Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4629 - 4641, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
TommiO am 12.01.2005 um 09:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Hallo liebes Forum Ich hab wieder mal seltsame Verhaltensweisen von Annotation: Auf einer Gehäuseplatte hab ich 3 Schnitte in einer Ansicht gelegt. Nun wollte ich verschiedene Segmente der Schnittlinien ändern, bzw. dehnen. Schnitt A-A klappt problemlos, bei Schnitt B-B und C-C klappts jedoch nicht. Der Befehl "Segment ändern-Dehnen" kann gar nicht angewählt werden. Hat jemand dieses Verhalten auch schon beobachtet? Und was kann man dagegen tun? Vielen Dank ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : MachiningMachiningMachining
Gero Adrian am 12.01.2005 um 09:50 Uhr (0)
Moin Heiko, tja - ich hatte den Vorteil, das es bei mir dann immer geklappt hat ;-) und im Zweifelsfall hatte ich ja Dich als meinen Stellv. (Du weisst ja, der Pabst ist immer der Deputy von dem da oben harhar). Im Ernst, das mir wieder einmal danach aus das müssen wir jetzt selber lösen das tool war soooo wahnsinnig teuer, da kann man nicht jemand extra holen! Meine kleine Stichelei soll auch ein wenig Aufforderung zu zielgerichtetem Arbeiten sein. Wenn man ein neues Tool bekommt sollte man sich viellei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fräskontur für Bahnkurve
holt am 12.01.2005 um 10:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Das habe ich gemacht,trotzdem zwickt der Fräser. Hallo Manfred, Walters Lösung kommt dem Problem schon ein wenig näher, ganz perfekt ist sie trotzdem noch nicht (siehe beigefügtes pkg - vorher .txt entfernen). Um perfekt zu werden, müsste man die Fräskontur in (unendlich) kleinen Winkelschritten im Bereich des bemassten Winkels kippen und jedesmal ZylSpirale entfernen. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
woho am 12.01.2005 um 10:52 Uhr (0)
Du kannst die Grundeigenschaften des Teils aendern. Damit kannst Du die Dichte des Teiles aendern. Die Dichte-Information haengt dann am Teil und nicht in der Baugruppe. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
pritt am 12.01.2005 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Matthias, das geht nur, wenn Du die Dichte nicht unter der Rubrik "Grundeigenschaften" sondern unter "Teileeigenschaften" änderst. Dann ist diese Änderung an diesem Teil nur beim Laden Deiner Baugruppe aktiv. Gruß Pritt ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 11:12 Uhr (0)
Das Teil steckt aber in einer Baugruppe (B2), die auch schreibgeschützt ist. Dann komm ich da mit "Teileeigenschaften" ebenfalls nicht dran. Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP: Schreibgeschützte Baugruppen wählen
Martin.M am 12.01.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Macro geschrieben mit dem eine Baugruppe als PKG-Datei gespeichert wird, mit der Inhalts-ID als Dateiname. Es können nur reservierte Baugruppen gespeichert werden. Ich möchte aber das auch nicht reservierte Baugruppen gespeichert werden können. In der Dokumentation habe ich keine Möglichkeit gefunden, das einzustellen. Ist es wirklich nicht möglich schreibgeschützte Baugruppen zuwählen ? Wie funktioniert das in dem Macro Objects flag ? (load dbdialog ) Ich wäre Euch dankbar für di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 12.01.2005 um 11:42 Uhr (0)
Mahlzeit! hihi, ich wollte mal sehen ob ihr aufpasst! grüßle ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
woho am 12.01.2005 um 11:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leni Moto: Mahlzeit! hihi, ich wollte mal sehen ob ihr aufpasst! grüßle Jaja, einem oesterreichischen Adlerauge entgeht das nicht! Gruss und ebenfalls Mahlzeit WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Leute, vielen Dank schon mal für die Antworten. Leider liegt die Fragestellung etwas anders: Das Teil ist in einer Unter-Baugruppe, die ich nicht ändern kann. (kann ich schon, aber nur mit Index-Erhöhung/neue Version und daraus folgendem Zeichnungsaustausch). In einer Baugruppe kann ich ja die (geschützten) Teile z.B. anders färben über "Teileeigenschaften". Aber nicht in einer geschützten Baugruppe. Ich dachte, es geht vielleicht, wenn die geschützte Baugruppe in einer anderen sitzt und da die Eigen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssatz kopieren/zuordnen
Melanie Schmidt am 12.01.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Erst mal allen ein gutes neues Jahr 2005! Besteht die Möglichkeit einen Ansichtssatz von einer Baugruppe in eine andere zu kopieren? Mein Problem: Ein Fremdkonstrukteur hat bei uns Baugruppen und Einzelteile (von einer CD) in den WM eingespeichert. Hat dann später bei sich im Büro (mit seinen alten Daten) die Annotationzeichnung erstellt und will sie nun ebenfalls in den WM einspielen so daß der Bezug zum 3D-Modell nicht verloren geht. Das Problem ist jetzt, unser WM erkennt nicht, daß ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssatz kopieren/zuordnen
RainerH am 12.01.2005 um 13:08 Uhr (0)
@Melanie Das ganze musst du mit den Migrations-Werkzeugen machen, welche sich in der Hauptaufgabenleiste im Annotation befinden. Sollten diese bei dir nicht sichtbar sein, so gibst du in die Befehlszeile folgendes ein: (docu-enable-migration-tools) Hoffe, das es das ist was du suchst ... Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssatz kopieren/zuordnen
Melanie Schmidt am 12.01.2005 um 13:28 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. @Rolf: mit Zeichnung zuorden geht nicht, da ich keinen Ansichtssatz habe @Rainer: mit Migrationsw. hats super funktioniert. Ich kannte das Tool schon, wußte blos nicht bzw. hab nichtmehr dran gedacht, daß man da auch den kompletten Ansichtssatz kopieren kann. Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz