Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4473 - 4485, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Qualitätssicherung 3D-Modelle
mweiland am 25.11.2004 um 14:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: ...Die Erstellung von bemasstem 2D ist mit Annotation viel zu aufwendig. Insbesondere dadurch, dass Entformungsschrägen zu einer aufwendigen, aufgeblähten Geometrie führen. Auch die Tatsache, dass Radien manchmal zu Splines werden.... Hallo Andreas, genau durch die Zeichnungserstellung kann man diese Qualität sichern, auch wenns schwer fällt. Es muss ja nicht bis ins allerletzte Detail vermaßt sein, normalerweise reichen ja Haupt- und Funktionsmaße aus. Ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
Heiko Engel am 25.11.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Wenk, ich würde nicht das Loch mit Formelementen kopieren sondern mir eine Negativbohrung (1 Teil erstellen das wie das Loch aussieht) 36x radial kopieren und dann abziehen. Oder, wenn du das Loch mit Machining erstellst, 36x auf nächste klicken. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kettenlauf
Gero Adrian am 25.11.2004 um 16:11 Uhr (0)
Moin Zusammen, Naja, so ohne iss dat nich. Das Unangenehme ist, das man eine Funktion entwickeln muss, bei der sich der Winkel der Einzelsegmente am Gesamtradius der Kette orientiert und auch ändert. Ich behaupte einmal, es funktioniert nicht. (Ich beichte Euch jetzt nicht, dass ich es schon einmal probiert habe für einen Panzer  , allerdings noch mit v11) ------------------ Grüssle Gero z.Zt. in Bern/CH [Diese Nachricht wurde von Gero Adrian am 25. Nov. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
clausb am 25.11.2004 um 18:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: Habe ich es richtig verstanden das ich dann mit einem Befehl das clipping ein und ausschalten kann? Mit (clipping-on) schaltet man s ein, mit (clipping-off) wieder aus. Tut bei mir prima. Hast Du wirklich hinter Deinen Icons so wie Du schreibst eine Zeichenkette (defun clipping-on) versteckt? Das kann natuerlich nicht gehen. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : initial value
der_Wolfgang am 25.11.2004 um 22:43 Uhr (0)
laut gedacht (sprich: nicht probiert) [code] :initial-value (sd-call-cmds (get_selection..... anno-sketch ... /1/.Toleranzfeld )) [code]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
hunter78 am 26.11.2004 um 08:04 Uhr (0)
hallo zusammen wenn ich die schnittlinie im annotation ändern will, kommt folgender fehler. was kann ich machen, dass dieser nicht mehr kommt und ich die linie ändern kann? ansonsten muss ich wieder alle schnitte neu zeichnen und vermassen. danke und gruss

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
wenk am 26.11.2004 um 08:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: Aber Machining(Modul) hat doch Radiale Muster ..... Hallo Wolfgang, ich habe kein Machining. Ob das mit Solid Power von Techsoft geht habe ich nicht ausprobiert. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mels
BennoR am 26.11.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo v13.04 : Hast Du es unter Unix getestet ? Bei dem ganzen Wust an errors bin ich nicht so drauf, schon wieder nen neuen Lizenzserver zu installieren... wer weiss was dann nicht mehr geht. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
clausb am 26.11.2004 um 09:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: Nur mit den Sachen von Claus und Wolfgang habe ich noch meine Probleme. Einfach nur laden. Wolfgang hat sich sogar die Muehe gemacht, seine Version als available command zur Verfuegung zu stellen (Tools/Customize/...). Sehr viel einfacher geht s wirklich nicht mehr. Nur das passende Icon wirst Du Dir halt selber malen muessen. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
RainerH am 26.11.2004 um 09:45 Uhr (0)
@Edgar Irgendwie funktioniert es nicht, wenn man die geaenderte Zip-Datei nochmals uploadet ?? Ich hab dir dazu eine neue Version 2 erstellt. Hoffe, dass es nun klappt ... Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
edgar am 26.11.2004 um 10:29 Uhr (0)
@Rainer Ich hab die Version2 geladen . Der Schnitt wird im Fenster 2 ausgeführt, jedoch nur in Fenster 1 angezeigt. @Wolfgang, Claus Wenn ich das Lisp von Wolfgang richtig verstanden habe, müßte in der Funktionsleiste verfügbare Befehle unter Verschiedenes der Befehl Schnitt auftauchen, den ich dann anwählen und einbinden kann. Ich hab das mal ausprobiert, finde den Befehl allerdings auch nicht. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 26.11.2004 um 11:15 Uhr (0)
Guten Morgen Hunter Du musst das 3D-Modell auch laden. Ohne Modell auf dem Schirm kannst du den Ansichtensatz ja nicht ändern. Falls du das hast, würde ich mal prüfen, ob im Ansichtensatz der Schnitt noch vorhanden ist. Hab auch schon nach Fertigstellung der Zeichnung vergessen, das Modell zu sichern. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 26.11.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hab mir fast gedacht dass du das Modell auf dem Schirm hast, du zeichnest ja auch nicht erst seit gestern mit OSDM Du kannst beim nächsten Mal auch aus Annotation (z.Bsp. mit Ansicht bewegen) prüfen, zu welchem Teil deine Ansicht gehört. Solche Sachen kommen manchmal vor wenn man z.Bsp. das Modell nach Erstellung von Annotation nicht speichert, alte Versionen des Teils in der Baugruppe hat, usw. Na denn, Mahlzeit und Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz