Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4538 - 4550, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 30.10.2006 um 07:49 Uhr (0)
Hi,danke erstmal fuer die Info und das Lisp. Jetzt koennte ich ja eigentlich zufrieden sein und es dankend nutzen, leider treibt mich die neugierde dazu nachzufragen wie das so trivial mit einem neuen Kommando geht. Da Problem ist, das ich wenn ich mit dem Rekorder einen neuen Befehl aufzeichne ich ja bei "set Aktive Part" kein Teil auswaehlen darf, ansonsten bekomme ich ja ein "*** SCREEN PICK ***" mit rein, waehle ich im Recorder Modus kein aktives Teil, klappt der Befehl auch nicht. Geht das ueberhaupt, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zoommittelpunkt OSD
Michael Leis am 16.12.2008 um 08:25 Uhr (0)
Hallo an die Runde,mir gefällt am besten die Tastenkombination Strg+ Maustaste links (Verschieben), Mitte (Drehen), rechts (Zoomen). Es ist zwar leider keine Einknopf-Lösung, aber der linke Zeigefinger ist doch sowieso in der Nähe der Strg-Taste.In der Version 16 braucht man die Strg-Taste fast nicht mehr: Mittlere Maustaste: Drehen, rechts: Verschieben. Leider haben die Programmierer das Zoomen vergessen. Die linke Maustaste zoomt nicht, sondern wird zum Markieren mit einem Fenster benötigt. Schade. Also ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Version 13.2 - customize dateien
clausb am 01.02.2006 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas82:Ich hab eine pesd Datei gefunden wo einige Einstellung beschrieben sind"pesd" oder "pesd_customize"?Wenn letzteres: Diese Datei wird seit OSDM 2004 nicht mehr geladen, egal wo sie steht.Wie gesagt: Schau Dir einfach mal die Doku zu diesem Thema an (siehe oben) - so schlecht ist sie wirklich nicht.Ansonsten kann Dir OSDM auch genau sagen, in welchen Verzeichnissen er beim Start sucht. Mehr zum Thema unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#DebugCustomiza ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
döggl am 23.06.2009 um 11:41 Uhr (0)
Hallo cadinhoBei V16 hatte ich das auch schon mal. Stelle mal bei den Ansichtseigenschaften-BerechModus-Flächenteile auf Berechnen. Bei uns war die Aktualisierung dann ok.An die anderen Herren:wir sind nunmal Anlagenbauer mit verketteten Maschinen. Diese werdenzT zugekauft und integriert. Wir erhalten nunmal aus x FremdsystemenMaschinen in den unterschiedlichsten Formaten von unseren Zulieferern.Die können nicht alle überarbeitet werden. Ich hoffe nur für die anderen Herren im Forum, dass Sie diese Fehlerm ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Daten aus Excel-Tabelle einlesen
baumgartner am 07.09.2002 um 10:25 Uhr (0)
hallo, wenn ich das so auf die Schnelle könnte... Aber ich habe die Sache einmal ganz anders gelöst. Doch hat es zum Erfolg geführt.... Stelle die Datensätze in eine ASCII-Datei. Starte mit SD den Recorder, führe den Befehl aus, klopfe 2 Datensätze manuell rein. Beende die SD-Funktion ordentlich. Schliesse den Recorder. Jetzt editierst Du die Recorder-Datei, kopierst o.g. Datensätze hinein. Mit SD lässt Du die Recorder-Datei ablaufen. Mit DDE ginge es auch, doch dazu musst Du wirklich LISP können, Dir auc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
woho am 07.05.2004 um 10:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: und wenn die Aktualisierung endlich kpl. wegfallen würde, könnte ich mich auch mit Anno anfreunden. Aktualisierung hat meinem Verständnis nach nichts fehlender Parametrisierung zu tun, in proe ist die Zchng auch immer aktuell ohne dass ich erst rechnen lassen muss. Man stelle sich vor, eine Schraube, eingwbaut in 100 Baugruppen ändert sich. Soll ich die alle aktualisieren ? Nein, also bleibt sie falsch oder daS Modell wandert in proe, dann ist es immer aktuell. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rippen erstellen
Patrick Weber am 09.08.2012 um 10:56 Uhr (0)
Übungsanleitung:1. Erstelle ein Demoteil in Form eines Schuhkartons mit der Wandstärke 1mm.2. Erstelle eine Arbeitsebene, die auf der Grundfläche in der Öffnung liegt.3. Zeichne eine Linie von einer Seitenwand zur anderen.4. Gehe über K-StoffForm im Hauptmenü von Mold Design, Formelement erstellen und wähle Rippen.5. Wähle Formteil, an die die Rippe angefügt werden soll, wenn nicht schon geschehen.6. Wähle Arbeitsebene mit der Linie, wenn nicht schon geschehen.7. Gebe die Bezugswandstärke ein. (hier 1 mm)8 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
Hartmuth am 20.04.2006 um 21:43 Uhr (0)
Der Modellname wird im Teil selbst und nicht in der übergeordneten Bauggruppe gespeichert.Trotzdem betrifft es auch die übergeordnete BG wenn der Modellname eines Teiles geändert wird und sie darf deshalb nicht schreibgeschützt sein.Wenn Exemplare des betroffenen Teils in mehreren BGs verbaut sind, müssen deshalb alle diese BGs änderbar sein.Der Grund warum die BG auch betroffen ist liegt meines wissens darin, dass die Einzelteile einer BG anhand des Modelnamens identifiziert werden, soweit ein solcher vor ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafische Kollision
highway45 am 08.10.2008 um 08:01 Uhr (0)
Guten Morgen Forum  Wir dachten eben, daß wir eine Zeichnung korrigieren müssen, weil Teile nicht zentrisch zueinander liegen.Im Schnitt über eine Ebene wird links keine Kollision angezeigt und rechts ist es rot. Dreht man den Schnitt, ändert sich die Anzeige auch.Kollisionsprüfung ergibt nur Berührung.Wir nehmen an, das liegt an der Darstellungsauflösung.Runde Bauteile werden ja als Vieleck gezeigt und die kollidieren logischerweise an der Stelle.Aber sollte das Programm so etwas nicht erkennen ?Ist sch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Heiko Engel am 05.11.2003 um 09:31 Uhr (0)
Moin, hab gerade das Problem dass ich nach einer misslungenen Operation (Flächen mit DF-Fenster bewegen) meine Daten nicht mehr sichern kann! Die Operation brach von alleine ab, ohne dass ich was gedrückt hatte. Wenn ich nun als pkg speichern möchte kommt Fehler1.jpg. Wenn ich nun als bdl speichern möchte kommt Fehler2.jpg. Ich hatte bereits auch die Befehle getestet mit denen man auch nach Segmentierungsfehlern doch noch speichern kann: save_package (uib:get-file-manager-objects):all_at_top :filename c:/ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfrage: welche Versionen benutzt ihr?
karl-josef_wernet am 02.11.2002 um 19:05 Uhr (0)
Hi Hans, wir setzten ME10 seit Version 2.02(14 Jahre), und SolidDesigner (OSD) auch seit Version 2.0 ein (also ca 9 Jahre). Seit 7 Jahren setzen wir den Workmanager ein. Derzeit bin ich dabei unsere ca. 90 ME10-Installationen auf Version 11 zu bekommen, ebenso die ca. 45-OSD-Installation. WM wird derzeit mit Version 6.x eingesetzt, wobei das Update auf 11 schon entsteht. Wir haben in den WM viel Aufwand einprogrammiert (Verwaltet nicht nur ME-Daten sondern auch noch vieles mehr z.B. Office, EDA, SAP-R3-Ko ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
NOBAG am 20.11.2009 um 07:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:Nach einer Aktualisierung hat Annotation in einer unterbrochenen Ansicht nicht das tatsächliche Maß (352mm) sondern das Längenmaß von Kante zu Kante (182mm) angezeigt also das "ausgeblendete Mittelstück" abgezogen!  Nach einer weiteren Aktualisierung war der Wert dann wieder bei 352mm.Wir hatten dieses Problem auch. Aber mit der Version 16. Kannst also diese gleich mit in Deine Tonne werfen... Dass das Annotation nicht ausgereift ist, ist ein bekanntes Problem.Es werden F ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 1:1 Ausdruck mit Druckmenü Version 14
highway45 am 17.08.2006 um 15:17 Uhr (0)
Schlagworte : druckmenu plotten
Das neue Druckmenü ist wirklich gelungen.(Das war jetzt ernst gemeint !)Aber:Ein Kollege wollte die Tage etwas genau 1:1 ausdrucken und war am jammern, daß die Maße nicht stimmen. Ich hab nur abgewunken und gedacht, daß er es noch auf "Einpassen" stehen hatte. Weil später ging es dann.Jetzt hatte ich das aber auch:Ich setz den Wert auf "Faktor 1" und beim Abschießen springt es auf "Einpass".Nochmaliges Aufrufen des Menüs zeigt "Einpass".Setze ich "Faktor 2" wird exakt 2:1 gedruckt und wenn ich dann wiede ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz