Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OSDM DesignAnalysis
ingo walter am 05.11.2005 um 09:43 Uhr (0)
Die Fehlermeldung besagt, daß Dein Modell nicht ausreichend festgehalten wird.viele Grüße aus StuttgartIngo Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verdeckte Körperkanten ausblenden?
netvista am 23.03.2017 um 18:43 Uhr (1)
Man kann auch mit Ausblenden arbeiten.Alle Unsichtbaren berechnen lassen und dann alles ausblenden was man nicht sehen will.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verdeckte Körperkanten ausblenden?
Walter Geppert am 23.03.2017 um 18:16 Uhr (3)
Einen hab ich noch Die verdeckten Kanten in einer Farbe/Linienart berechnen lassen, die nicht geplottet wird und die eine Kreiskante dann manuell umfärben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfslinie mit Winkel erstellen
Tecki am 23.11.2007 um 14:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,also ich kann auch nicht verstehen, warum CoCreate im AE-Bereich vom OSM so wenig vom ME10 übernommen hat. Wer braucht im Geometriebereich denn den * *Copiloten? Und warum gibt es keine Abstandsangabe, wenn ich eine Parallele von einer Linie ziehen will..Fragen über Fragen...! Schönes WE wünsche ich Euch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Skizzen laden
Dieter Kotsch am 05.04.2007 um 07:49 Uhr (0)
HIVielleicht kannst Du einmal eine Skizze zur VErfügung stellen, welche nicht funktioniert.Überlegungen:Mit welchem Programm hast Du die Skizze erstellt?In welche Version des OSDM willst Du deine Skizzen laden?Gruß Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dicke einer Abwicklung assoziativ in Zeichnung angeben
Heiko Engel am 24.10.2006 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Elke,ohne mich großartig eingetestet zu haben:1. Gedankensprung:Bei mir lokal auf der Platte steht unter folgendem PfadC:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_2005/help/osdm/german/WebHelp/index.html#am/amchap4.html#AM-CREATE-FLAT-VIEWeiniges über Abwicklungen und was möglich und nicht möglich ist.2. Gedankensprung:Wenn ich einem Blech ein Material im Sheetmetal zuweise dann weise ich doch auch die Materialstärke mit, oder? Es muss doch gehen dass man diese Info mit überträgt? 3. Gedankensprung:Auf die s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche Motorrad Modell
3D-Papst am 06.12.2008 um 20:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Im übrigen finde ich es schlecht, dass CoCreate anbietet Teile im STL-Format zu exportieren aber nicht andersrum.Einige schöne Modelle sind so unerreichbar GalerieOSM ist ein CAD-Programm mit welchem auf 1E-6 genau gearbeitet wird. Was will man da mit STL? STL ist so "ungenau" wie ein Bollen Dreck und könnte im OSM nichtmal weiterbearbeitet werden wenn man es denn laden wöllte/könnte. Versuch mal an einem STL-Teil einen Radius zu ändern. BTW gibt es andere Progs um STL in ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
der_Wolfgang am 03.10.2006 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:@RainerH: Jetzt hab ich diese Fehlermeldung beim Versuch, das .lsp zu laden (geändert hab ich nichts darin):Danke.[/B]Auch wenn ich nicht Rainer heisse...Rolf, Du hast (in diesem Fall) mit Sicherheit keinen guten Editor genommen um den LISP code per Copy und Paste in eine Datei zu verpflanzen. Das sieht nach Write, Word oder schlimmeren Programmen aus, die da eine XX.lsp Datei erzeugt haben. Verwende einen echten Ascii Editor!TIP: http://www.clausbrod.de/cgi-bin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Hartmuth am 03.07.2012 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Hallo zusammen,beim Schreiben von Step-dateien läuft eine Logdatei mit.Name: step_save_log.html  Bei mir gefunden in meinem Benutzerverzeichniss.Wäre doch interessant die mal anzusehen.Vieleicht liefert das einen Hinweis.Mann kann sich diese Log-Datei über den Schalter "Optionen" sogar nach dem Speichern direkt anzeigen lassen.Leider habe ich darin aber noch nichts gefunden, was auf Problemteile in Baugruppen hinweist.Offensichtlich wird ein nicht erfolgreicher ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Riemenerstellung mit Skizze
chiller56 am 06.01.2016 um 19:02 Uhr (11)
Hallo, ich hab ein kleines Problem und zwar erstelle ich eine Skizze für einen Riemen, mach daraus ein Profil usw.. .Jetzt möchte ich die Radien der Skizze im Nachhinein ändern, was aber nicht mehr möglich ist. Wie schaffe ich es (2 Kreise) zu einem Riemen zu verbinden um später noch die Möglichkeit der zu haben die Radien zu ändern.Danke im Vorraus MFG Chiller56

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
Thömu am 27.08.2008 um 13:04 Uhr (1)
Ich habe das gestern bei einem Hydraulikzylinder auch bemerkt.Wie Stefan beschreibt, ist es eigentlich eine gute Sache mit der Datenbank zusammen.Aber ich habe es so leider nicht brauchen können, da ich den Zylinder mit verschiedenen Konfiguationen ein- und ausgefahren darstellen will.Man kann aber die "Sperre" leicht umgehen, indem man einfach eine Kopie davon macht und das Orginal löscht. Allerdings gibt es dann auch keine Verknüpfung mehr...------------------mfg Thömu[Diese Nachricht wurde von Thömu am ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : BOM Tabelle sortieren
der_Wolfgang am 18.11.2005 um 21:56 Uhr (0)
Und danach konnte ich dann alles sortieren. Aber das ganze hat sich nur auf die Displaytabelle bezogen. das ist klar ;-) Als ich sie mit dem Goody "Table_export_dia" ausgelesen habe, hatte sie wieder die alte Form.Eine DISPLAY table zeigt nur den Inhalt einer LOGICAL table an. Mit Sortierung und Filter veraenderst du sozusagen nur den "Blickwinkel" auf den Inhalt der logischen Tabelle. Am Inhalt der Tabelle aendert sich dadurch NICHTS. Das Goody "Table_export_dia" greift auf den Inhalt der logischen Tabel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goodies
clausb am 26.11.2002 um 19:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Hagspiel:das funktioniert eben leider nicht. Auch ist das Unterverzeichnis mit den Googdies leer bis auf die .html-Dateien, die die Funktion beschreiben.Das Unterverzeichnis ist immer leer, das ist ganz korrekt und normal so. Die Goodies sind fest im Programmcode integriert und nicht als einzelne Dateien abgespeichert.Was genau funktioniert denn nicht? Bekommst Du eine Fehlermeldung? Welche?Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz