|
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Allenbach Rolf am 03.08.2006 um 07:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Kompliziertere Gussteile machen Probleme? Sowas hatte ich noch nie (vorausgesetzt das Teil ist i.O. und hat keine Kollisionen).Moin. Ist vielleicht nur auf meiner alten "Mähre" so. Auf jeden Fall hat das Teil keine Fehler, kollidiert nicht mit anderen Teilen und macht trotzdem Probleme. Und zwar stellt Anno manchmal nicht alle Linien dar. Folglich fehlt auch Schraffur. Mehr oder weniger witzig: wenn ich die aktuelle Ansicht noch einmal aktualisiere, dann stimmt die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen
Hartmuth am 27.09.2004 um 12:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Oder kennst du irgendwelche anderen Tools? Hab mal was gehört von SIT Xplo. Gruss Rolf Hallo Rolf, Ich habe auch mit SIT-Xplo getestet. Dabei handelt es sich nur um ein Tool mit denen die Teile für die Explosionsdarstellung schneller positioniert werden können. Den jeweiligen Zustand der Baugruppe kann man damit nicht speichern. Dafür brauchts dann doch wieder die Formationen. Wenn man mit Xplo und selektiv eigenständigen Teilen arbeitet fällt Xplo vo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 11.50 Layoutexport
Roland Johe am 22.07.2002 um 15:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, bisher habe ich immer die userspezifischen Anpassungen zum einen in ein Verzeichnis im Netzwerk gelegt und zum anderen meinen Registryschlüssel an den anderen Arbeitsplätzen eingelesen. Nach dem Umstieg auf 11.50 funktioniert das nun nicht mehr. Weiss jemand, an was das liegt? Zwei Dinge, die eigentlich in 11.50 funktionieren sollten, tun das bei uns nicht: 1. Das Sperren des automatischen Umbruchs der Symbolleisten bei zu kleinem Fenster ist ohne Funktion, d.h. sie weden trotzdem verschobe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Copilot / Polestar
friedhelm at work am 18.08.2017 um 19:12 Uhr (1)
Hallo,hab irgendwo mal was dazu gelesen, aber wo?Denke Ptc Forum, aber das ist nach dem neuen Wechsel so (korrupt), dass man nix mehr findet.Habe es damals nicht selber testen/versuchen können weil man so was erst mal haben muss und damals war angeblich kein Upload môglich. Bei mir ist das noch nicht vorgekommen.Versuch der Rekonstruktion (out of memory): Teil in die oberste Lage "Top" kopieren, event. eigenständig machen;Model speichern, löschen, neu laden, ursprüngiches Teil löschen und das neue auf die ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
frankd am 24.09.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Claus, zum einen kann ich mich Andreas nur anschließen was die Zahl der Klicks betrifft. Selbst mit der Face-Oberfläche ist es unter der Windows nicht so komfortabel. Dazu kommt daß wir unsere Me10 Arbeitsplätze durch viele Makros an unsere oder die Anforderungen unserer Kunden angepasst haben. Das erleichtert uns die täglichen Routinen doch sehr. Ein Traum wäre natürlich innerhalb OSDM Me10 statt Annotation! Da der Austausch zwischen Me10 und OSDM problemlos funktioniert, ist mir nicht so ganz kla ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
clausb am 24.02.2009 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:IMHO kam als erstes die Meldung dass man speichern sollte, weil demnächst die Lizenz "abraucht". Die nächste Meldung war dann "tödlich", da konnte man nichtmal mehr speichern sondern nur noch quittieren und dem shutdown zuschauen.Kann man nicht stattdessen auch die Meldung stehen lassen und einfach das Lizenzproblem beheben (Lizenzserver neu starten, Netzwerk wieder anschliessen etc.)? Dann sollte man wieder voll im Spiel sein.Wie auch immer, es mag sein, dass in der P ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Zeichnungsnummer im Ansichtssatz
ledock am 05.03.2009 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Ihr,vielen Dank für eure zahlreichen und hilfreichen Antworten.Nolli hat den Nagel genau auf den Kopf getroffen. Ich hab den Ansichtssatz immer nur beim Erstellen "aufgeklappt" und mich über das Auftauchen des "Überbaugruppennamens" geärgert.Wenn ich danach irgendwann nur das Teil geladen habe, hab ich den Ansichtssatz in der Strukturliste nicht mehr "aufgeklappt" da ich dachte es stimmt eh nicht mehr.Auf Matthias` Tip hin hab ich genau das mal gemacht und siehe da, alles stimmt wieder.Wolfgang, dank ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Anzeigevorgaben
clausb am 15.12.2003 um 19:56 Uhr (0)
Wenn man die Aktualisierungsfarben nicht sehen will, schaltet man sie einfach aus: Im Annotation-Fenster klickt man dazu die rechte Maustaste, waehlt Anzeigevorgaben und deaktiviert Farbe akt (hmmm, ziemlich schlechte Uebersetzung...). Alternative: Ansicht/Anzeigevorgaben/Farbe akt. Tipp: Wer sich fuer den Aktualisierungsstatus einzelner geometrischer Element ueberhaupt nicht interessiert (der ja mit den Farben visualisiert wird), schaltet ab OSDM 2004 (V12) am besten auch gleich die Erzeugung dieser F ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
crisi am 24.06.2008 um 22:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:... Wenn wir hier die Dinge ausdiskutiert haben, werde ich meine Liste an CC weitergeben.Hallo. Ich verstehe nicht warum man Verbesserungsvorschläge hier erst ausdiskutieren muß. Warum gibst Du sie nicht schon seit langem ein? Dann hätte sich zwischen Deiner verwendeten Version 13.20 und der neuen 16.0 vielleicht schon einiges getan. Und ich muß Woho Recht geben es gibt schon auch gute Neuerungen, wie z.B. das bedeutend verbesserte Verrunden, Excel Tabellen oder Bilder ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konus ändern
Oberli Mike am 10.07.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,Wir sollten an einem Teil, Geometrie ist im Bild zu sehen, folgendes ändern.Der Konische Teil soll so verlängert werden, dass die Durchmesser erhalten bleiben-- Winkeländerung am Konus.Bislang bekommen wir das nur so hin, dass wir auf der rechten Seite das Teil verlängern,und dann den Konus neu erstellen (Rotation mit Material entfernen). Ist aber nicht geradeelegant, und kann, wenn noch andere Geometrie vorhanden ist, sehr aufwändig sein.Gibt es das eine einfachere Möglichkeit, eine direkte Änderung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidSorks vs OSDM
clausb am 28.04.2006 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Norbert:Mein Problem sind die zwei Begriffe Parametrik und Historie (bzw. historienbasiert). Den das ist doch wohl nicht dasselbe!Stimmt schon. Mit Parametern (bei uns eher: "Beziehungen") kann man auch arbeiten ohne Historie. Die zwei Begriffe sind nicht deckungsgleich. In der Praxis allerdings fallen sie in konkreten CAD-Produkten oft zusammen und werden daher gerne etwas unsauber verwendet, daher wohl die Verwirrung.Wie auch immer: OSDM ist ein eher geschichtsloser Geselle ( ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
der_Wolfgang am 24.09.2006 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:...Wenn es nur um die Optik geht kann man die Zeichnung auch in ME10 laden und die Texte in Geometrie umwandeln. ...Um Texte in Geometrie zu verwandeln bedarf es nicht des ME10!Lösung 1:(load "am_text2geo") ist Dein Freund. Bestandteil der Goodies seit ich-weiss-nicht-wievielen Versionen (lang halt).Lösung 2:Und speziell fuer den Export hat CoCreate auch schon vorgesorgt:(docu-define-export-fonts :to_geo :all)Die Funktion ist mindestens in der am_customize beschrieben. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "Stop b. Kollision" fest einstellen ?
Markus Kuehl am 07.12.2001 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: Gibt es einen Befehl für pesd_customize, damit gleich das Modul "Relations" (und natürlich die anderen beiden auch) geladen werden? Die richtige Vorgehensweise zur Aktivierung von Add-On Modulen gleich mit dem Start von SolidDesigner ist die folgende: 1. Kopiere $INSTALLDIR/personality/german/sd_customize/corp_modules.dat nach "Personal Customization Directory"/user_modules.dat Falls Du nicht weisst wo Dein "Personal Customization Dir" ist, lasse es Dir durch Ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |