Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4616 - 4628, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.

SD_Text_als_geo.lsp.txt
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
schneewitchen am 06.06.2008 um 14:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei Kontur gibt es die Möglichkeit Text als Geometrie zu erstellen. Ich fand diese Funktion schon immer etwas nervig, weil die Voreinstellungen nicht für mich geeignet sind und vor allem es keinen Knopf "Nächste" gibt. Ergo mussten alle Eingaben wieder von neuem gemacht werden.Anbei für alle mein eigenes "Text als Geo"-Makro.Liebe Grüße und viel SpaßRonnyP.S.: Eventuell hat jemend nen Tipp wie man die Auswahlkästchen für die Ausrichtung besser im Menu integrieren kann. Es sieht momentan etw ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Erhebung / Loft nicht eckiger Teile
crisi am 28.10.2008 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Ich weiß nicht wo ich die Kreise trenen muss.Ich ahbe jetzt mal ein wenig probiert und bekomme immer diese Fehlermeldung:"Verbindung unvollständig.  (Fehler 284)"Any Ideas?Hallo Jochen. Wie Du auf meinem 2. Bild sehen kannst mußt Du die Innen- als auch die Außenkontur mit einer Verbindungslinie verbinden, d. h. Du benötigst 2 Verbindungslinien bei Deinem Beispiel, dann ist auch der Fehler 284 verschwunden und der AE-Satz wird automatisch genommen. Zum Trennen der ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Posistionsnr. über 3D Vorschaufenster deffinieren
highway45 am 04.12.2006 um 19:04 Uhr (0)
Ich finde die Anzeige, daß das Teil grün wird eigentlich ganz komfortabel. Wenn man übers STL-Menü geht natürlich...Neuerdings (also für mich ab V14) wird auch das Teil umrandet, wenn man mit der Maus drübergeht. Somit sieht man besser, welches angeklickt wird.Mal was anderes: wenn die Zeichnung so komplex ist, sollte die Stückliste da nicht besser über ein anderes System abgebildet werden ? Und auf der Zeichnung nur die groben Teile ? Oder Zeichnungen von einzelnen Baugruppen gemacht werden ?Denn wenn der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Integration OSD und mySAP PLM
SReinbold am 25.04.2007 um 10:30 Uhr (0)
Hallo BerndBei uns war die Situation verwirrend.Zuerst hatten unsere teuren SAP Berater die Hände im Spiel Wir haben uns ausgiebig mit unwichtigen Dingen beschäftigt.Als es mit der Schnittstelle nicht mehr weiter ging habe ich einen anderen Weg gesucht - ohne SAP Berater Ich habe von Strategic Enterprise die Schnittstelle auf unserem ModelManager Testsystem und dem SAP Entwicklungsystem installieren lassen. Ein Tag Aufwand und es hat funktioniert.Nun konnten wir am System die Möglichkeiten der Schnittste ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gelöschte Hilfsl, Maße bleiben
Hartmuth am 29.11.2003 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Das liegt daran das die Linien nicht mit der Option Endgültiges säubern gelöscht wurden. Damit sind sie zwar nicht mehr sichtbar aber immer noch vorhanden und könnten mit der Funktion Löschen rückgängig wieder hergestellt werden. Um das zu vermeiden sollte vor dem Speichern das Feld Endgültiges säubern - Alles im Löschmenü angeklickt werden. Damit werden alle vorher gelöschten Elemente endgültig entfernt. ------------------ Grüße Hartmuth PS: Passiert soweit ich weiss übrigens nur wen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenmodell -> Volumenmodell
Melodylion am 18.06.2009 um 09:12 Uhr (0)
Frage:Ich habe jetzt rausgefunden das nur an ganz speziellen Stellen Probleme mit dem Trennen auftauchen!Vorallem an der Stelle an der ich die Trennstelle vorgesehen hatte, denn auf dieser Höhe habe ichdurchgehend eine Kante. Wenn ich etwas weiter oben oder unten Trenne gehts.Liegt das an der Kante selbst, oder an der Form der Kante (relativ spitze Winkel)? Hat da jemand erfahrung damit?Das Teil scheint richtig zu sein, habe keine Fläche gefunden die falsch ist! Und wenn ich eine richtige umdrehe,dann ist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : I-DEAS Daten??
Leni Moto am 04.06.2004 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Martin, ja ich arbeite eigentlich nur im sheetMetal vom Modelling hab ich kaum Ahnung. das machen wir schon so das ist auch sehr komfortabel. Meist! Wir haben Spezialkunden, mit sehr aufwändigen Teilen, die arbeiten ohne Freisparungen usw. und manchmal ist das dann schon schwierig bis man alles so hat das ein Blech daraus wird. Aber oft trotzdem besser wie komplett neu zu machen. Beste Erfahrungen habe ich dabei mit SAT-Daten gemacht. Aber viele konvertieren lieber IGES uns Step, hat das einen bestim ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 10.09.2003 um 15:59 Uhr (0)
Hallo, ich hab auch mal ein riesen Anliegen an unsere "Lisp-Fee". Ich versuche zur Zeit verzweifelt mir via LISP und dem Befehl get_vol_prop :for_part :volume :mass das Volumen und die Masse bei voreingestellter Dichte ausgeben zu lassen. Die Dichte kann ich mir mit display (sd-inq-part-density ND_PART) ausgeben. Aber die beiden anderen Werte kann ich einfach nicht auslesen ( zumindest mit meinen wenigen kenntnissen nicht ). Ich benötige die Werte um diese dann in Annotation als Text ausgeben zu können ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
Manuel M am 20.03.2009 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,diese Aufrufe-Kommandos habe ich hier im Forum gefunden und versucht diese umzusetzen. Jedoch nicht mit viel erfolg.Wenn es in Version 15 Einfacher geht die Stift-Transformation einzubinden, bin ich gerne bereit auch diese Version zu verwenden.Haben jedoch noch nicht umgestellt gehabt.Pfad = Werde es wohl mal anders gestalten müssen, das ist wahr.Werde mich wohl jetzt mal mit der Lisp-Programmierung auseinandersetzen. Werde mich dann mal auf deiner Seite umschauen Aber was kann ich denn machen damit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
NOBAG am 15.10.2008 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Heiko,Ich fühle mich tief mit Dir verbunden!Natürlich habe ich meine Boot.ini angepasst, aber es kommt vor dass ich 3x am Tag das Programm neu starten muss!Ich benütze das (undo :max_back 1) wenn der PC anfängt zu switchen (also über 2GB ist und vom virtuellen ins richtige RAM hin und her schreibt)Aber es bringt meistens auch nicht viel.Der angezeigte Wert der Speicherauslastung geht nicht zurück.Also,wenn der OSD hängt, mehrere Male Process unterbrechen mit dem SD_PROC.EXEhoffen, speichern,und OSD a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Du_list_falscher_Schwerpunkt_V1.1.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : dunkle Materie? - Schwerpunkt und Trägheitstensor unterscheiden sich
StephanD am 12.05.2020 um 12:44 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,vielen Dank für deine Auswertung die Tipps.Ich habe versucht (soweit ich es verstanden haben) alles gut umzusetzen. Hier das Ergebnis.Wo muss das "LET" für Variable "Ausgabeliste" gesetzt werden? Wie kann ich die LETs prüfen?Gibt es eine einfache Möglichkeit den Fortschritt des Makros z.B. in der Promptzeile anzuzeigen? Z.B. 30 von 50 Teile fertig oder 30% fertigBei größeren Baugruppen dauert es manchmal doch einige Zeit und wenn gar keine Rückmeldung da ist, dann weiß mann nicht ob es noch ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
Hartmuth am 03.12.2005 um 20:09 Uhr (0)
Das Bauchgefühl von Claus ist schon richtig. Es hat nichts mit dem im persöhnlichen Verzeichnis gespeicherten Anpassungsdateien zu tun. Das hatten wir schon getestet.Auch die Registry-Einstellungen, die mit "ResetUISettings.bat" zurückgesetzt werden, sind nicht das Problem.Seit der Version 12 steht da auch nicht mehr allzu viel drin, soweit es das Benutzer-UI angeht. Zitat:Original erstellt von clausb:Tritt das Problem immer auf oder nur manchmal? Nur fuer bestimmte Iconleisten oder fuer alle? Kannst Du ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
der_Wolfgang am 03.12.2008 um 21:25 Uhr (0)
RAL farben sind ja immer wieder ein Stichwort.  Bezueglich der rechtlichen Seite gab es da auch schon den einen oder anderen Thread, auch hier bei uns (~April 2008).Suche mal nach aus dieser Farbtabelle nicht abgeleitet Hat sich sehr verbreitet.  Den RGB wert findest Du dort im HTML als , z.b. BGCOLOR="#CAA66B" versteckt, also als Hexadezimaler Wert.Bei den Kollegen ist der Umgang mit den R-Farben recht relaxed. Da gibt es auch ne brauchbare Tabelle mit 194 farben. Ich habe bei meinen Recherchen aber schon ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz