Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4525 - 4537, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
Christian Bastein am 09.12.2004 um 11:10 Uhr (0)
Moin, ich möchte zur Info noch einen anderen Editor, den viele wahrscheinlich gar nicht kennen, in den Raum stellen: Winedt (www.winedt.com). Ist zwar auch kommerziell, aber man lizensiert ihn nur ein einziges mal, alle zukünftigen Versionen sind dann kostenlos (personal und site license). Das Lizenzierungsmodell ist sehr flexibel, u. A. könen personal und site license auf mehreren Rechnern installiert/benutzt werden. Gegen Winedt sieht ultraedit (habe ich früher benutzt) ziemlich alt aus. Die Standard-Ha ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : XW6000 Dual CPU Frage
BennoR am 09.12.2004 um 17:14 Uhr (0)
Hallo die Frage ist hier sicher nicht korrekt platziert, aber vielleicht bekomme ich eine Antwort, Lieferanten und www helfen mir leider nicht weiter: Ich möchte eine HP XW6000 von Singel XEON auf Dual XEON aufrüsten, wer hat das schon gemacht ? Hardwaretechnisch muss man nur die richtige CPU kaufen (STD passt nicht, jetzt erst bemerkt) und aufstecken. ABER muss ich dann win2000 prof neuinstallieren oder klappt das einfach so ? Danke für jeden Tip Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : XW6000 Dual CPU Frage
clausb am 09.12.2004 um 18:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: die Frage ist hier sicher nicht korrekt platziert, aber vielleicht bekomme ich eine Antwort, Lieferanten und www helfen mir leider nicht weiter: Nun ja... eine Suche nach "Windows 2000 dual processor support" via Google liefert als ersten (!) Treffer den einschlaegigen Artikel aus der Knowledge Base von Microsoft, der die Frage beantwortet: http://support.microsoft.com/kb/234558 Zusammenfassung: Man muss dem Betriebssystem ueber den Geraetemanager erst noch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
ziegel-tom am 10.12.2004 um 12:02 Uhr (0)
Hi, hab den thread mal hervorgeholt da ich nun ein aehnlichens Problem habe. Ich moechte gerne ¡Ü dieses Zeichen einfuegen, prinzipiell natuerlich auch weitere wenn benoetigt. Nun ist es folgendermassen ich nutze die Schrift hp_i3098_v und anscheinend versteht die den Ascii Code falsch, warum weiss ich nicht auf jedenfall kann ich ueber Alt und den Zahlencode 243 dieses Zeichen n¨ªcht erzeugen, Kopieren geht ebenfalls nicht. Wie mach ich das nun und kann ich irgendwie die Spec Caracters um diese Zeichen er ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
Andreas82 am 10.12.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Kollegen! Ich habe eine offensichtliche Kollision zwischen 2 Teilen, jedoch wird diese nach einer Kollisionsprüfung NICHT erkannt. Die Kollision ist zwar nicht schlimm (großflächig) jedoch sollte Sie doch angezeigt werden. Verschiebe ich ein Teil so das es großflächig kollidiert, wird es beschrieben. Noch ein Hinweis: Es schreibt in die ersten Zeilen etwas von einer Kollisionseinschränkung! Was bedeutet das bzw. kann mir jemand sagen warum er die geringe Kollision nicht erkennt? Vielen Dank mfg andre ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
Andreas82 am 10.12.2004 um 15:55 Uhr (0)
Wir verwenden die 2004 (12.01). Es handelt sich dabei um ein Loch in der ein sechskant-Zapfen "steht". Wenn ich den Radius des Loches von 1 auf 0,5mm verkleinere (- mehr als offensichtliche Kollision) erkennt er trotzdem KEINE Kollision. Ich werde am MO die Meldung einstellen, denn das Problem hat ein Kollege der nun aber nicht mehr im Haus ist. Vielleicht hast du ja jetzt schon eine Erklärung und falls nicht werde ich am Montag die gesamte Meldung einstellen! Vielen Dank Schönes Wochenende mfG andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
der_Wolfgang am 11.12.2004 um 18:12 Uhr (0)
Hi Tom, bereits in Deinem Positing gibt es schwierigkeiten mit den von Dir verwendeten Zeichen: ...e gerne ¡Ü dieses Zeichen ... ich sehe hier ein tief gerutsches, verkleinertes i plus einem grossem Ü (deutscher Umlaut) weiter schreibst Du: Zeichen n¨ªcht erzeugen was soll das fuer eine Zeichen sein? womit man deutliche sieht das CHAR sets so ihre Probleme haben, und man selbst mit deren Anwendung. Ich kann Dir nicht sagen welches offiziellens CHARSET diese HP fonts haben, aber bezueglich ASCII ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
ziegel-tom am 13.12.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hi, besten dank fuer eure Infos. Prinzipiel wollte ich ein = oder = erstellen nur das der Strich unter dem Pfeil sitzt. Ich hatte mir eigentlich erhofft das man die Speccharaters erweitern kann und zwar um einen festgelegten Character, sicher nicht einfach aber so sollte das dann doch funktionieren. Bei Asci geht es uebrigens bis 255. Wie veraendert man denn die Character Datei und wo liegt sie? ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-Absturz
Allenbach Rolf am 13.12.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Leute Bei mir ist ein Problem aufgetreten, welches ich hier schon mal in ähnlicher Form reingestellt habe. Damals hat der Rechner eines Users, ohne Vorwarnung und Fehlermeldung, einfach OSDM abgewürgt. Die genaue Ursache konnten wir hier nicht herausfinden und wir sind so verblieben, dasss wir versuchen, bis zum nächsten Upgrade (Gott weiss wann das sein wird..) durchzuhalten. Das Problem ist zwischenzeitlich auh nicht mehr aufgetaucht. Heute Morgen hat selbiger User (nach mittlerweile einigen Woch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
Allenbach Rolf am 13.12.2004 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Andreas Ich bin der gleichen Meinung wie Klaus und Martin. Wenn Kollisionen nicht angezeigt werden, sind oft Library-Elemente mit im Spiel, ev. auch Presspassungen. Es reicht z.B. schon, wenn du an einem Modell etwas subtrahierst, was zu einem Library-Teil gehört. Ich nehme doch an, dass du versucht hast, die Kollision inklusive der Library-Teile und der Presspassungen zu rechnen (Haken bei "Einpassen" und 3D-Lib" herausnehmen)? Ich hab bei mir eher das Problem, dass OSD zu viele Kollisionen anzeigt: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
Martin.M am 13.12.2004 um 19:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: ... Ich hab bei mir eher das Problem, dass OSD zu viele Kollisionen anzeigt: . Beispiel: Das behaltene Ergabnis der Kollisionsprüfung gemessen hat 0mm Dicke  ... Hallo Rolf, das die gelben Teile im Ergebnis Berührungen zeigen weisst Du sicher. Vielleicht ist an den Berührungen die Du hast ein Schnipsel Kollision, dann werden die Teile im Ergebnis nicht gelb sondern rot angezeigt, wie ich es oben beschrieben habe. Tschuess Martin ---------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
baumgartner am 13.12.2004 um 20:52 Uhr (0)
hallo, ja sehr interessant zu lesen. Doch allen Theorien zum Trotz. Zahlreiche, ja viele Kollisionen oder Berührungen werden nicht oder total falsch angezeit. Die Sache hat mir bei mir schon viel Ärger verursacht. Hintergrund zum Nachvollziehen, damit es nicht leeres Gefasel ist: - Ausgangsteil: Gussteil, nicht ganz einfach, mal mit, mal ohne Freiformflächen - Sandkerne (also die Innereien) werden durch Subtrahieren erstellt. Diese Sandkerne müssen aber mit Kernbüchsen also durch Formen hergestellt werden. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
clausb am 13.12.2004 um 21:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: [...] Hintergrund zum Nachvollziehen, damit es nicht leeres Gefasel ist: - Ausgangsteil: Gussteil, nicht ganz einfach, mal mit, mal ohne Freiformflächen [...] Kannst Du so ein Teil mal hier reinstellen, damit man sich das besser vorstellen kann? Danke, Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz