Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4421 - 4433, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Walter Geppert am 18.11.2004 um 11:15 Uhr (0)
Der Techniker generell und der altgediente ME10- bzw. OSD-User im Speziellen ist da wohl etwas konservativ eingestellt. Das Misstrauen gegen die "Windowisiereung" kommt wohl auch aus den schlechten Erfahrungen, die so mancher mit anderen Programmen gemacht haben dürfte, wo z.B. das Positionieren nur mit der Maus und dann auch nur "so ungefähr" funktioniert, etwa in Word. Es hat mich auch etliches an Überwindung gekostet, dem Copiloten beim dynamischen Bewegenn zu trauen, jetzt will ich es aber nicht mehr m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 18.11.2004 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Entscheidend fuer die Qualitaet einer Oberflaeche ist aber, wie zuegig man *insgesamt* vorankommt. Eine neue Oberflaeche ist also nicht automatisch deswegen schlecht, weil eine Operation kniffliger wird - wenn zehn andere leichter werden, ist sie ein grosser Erfolg. (Benno wird diesen Hinweis vielleicht persoenlich nehmen. Meine ich aber gar nicht so, denn in seinem Falle hat die Diskussion ja, wenn ich das richtig mitgelesen habe, ergeben, dass die neue Oberflaec ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Dorothea am 18.11.2004 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Benno, Zitat: Ich kann in dem Fenster des Messergebnis nicht mehr tippen... Wie ich neulich schonmal gesagt habe, kann man sehr wohl Masszahlen eintippen. Ich finde deine Aussage ist zu allgemein und deshalb nicht ganz richtig. Wenn du meinst, dass die Zahl nicht mehr in dem Fenster eingegeben werden kann, dann stimme ich dir zu. Aber wenn du beim dynamischen Ziehen bist (auch wenn du eine ganz bestimmte Richtung ausgeweaehlt hast), dann kannst du sehr wohl eine Zahl intippen oder einen Abs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 18.11.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Dorothea ich kann es leider nicht, bitte um Info wie es geht. Maße kann man eintippen, aber wie übernehme ich ein modifiziertes Messergebnis ? Messen markieren strg+c strg+v und dann ändern ? So kann es bestimmt nicht gemeint sein. Danke für die Lösung im Vorraus Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
clausb am 18.11.2004 um 13:50 Uhr (0)
@Benno: Wenn Du auf HP-UX Umlaute in Roman8-Codierung eingibst, sieht die Windows-Mehrheit hier nur Krakel, weil die Windows-Browser annehmen, dass der Text in ISO-Codierung vorliegt. Claus PS: Es sieht so aus, als ob das Forum leider Webseiten produziert, die den verwendeten Zeichensatz nicht angeben (sollte normalerweise per meta -Tag gemacht werden). Die Folge davon ist, dass Browser raten muessen und einen Default-Zeichensatz annehmen (also meist ISO8859-1).

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : how to print *.dwg files
elpelut am 18.11.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Tool mit dem man*.dwg Dateien drucken kann. Das ganze sollte ein Freeware tool sein, da ich nicht daran interessiert bin Geld fuer ein solches Produkt auszugeben. Habt ihr da vielleicht einen Tipp oder eine Loesung fuer diese Anfrage? Vielen Dank! [Diese Nachricht wurde von elpelut am 18. Nov. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Dorothea am 18.11.2004 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Benno, Ja, z.B. auch so Einfuegen dann aber in der Kommandozeile. Ich wuerde es wahrscheinlich anders machen: Wenn der Pfeil zum Ziehen da ist und man zieht gerade (hoert sich bescheiden an, weiss aber nicht, wie ich es sonst ausdruecken soll), dann messen was du messen willst. Dann ist das Teil vielleicht gerade falsch positioniert. Schnell nochmal auf den Pfeil und den Delta-Wert eingeben mit negativem Vorzeichen. Halt die Zahl die du sonst rechnernderweise vom Messergebnis abziehen wuerdest. We ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : how to print *.dwg files
Ralf Tide am 18.11.2004 um 16:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von elpelut: ...Das ganze sollte ein Freeware tool sein, da ich nicht daran interessiert bin Geld fuer ein solches Produkt auszugeben... Hallo Ricardo, unter http://www.solidworks.com/pages/products/edrawings/eDrawingsViewer3.html gibt s auch ein solches Tool. Bis demnäx, Ralf ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinaten-Winkelbemassung
der_Wolfgang am 18.11.2004 um 20:50 Uhr (0)
@Roland,ah, screen shot.. ok.. verstanden, brauchst Du sowas sehr häufig?Wenn Du auf tolerancen und FixTexts etc verzichten kannst, koennte ich mir ein ADD-On schon vorstellen. Sieht mir nicht so schwierig aus. Im Gegensatz zu einer echten Gruppen bemassung, koennte man aber die 0° marke nicht fuer alle auf einmal verschieben (das geht, in Deiner Loesung ja heute auch nicht).

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinaten-Winkelbemassung
Roland Johe am 19.11.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,ein AddOn wäre natürlich schon mal besser als gar nix, allerdings bin ich nicht in der Lage, sowas zu programmieren.Ich denke, der Verbesserungsvorschlag an CC wäre mittelfristig die richtige Lösung. Dort sollte das meiner Meinung nach nicht das große Problem darstellen.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teilansicht
MartinG am 19.11.2004 um 09:51 Uhr (0)
Kann schon sein, dass Kollisionen drin sind, aber warum ist das System in der Lage, die Vollansicht richtig darzustellen und die Teilansicht nicht ?? Die ganze Geschichte ist unabhängig vom Aktualisierungsmodus. Econofast oder nicht führt zum exakt gleichen Ergebnis. Versionen 2004 oder 2005 -- bin glücklich, dass wir vor zwei Monaten auf 11.65 umgestiegen sind ... @claus: Kann Dir das Modell / Bundle zukommen lassen, bitte teile mir Deine Mailadresse mit. Gruss Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächentransparenz
Martin W. Steinbach am 19.11.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hi Michael, meines Wissens nach nicht. Aber Du kannst eine Fläche markieren, sie transparent schalten, und dann mit kopieren nach alle Flächen in einem def. Formelemt übernehmen. Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speicherproblem
jodi am 19.11.2004 um 13:42 Uhr (0)
Hallo miteinander, wer kennt das im Anhang dargestellte Verhalten? Es tritt nach mehrstündiger Arbeit (meistens gegen Mittag) mit Modeling und Annotation auf einem unserer Arbeitsplätze auf. Fenster die vom OSD aufgemacht werden, erscheinen nicht vollständig. Auch wird beim Umschalten von Modeling auf Annotation und umgekehrt der Bildschirm durcheinander gebracht. Symbole werden dann erst beim Überfahren mit dem Mauszeiger aktualisiert. Eine WXP-Fehlermeldung über zu geringen Arbeitspeicher gab es auch sch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz