Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4408 - 4420, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Text anstelle von Icons
Allenbach Rolf am 15.11.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo liebes Forum Ich möchte bei uns einen neuen PC aufsetzen mit OSD11.65. Ich konnte soweit alles installieren (Makros, Einstellungen usw.), nur mit den Befehlsicons macht er Probleme. Er findet die Bitmaps nicht und die Symbole werden als Text angezeigt. Wie kann ich die Icons setzen ? Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Advanced Design versionsabhängig?
woho am 15.11.2004 um 13:54 Uhr (0)
Nach meinem Wissen gibt es den Modul Advanced Design nur fuer OSDM 12.x und nicht fuer OSDM 11.x. Daher wird diese Lizenz in 11.x auch nicht akzeptiert. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
Klaus Lörincz am 15.11.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich das lese: Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Wenn ich in V12 nicht alle Register ziehe um die Ableitung zu beschleunigen (Grafik, Economode etc.) bekomme ich jede Zeichnung mit show-layout schneller gerechnet. Klar, ohne Gewinde, Mittellinien etc., aber ich hab eine Ableitung die ich z.B. für Besprechungen weiterverwenden kann. Wenn du mal ein Modell hast welches im Annotation Zicken macht (Ansichten fehlen, Aktualisierung bricht ab, unnötige Linien etc.) dann lasse si ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
clausb am 15.11.2004 um 14:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: verwendete Datei ist ein kpl. Kran von Liebherr. Ableitung ist schneller als im Layout modus "Schneller" bedeutet bei richtig grossen Baugruppen uebrigens meist "um Groessenordnungen schneller". Beispiel: In wenigen Minuten bei Baugruppen mit mehr als 20000 Teilen. Reicht nicht mal zum Kaffeetrinken. Das mach mal mit show-layout nach. @Heiko: Du vergleichst Aepfel mit Birnen. Annotation berechnet normalerweise Gewindelinien, Mittellinien und einiges and ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text anstelle von Icons
Allenbach Rolf am 15.11.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Jörg Ich denke, so einfach ist das ganze nicht. Schon beim ersten Start von OSD hab KEIN EINZIGES, STANDARDMÄSSIGES ICON gehabt, nur die Dinger die ich selbst erstellt habe. Wenn ich über Anpassen/Ändern der Symbolleiste gehe und einen x-beliebigen Befehl neu in die Leiste aufnehme, hat OSD gar keinen Pfad, der das Bitmap anzieht. Warum erkennt er das nicht automatisch? Beim Befehl in user_avail_commands und den sd_avail_commands ist ja der Pfad fürs Bitmap dabei. Welche Datei sagt OSD eigentlich, in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text anstelle von Icons
clausb am 15.11.2004 um 17:37 Uhr (0)
Die Bitmaps fuer die Standardbefehle sucht OSDM in seinem Installationsverzeichnis, es sei denn, man konfiguriert ihm zusaetzliche Suchpfade ueber "site/user customizations" hinzu. Sprich: Bei einer Neuinstallation muss man garnichts tun, damit die Icons gefunden werden. Wenn das trotzdem nicht tut, wuerde ich pruefen, ob auf dem Rechner vielleicht doch vorher schon einmal OSDM installiert war, eventuell auch in einer frueheren Version, und ob von dieser Version noch Reste vorhanden sind - eventuell auch i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
der_Wolfgang am 15.11.2004 um 20:08 Uhr (0)
Was haltet ihr davon? 88 mal innerhalb von 11 Stunden gelesen. Und keiner hat ne Meinung dazu? Ich bin befangen.. deswegen aussere ich mich nicht. Aber feedback von anderen waere wirklich gut. Alle Attribute... können auf einen Standard eingestellt sein Manfred kannst Du mal bitte konkreter werden? Was würdest Du dort gerne immer sehen (wann immer ein Teil erzeugt werden kann).

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
woho am 16.11.2004 um 07:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Mit alle Attribute meine ich alle wichtigen. Für mich sind das Teilename, Teilefarbe, und Werkstoff. Ich arbeite mit Powertool von Techsoft und habe bis Heute noch keine bessere Vorgehensweise gefunden als: 1.-Teilenamen eingeben (möglichst aussagefähig, damit ich das Teil in der Strukturliste wiederfinde) 2.-Durch die Vorgaben klicken und Teilefarbe vergeben. 3.-Techsoft Werkstoffmodul aufrufen und Werkstoff vergeben. 4.-Techsoft Stücklistenmodul aufrufen und d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text anstelle von Icons
Allenbach Rolf am 16.11.2004 um 09:19 Uhr (0)
Guten Morgen Claus ich muss vielleicht vorgängig erwähnen, dies ist der erste PC, den ich selber versuche zu installieren. Folglich ist es schon möglich, dass ich irgendwo was falsch gemacht habe. Das "ResetUISettings" brauche ich eigentlich (beim installieren) vor jedem Start, ich möchte ja sicherstellen dass meine sd_customize_11 angezogen wird. Der PC hat garantiert noch nie OSDM installiert gehabt, wir haben ihn ja neu gekauft. Zu meinem Vorgehen: -OSDM installieren ab CD -Verknüpfungen auf Desktop ers ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
wenk am 16.11.2004 um 22:16 Uhr (0)
Danke an alle für die Antworten. Es scheint doch schwieriger zu werden, als ich gedacht habe,weil jeder noch einen Zusatzwunsch hat. Eigentlich reicht es, wenn ein Engabemenü aufgeht, immer dann, wenn ich auf den Button Teil neben dem Eingabefensterchen klicke. Das soll für alle Aktionen gelten, wo der Teilename neu eingegeben oder geändert werden muß. Das Ausfüllen aller Attributzeilen sollte nicht erzwungen werden. Wer keine Zeit hat füllt eben blos den Teilenamen aus. Mit Enter ist man dann wieder i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinaten-Winkelbemassung
Roland Johe am 17.11.2004 um 13:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, ob es eine Winkelbemassung im Stile der Koordinatenbemassung gibt?Wenn ja, wo?Wenn nicht, wäre das denke ich ein Verbesserungsvorschlag an CC.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
wenk am 18.11.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo, bisher habe ich noch nicht mit V13 gearbeitet und auch noch nichts gesehen. Aber den Beiträgen nach entwickelt CC immer mehr in Richtung Kontex-Bedienung. Grundsätzlich habe ich nichts gegen "Rechte Maustaste" aber wenn man für den Befehl mehrere Kontexfenster aufklappen muß, kann ich damit nicht mehr effektiv arbeiten. Besonders dann, wenn der Befehl nicht gehalten wird. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
clausb am 18.11.2004 um 10:30 Uhr (0)
Es darf zur Benutzeroberflaeche natuerlich jeder seine Meinung haben und soll es auch. Ich haette aber ein paar Bitten. Erstens: Schaut Euch die neue Version erst einmal gruendlich an (und zwar unter Zuhilfenahme der Onlinehilfe, die die Neuerungen erklaert), bevor Ihr sie schon mal vorab spekulativ beurteilt. Zweitens: Wenn Ihr Neuerungen beurteilt, bedenkt, dass wir die Benutzeroberflaeche nicht aendern, weil wir gerade nichts anderes zu tun haben oder ein bisschen boeswillig sind. Aenderungen an der Obe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz