|
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
RainerH am 11.11.2004 um 11:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Pleistozaen @Claus Gar nicht gewusst, dass man da schon mit Layout 2D-Zeichnungen erstellen konnte... Gruss RainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
Heiko Engel am 11.11.2004 um 11:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Ich habe Schwierigkeiten, das zu glauben. Beispiele? Claus Wenn ich in V12 nicht alle Register ziehe um die Ableitung zu beschleunigen (Grafik, Economode etc.) bekomme ich jede Zeichnung mit show-layout schneller gerechnet. Klar, ohne Gewinde, Mittellinien etc., aber ich hab eine Ableitung die ich z.B. für Besprechungen weiterverwenden kann. Wenn du mal ein Modell hast welches im Annotation Zicken macht (Ansichten fehlen, Aktualisierung bricht ab, unnötige Lin ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
BennoR am 11.11.2004 um 11:52 Uhr (0)
Kaum schreibt man den Befehl richtig klappts auch, danke. Pleistozaen ? "Das Pleistozän oder Diluvium, manchmal auch Eiszeitalter, ist die erdgeschichtliche Epoche von vor etwa 1,8 Millionen Jahren bis etwa 10.000 v. Chr. Es ist die vorletzte Periode des Erdzeitalters des Känozoikums (Erdneuzeit). Geprägt ist es vor allem durch die Eiszeiten. Abgelöst wird es am Ende der letzten Eiszeit, der Würm-Eiszeit, vom Holozän, der Periode, in der wir heute leben." Wusste gar nicht dass es da schon CC gab ..... neve ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Advanced Design versionsabhängig?
Magoo am 11.11.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hallo, wir haben OSD Modeling 11.64A im Einsatz. Jetzt hab ich mich längere Zeit nicht mit OSD beschäftigen können, so das ich jetzt voll raus bin. Jetzt habe ich von einem Kollegen gesagt bekommen, das die Lizenz für "Simplification" durch eine Lizenz von "Advanced Design" ersetzt wurde. Jedoch funktioniert die ganze Geschichte nicht so wie es soll. Immer wenn das Modul aktiviert werden soll, meldet mir OSD Modeling, das keine Lizenz verfügbar ist. Jetzt habe ich mich gefragt, ob "Advanced Design" version ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Advanced Design versionsabhängig?
Heiko Engel am 11.11.2004 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Magoo, meines Wissens wurde Simplification nicht ersetzt sondern in Advanced Design implementiert. Wieviel Lizenzen habt ihr denn vom Advanced Design? Wenn ihr nur 1 habt dann hat sie evtl. ein anderer Kollege gerade gezogen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
mariof am 11.11.2004 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Ziegel-Tom, anbei findest du ein Beispiel fuer so einen Bewegungsablauf. (ich hoffe der Upload hat bei meinem analog Modem funktioniert) In deinem Fall scheint es mir hilfreich beide Sequenzen einzeln aufzunehmen, da die beiden Bewegungen - linear im ersten Abschnitt und dann das Teil rotieren schlecht mit Beziehungssaetzen definiert werden kann. Die resultierenden Bewegungen sind ja eine Folge von geaenderten Beziehungen, trotzdem muessen die Beziehungen alle zu jedem Zeitpunkt erfuellt sein, bzw. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 11.11.2004 um 17:40 Uhr (0)
Zwei Moeglichkeiten: viewbench.so muss ausfuehrbar sein (chmod +x viewbench.so) Kann sein, dass viewbench.so in 12.0 uebersetzt wurde und daher nicht zu 11.6 passt (muss ich noch ueberpruefen) Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
clausb am 12.11.2004 um 08:17 Uhr (0)
Einen Joker gibt s nicht, aber Du koenntest einfach den Namen des aktiven Viewports erfragen und zur Laufzeit einsetzen: Code: set_vp_model_clipping (oli:sd-inq-current-vp) :on set_vp_capping (oli:sd-inq-current-vp) :on set_vp_capping (oli:sd-inq-current-vp) :part-color model_clipplane :plane1 :off :plane1 :on :plane1_positioning :par_wp :ref_wp /s :done :flip_plane :done complete Siehe auch Dokumentation zum Integration Kit (Reference Manual, Abschnitt Viewport Inquiries ). C ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mels
clausb am 12.11.2004 um 09:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: SD2MOD Passwörter können keine Acesslist mehr verwalten Habt Ihr auch Migration-Passwoerter installiert? Siehe die Onlinehilfe des MEls, die man ueber dessen Webserver-Schnittstelle bekommt (Help/Migration from SolidDesigner to Modeling). Ansonsten beachte man auch die Anmerkungen zu blocked licenses in der Onlinehilfe von MEls. Neuere Versionen von MEls sind zunehmend strenger mit ausgetauschten oder anderweitig ungueltig gewordenen Lizenzen. Vielleicht gib ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 12.11.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo ich bitte um Mithilfe, da ich mit der Positionierung von Teilen in SD 2005 reichlichst kämpfe. Beispieil: Verschieben eines Teiles parallel zu seiner Oberfläche um einen unbestimmten Betrag, d.h. man fängt erst an mit 5mm und will sich dann weitertasten ( so arbeiten wir). ich definiere also die Richtung (das Meue gibt es nicht mehr, geht nur noch über Copilot) und gebe den Betrag ein, war es nun zuvieil, konnte ich vorher wieder auf "Bewegen" gehen und den Betrag neu eingeben mit anderem Vorzeich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : WM-Normteile in OSDM ändern
wenk am 12.11.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hallo OSDM -user, um komfortabel Teile zu positionieren, habe ich Schweissfittings erstellt und in techsoft als Firmennormteil abgespeichert. Der Vorteil gegenüber der direkten Speicherung in WM ist das auswählen des Positionierpunktes während dem Laden. OSDM speichert das Teil als Normteil ab. Es ist also nicht mehr änderbar. Nun habe ich das Stücklistenmodul von Techsoft benutzt und festgestellt, dass keine Attribute der Normteile eingetragen sind. Kann man nachträglich die Normteile öffnen, um die Attri ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alte Menues Sd13 spiegeln .. keien Funktion mehr da !
BennoR am 12.11.2004 um 10:51 Uhr (0)
Nächste Frage, da die alten Menues weg sind: Spiegeln eines Teiles, die Ebene ist über zwier Punkte zu definieren. Geht nicht mehr, da es nur noch Copilot gibt und der kann keine 2 Punkte wählen. Wie soll ich das nun berwerkstelligen ? Wie komme ich auch hier an das "statische Menue" ? Man hätte es ja so ausführen können, dass es zugeklappt werden kann. Einfach weglassen geht nicht, so ist das System leider nicht brauchbar. Gruss Benno
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Heiko Engel am 12.11.2004 um 11:21 Uhr (0)
Vieles ist irgendwie unter der rechten Maustaste versteckt was früher gleich sichtbar war. Kann es sein dass man mit V13 die Anzahl der nötigen Klicks wieder erhöht hat und somit den Vorteil der V12 (weniger Klicks als andere CADx) damit wieder zunichte macht??? Hab die V13 noch nicht geinstet, ich rede nur von dem was ich hier lese und auf der cat.pro gesehen hab. Da kam es mir so vor als ob die Klicks wieder "deutlich" erhöht wurden. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |