ich hab mal in die Registry reingeschaut. Nur: kennen tu ich das Ding mit der Registry nicht wirklich gut. Hab auch ein bisschen Respekt davor, da ahnungslos Dinge zu hacken. ResetUISettings.bat hab ich versucht, hat aber keinen Einfluss auf die Datengrösse der NTUSER.dat. Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 19.10.2004 um 14:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Ich hab mal in die Registry reingeschaut. Nur: kennen tu ich das Ding mit der Registry nicht wirklich gut. Hab auch ein bisschen Respekt davor, da ahnungslos Dinge zu hacken. Mit Recht. Ich empfehle Dir den Kontakt zu Deinem Support, damit Dich da jemand durchsteuern kann. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |