Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4512 - 4524, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : O-Ringe in SolidPower
Walter Geppert am 03.12.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Auch-Walter! klassische O-Ringe sind doch banal (=Torus) Im eingebauten Zustand sehen sie dann sowieso nicht so aus Es gibt ja wohl nur Werksnormen verschiedener Zulieferer und die dafür in zig Varianten Macht also IMHO nicht recht Sinn ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text automatisch einer Skizze zuordnen
der_Wolfgang am 03.12.2004 um 22:57 Uhr (0)
Hi Impi, auf einer property Liste sollte man nicht (unbedingt) mit NTH rumnudeln. ;-) (setq x_of_ll (car (getf the-part-box :LL))) (setq y_of_ur (cadr (getf the-part-box :ur))) getf ist hier das zauberwort. Vorteil: man ist von der Anzahl der Properties (also Keyword+Value-Päärchen) unabhaengig. Property-listen finden sich auch immer wieder in der IKIT Dokumentation. Nur so noch als Tip hinterher.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : O-Ringe in SolidPower
Walter Frietsch am 04.12.2004 um 08:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Hallo Auch-Walter! klassische O-Ringe sind doch banal (=Torus) Im eingebauten Zustand sehen sie dann sowieso nicht so aus Es gibt ja wohl nur Werksnormen verschiedener Zulieferer und die dafür in zig Varianten Macht also [[IMHO target=_new IMHO /A nicht recht Sinn Hast ja recht, aber man wird halt verwöhnt und dann sucht man überall nach Möglichkeiten. Danke für deine Antwort Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : O-Ringe in SolidPower
Hartmuth am 04.12.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Walter, Falls Du es noch nicht getan hast, solltest Du einen entsprechenden Verbesserungsvorschlag an Techsoft richten. Ich habe vor geraumer Zeit mal bei TS angeregt das Bohrungsmodul um eine Temperierbohrungsfunktionalität zu erweitern, mit der man z.B. die Parameter von zusammenhangenden Bohrungen eines Kreislaufes in einem Zug ändern könnte und auch die nötigen Anschlußgewinde für Anschlußnippel und Blindstopfen enthalten sein sollten. Da würden die O-Ringe, am besten gleich mit den zugehörigen R ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Daten von Drehstromotorem
R.Herrmann am 04.12.2004 um 16:50 Uhr (0)
Hallo, wir sind auf der Suche nach Modeln von Drehstrom-Normmotoren von 15 - 90 kW. Wer kann helfen ? Unseren deutschen Hersteller und Lieferanten können uns nicht weiterhelfen. Gruss Rainer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : O-Ringe in SolidPower
Walter Frietsch am 05.12.2004 um 09:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Hallo Walter, Falls Du es noch nicht getan hast, solltest Du einen entsprechenden Verbesserungsvorschlag an Techsoft richten. Ich habe vor geraumer Zeit mal bei TS angeregt das Bohrungsmodul um eine Temperierbohrungsfunktionalität zu erweitern, mit der man z.B. die Parameter von zusammenhangenden Bohrungen eines Kreislaufes in einem Zug ändern könnte und auch die nötigen Anschlußgewinde für Anschlußnippel und Blindstopfen enthalten sein sollten. Da würden die O-R ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
AlbertR am 05.12.2004 um 13:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Allerdings stellt sich natuerlich die Frage der Abgrenzung. Heiko hat lobenswerterweise bei sich schon so einiges an deutschen Beitraegen gesammelt, ebenso auch Gerhard. Dann gibt es da noch meine FAQ -Liste zu OSDM , und neuerdings jetzt auch noch die herstelleruebergreifende FAQ von cad.de. Jede dieser Aktivitaeten hat ihren Platz, aber man moechte natuerlich auch nicht unbedingt die gleichen Informationen auf mehrere Websites verteilen. Waere ja nur doppelt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
Martin.M am 06.12.2004 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Franz Josef, das schwarze Darstellungsfenster hatte wir mit dem Omega-Treiber nicht mehr. Abstürze hatten wir natürlich, aber die hätten wir denke ich auch mit dem Original-Treiber gehabt. Mich würde auch interessieren ob das mit der Version 13 nicht mehr vorkommt, oder ob es am Treiber liegt. Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
clausb am 06.12.2004 um 07:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von franz-josef: Vielleicht kann Claus sagen, ob mit OSDM 2005 Lösung zu erwarten ist. Das hoert sich alles eher nach einem Fehler im Grafiktreiber an, so dass es unwahrscheinlich ist, dass eine neue/andere Version von OSDM das loesen koennte. Bei uns ist das Problem (bisher) meines Wissens noch nicht aufgefallen; vom Support habe ich darueber auch noch nichts gehoert. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : O-Ringe in SolidPower
RainerH am 06.12.2004 um 07:49 Uhr (0)
@Walter Ringe (also nicht zusammengedrueckte) kannst du in SolidPower unter Konstruktionshilfen - Grundkoerper/Ring erzeugen. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung Maschining / fräsen
hunter78 am 06.12.2004 um 14:46 Uhr (0)
hallo zusammen wenn ich bei einem teil eine bohrung machen will, kommt folgende fehler meldung. was kann das sein? ich habe allgemein probleme mit diesem teil. wenn ich etwas wegfräsen will. kann man plötzlich in das teil hineinsehen. aber das teil wird kein flächenmodell, komischer weise. es ist mega lästig, da ich an diesem teil etwas ergänzen will, es aber nicht neu zeichnen will. weiss jemand rat? gruss PJ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung Maschining / fräsen
hunter78 am 06.12.2004 um 17:34 Uhr (0)
hallo woho Folgende meldung komm: Beim Prüfen des Teils /WK-4230-Deckel-XL-Selector/WK-4230-Werkzeug/WK-4230-100-Düsenseite/WK-4230-103-Formeinsatz-I : Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung Maschining / fräsen
Walter Geppert am 06.12.2004 um 18:04 Uhr (0)
Hallo PJ, wenn du die beschädigten Stellen aus dem Teil herausschneiden oder "überspachteln" kannst, sollte sich der Teil reparieren lassen. Ein kompletter Neuaufbau ist nicht immer notwendig! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz