Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4395 - 4407, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 12.11.2004 um 11:37 Uhr (0)
Hallo das Menue ist dort nicht leider nicht das alte Menue. Bsp: Bewegen / Spiegeln entlang einer Oberflächenachse. Achse kann man nicht "umdrehen" Bsp: Bewegen entlang 2 Punkte: rechte Maus ... Achsrichtung ... 2 Punkte ... 3x klicken für eine Funtkion ? Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Martin W. Steinbach am 12.11.2004 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Benno, kann es nicht ganz nachvollziehen. Ging fürher, geht heute auch noch. Bsp: Teil 1 auf ebene Fläche klicken und mit 3D Copilot um 13 mm verschiben entlang der Flächennormale, jetzt will ich aber nur 10.5, also, den Coplioten noch mal anklicken (er ist noch sic´htbar, weil ich den Befehl noch offen habe), und in Richtung Minus verschieben, und in der eingabe zeile 2.5 oder -2.5 angeben. je nach dem welche Richtung Du im Copiloten hast. Fertig. Tut doch alles, oder?? @Heiko: Ich finde die Klicks ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Dorothea am 12.11.2004 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Benno, Achsen, Richtungen - alle Pfeile - kann man umdrehen mit der TAB Taste auf den Tastatur. Es wird nicht nur "umgedreht" sondern man kann damit durch alle relevanten Richtungen durch steppen . Fuer Zylinder z.B. Achsenrichtung hoch und runten und die Zylinderflaechennormale im Punkt auf der Flaeche. Alle Details kann man auch in der Hilfe nachlesen, erscheint mir recht uebersichtlich: helposdmgermanWebHelpCoPilotsDirection_3D_tool.htm helposdmgermanWebHelpCoPilotsaxis_3d_tool.htm Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraffur im Annotation
der_Wolfgang am 12.11.2004 um 19:26 Uhr (0)
Geht nicht. Ist aber eine nette Idee, Tom. Ich habe noch bei AM_HATCH_MODE geguckt, aber issnich.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 12.11.2004 um 20:19 Uhr (0)
Hallo leider kann man um "Rückwärts" oder weiter zugehen keinen Betrag eingeben, ausser man klickt mühselig auf die MAsszahl, ein Glücksspiel. Direkt über Eingabe in Kommandozeile geht es nicht Abbrechen und von vorne. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass es die Win Version ist... Gruss BR

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alte Menues Sd13 spiegeln .. keien Funktion mehr da !
BennoR am 12.11.2004 um 20:23 Uhr (0)
Hallo die Menues kenne ich, aber leider sind sie nur ein Kleiner Teil des "statischen Menues". Warum ist das kpl. Menue unter Spiegeln leer und ich muss mich mühsamst durch drei Ebenen klicken, hier wäre Platz genug für das statische Menue !!! Es geht nicht nur mir so, sondern den Kollegen auch. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Dorothea am 15.11.2004 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Benno, Vielleicht solltest du mal das Kommando Pos Dynam ausprobieren. Da kann man dann z.B. eine Ebene auswaehlen (ich denke mal das waere dann "parallel zu seiner Oberfläche") und dann in dieser Ebene bewegen. Das geht dynamisch. Man kann also immer mitverfolgen, wo das Teil gerade liegt. Man kann dann auch Masszahlen eintippen wenn einem das Ziehen nicht gefaellt oder zu ungenau ist. In diesem Kommando gibt es auch eine Option Zurueck . Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 15.11.2004 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Dorothea man kann hier leider nur "zurück" = abbrechen wählen, einfaches rantasten mittels neuer Betrageingabe ist nicht möglich. Alles in allem ein "Klickerhöhnug" von min. 300 % gegenüber SD12. Ich denke wir sollten den Thread nun hier schliessen,eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht. Es wird sich zeigen, ob andere User ebenso protestieren, wenn SD 13 ersteinmal verbreitet ist... Uns fehlen viele wichtige Funktionen. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
wenk am 15.11.2004 um 08:50 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen, wie kommt ihr mit der Namensvergabe für Teile zurecht? Seit ich OSDM benutze, ärgere ich mich über die Schießscharteneingabe und warte gespannt auf eine Verbesserung. Bis heute hat sich hier aber nichts getan. Warum kann, beim Erstellen von Teilen (zB Neues Teil , Extrudieren Drehen usw.) nicht ein Fenster aufmachen, in dem alle Teileeigenschaften mit entsprechend langen Eingabezeilen vorhanden sind. Alle Attribute, außer Teilenamen, können auf einen Standard eingestellt sein und w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Dorothea am 15.11.2004 um 11:03 Uhr (0)
(1) Kommando Position in Menue Teil Baugruppe (2) waehle die Scheibe und die Schraube (3) Option Bewegen (4) aus dem Kontext Menue (rechte Maustaste im Fenster) die Option Zwei Punkte (5) auf die Mitten der Kanten der Loecher fangen und das war s (Man muss nicht die Fangen-Option explizit nutzen. Mit Ctrl+Shift Taste gedrueckt halten und mit der Maus ueber die Geometrie fahren und man bekommt den Zentrumspunkt, der mit dem Mausklick gewaehlt wird, angezeigt flay-by .) War s das?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
RainerH am 15.11.2004 um 11:28 Uhr (0)
@Dorothea ich habs gerade probiert und komme auch auf deinen Loesungsvorschlag. Der Unterschied ist, dass die Auswahl der 2 Punkte nun in einem extra Menue (rechte Maustaste) liegt. @Benno Wenn die Achsen aber noch nicht ausgerichtet sind, dann gehst du so vor: Teile und Baugruppen - Aendern Position dann die Schraube und die Scheibe waehlen dann Auf/Ausrichten - Achsen ausrichten durchfuehren - Auf Flaeche ausrichten durchfuehren und fertig. Geht doch so wie in 2004 auch ... Wo liegt das Problem ?? Gru ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 15.11.2004 um 11:38 Uhr (0)
Geht nicht, gibts nicht .... Klar dass es geht, aber nur um 3 Ecken rum und das ist ein Rückschritt. Es gibt noch weitere Menues, die viel umständlicher geworden sind, eine Aufzählung sprengt hier den Rahmen.(z.b. Verrundung ändern, klickt man die falsche Rundung an, kann man sie nicht neuwählen, da diese Option im Topmenue steckt, also alles zu und von neuem.) Deinstall und warten auf Besserung. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
RainerH am 15.11.2004 um 11:58 Uhr (0)
@Benno "ganz normal" Teile klicken - Was meinst du damit ?? Eine Auswahlliste kannst du auch starten, indem du beim waehlen des ersten Teiles die SHIFT + linke Maustaste drueckst, dann alle weiteren Teile nur mit linker Maustaste dazuwaehlst und das letzte Teil mit SHIFT + mittlere Maustaste waehlst und zugleich die Auswahlliste abschliesst. "Weiter gehts" kann ich nicht ganz nachvollziehen... Wer arbeitet da nun um 3 Ecken rum ??? Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz