|
CoCreate Modeling : Spacepilot 3Dconnexion mit OSD V15.5
Uwe Fries am 05.11.2008 um 08:46 Uhr (0)
Hallo,kann den SpacePilot empfehlen. Ist schon eine gute und sinnvolle Arbeitserleichterung. Möchte das Teil nicht mehr hergeben. Mittlerweile haben wir alle Arbeitsplätze mit dem SpacePilot ausgestattet. Mir ist früher öfters, wie bei Jochen, an einem anderen Arbeitsplatz die linke Hand ins Leere geflutscht... Eine Mehrfachbelegung der Tasten in einer Anwendung ist meines Wissens nach nicht möglich. Wohl aber die Belegung für unterschiedliche Programme, z.b. im ME10 eine andere Belegung wie im OSD. Die je ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 15.03.2011 um 22:23 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,an Knuddel25: Es ist für mich sehr schwierig jedermanns Ton zu treffen, was dem einen gefällt mag der anderen überhaubt nicht. Ich versuche des wegen einen Spagat zwischen all den Charakteren zu vollbringen, die diesen Thraed möglicherweise lesen, um eine größtmögliche Resonance zu erzielen. Denn mir geht`s nur um eines; um das Ergebniss. Dich konnte ich nicht für mich gewinnen. Nun den; zu deinem Hinweis das im Quickstart-Projekt das selbe aufgezeigt wird wie in der Anleitung vom 3D-Pap ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
3D-Papst am 05.08.2011 um 09:37 Uhr (0)
@Jhonny,wenn konstruktionsbedingt Messerkanten entstehen dann ist das IMHO auch O.K. Aber bei importierten Teilen würde ich 3x so wachsam sein und schauen ob es wirklich Messerkanten sind oder vll sogar Flächen mit der Dicke 0 o.ä. Warnungen kann man, sollte man aber nicht ignorieren. Fehler DARF man nicht ignorieren. Auch Flächenteile sind oftmals ein no go.Über die Teileprüfung bekommst du gesagt welches kaputt ist. Kannst ein Beispielteil auch gerne mal posten.Lies mal hier und hier und hier.----------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Nomei am 24.11.2010 um 14:18 Uhr (0)
Als erstesmal ein herzlich hallo an alle CADler.Wie im Titel schon verraten, bräuchte ich ein bisschen hilfe mit dem Programm CoCreate. Ich hab mir gestern die version 3.0 herruntergeladen und bin jetzt schon begeistert was das programm alles kann wenn man bedenkt das es kostenlos ist. Bis jetzt habe ich nur ein paar kleine probleme, die ich alleine leider nicht bewältigen kann. Ich bin kein kompletter anfänger, habe schon ne zeitlang mit Solidworks 2009 gearbeitet. Also gestern gleich mal ein paar Teile g ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
CAD97 am 13.12.2011 um 16:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:[...]Dass Creo Elements/Direct Modeling eigenständig nicht mehr lange weitergeführt wird ist hingegen richtig.Es wird Teil von CreoX.X Quasi ein Creo-App...Das gibts schon heute, hat aber erst wenige Funktionen vom heutigen OneSpace :-)[...]Es könnte auch der Fall eintreten, dass Creo-Direct scheitert undCreo Elements/Direct Modeling doch noch überlebt.Creo-Direct scheint mit den Funktionen weit hinter den gesteckten Zielen geblieben zu sein.Implizit-dynamische Direktmode ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Passfedernut in Welle bmaßen
hugofix am 06.11.2013 um 11:45 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe die Suche genutzt aber nicht das gefunden was ich wollte.Ich habe eine "Welle" und darin eine Passfedernut. Diese möchte ich nun über die komplette Länge (Tangentenpunkte der Halbkreise) bemaßen. Leider scheint dies nicht zu gehen, da hier durch das "einfräsen" in eine Kreisfläche die Bemaßungsfunktion streikt. Auf einer normalen Fläche kein Problem.Ich denke, das dürfte doch kein "unbekanntes" Problem sein und jemand eine Lösung haben.Ich kann mir mit einem Schnitte behelfen, möcht ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bibliotheken von Zukaufteilen
Walter Geppert am 19.02.2002 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, Fan-bald-SD ;-) wir haben diesen Schritt schon hinter uns und nie bereut. Das mit den Zukaufteilen ist allerdings eine andere Sache. Schon im ME10 gibts ja mit allen möglichen DXF-Dateien Schwierigkeiten, weil Konturen von z.B. Aluprofilen nicht geschlossen sind und damit nicht schraffierbar, dass immer wieder "krumme" Maße auftreten (17.9897685 statt 18 u.s.w.) und dass manche Zeichnungen schlicht falsch sind. Diese Probleme hat man im 3D genauso, und da SD mit 10-6mm Genauigkeit arbeitet und fast ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tutorials (Training) für Anfänger und Fortgeschrittene mit OSDM (SolidDesigner)
clausb am 03.11.2005 um 22:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:[i]Also 10 Jahre sind noch nicht ganz glaube ich.siehe auch: [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/ME10 ]http://de.wikipedia.org/wiki/ME10 [/URL] Im Jahr 1996[/]Du hast natuerlich recht. Wir haben derzeit den Kopf so voll mit den Vorbereitungen fuer OSDM 2006, dass fuer uns glatt schon naechstes Jahr ist .-)Was Pressestelle und Updateangebote angeht: Nicht meine Baustellen! Aber ich werde sehen, dass ich bei Gelegenheit etwas weiterleiten kann.Claus------------------One ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
holt am 31.07.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,damit die Lage in der Baugruppe erhalten bleibt musst du beim Speichern die oberste Baugruppe (oder bei mehreren Objekten in der obersten Ebene mittels Auswahlmenü / Alle Oben) auswählen und nicht die einzelnen Teile oder Unterbaugruppen.Wenn du die Baugruppenstruktur nicht behalten willst kannst du auch die Teile in der Strukturliste in die oberste Ebene verschieben und dann speichern. Aber Vorsicht bei exemplarischen Baugruppen (blauer Fächer vor dem Baugruppensymbol)! Wenn du aus einem Exemplar di ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
highway45 am 28.09.2006 um 09:05 Uhr (0)
Schlagworte : Symmetrie
Guten Morgen !Seit ich die V14 habe, ärger ich mich in 3D mit der Funktion "Bearbeiten" -- "Symmetrie" herum.Ich gehe mit dem Copilot auf die Fläche, die gespiegelt werden soll und die wird auch markiert.Bild 1Nach anklicken kommt ja dieser blaue Pfeil und der sieht auch korrekt aus.Wenn ich aber das Bild etwas drehe, sehe ich, daß der blaue Pfeil gar nicht auf der angeklickten Ebene sitzt !Bild 2Und wenn ich die Funktion ausführe, stimmt es auch nicht.Die Abweichung ist oft nur minimal, so daß es nur bei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten mit Teilen in verschiedenen Positionen erstellen? Formationen?
Heiko Engel am 28.03.2006 um 10:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Die Schublade soll in der linken Ansicht geschlossen und in der rechten 300 mm geöffnet dargestellt sein.Ganz klar ne Sache für die Formationen.(load "sd_form") im Modelling eingeben und (load "am_form") im annotation eingeben. Auf diese Art stellen wir ein- und ausgefahrene Zylinder und/oder Explosionszeichnungen dar.So nebenbei: ich verstehe nicht was du mit den übereinanderliegenden Ansichten, den Ausbrüchen etc. meinst. AFAIK gibt es nichts was man nicht darstellen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kollisionsanalyse: Wie Zusatz-DF vergrößern?
MC am 23.03.2010 um 06:27 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,zum Glück haben wir hier keinen Admin Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Dort und nur dort macht ein User die Anpassung, darunter gibt es jegliche Untervzeichniss, wie. z.b. Annotation fuer die persönliche am_customize usw.Bitte mal die IKIT Documentation lesen!kopfschüttel sorry, nimms nicht persönlich, Michael. Aber im Programm verzeichnis wird nicht rumgefummelt (zu 98,376% ; Ausnahmen gab/gibt es)Ich hätte auch lieber diesen Pfad gepostet und auch bei mir benutzt, jedoch sieht da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD wählt keine Teile mehr an
Tahiti-Mike am 11.11.2009 um 14:25 Uhr (0)
Hallo, sehr geehrte Benutzer dieses hervorragenden Forums.Ich grüße alle ganz herzlich und bedanke mich für die vielen nützlichen Ratschläge und Lisp-Programme, die ich in den letzten Jahren hier entnehmen konnte.Zu meinem heutigen Problem. Seit einigen Tagen kann der OSD Flächen, Kanten und Teile sporadisch oder auch renitent nicht mehr anwählen. Manchmal ist dann auch unter Bearbeiten Wählen und Sonde ausgegraut. Zur Zeit kann ich zum Beispiel keine Teile mehr bewegen, weil sie eben nicht angewählt werde ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |