Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4889 - 4901, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Kann PosNr. nicht anziehen
-Tobi- am 15.03.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe aus der Datenbank eine Stückliste an Annotation geschickt. Jetzt würde gerne PosNr. an die Bauteile anziehen. Dies funtioniert auch eigentlich. Wenn ich in der Liste ein Bauteil ausgewählt habe wird es auf der Zeichnung grün hervorgehoben. Nur bei Teilen aus der Larbary geht es nicht, die Teile werden einfach nicht grün hervorgehoben. hat jemand eine Idee woran das liegen kann. Gruß Marcus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tunnelbemaßung zum Erodieren
ottoersching am 15.03.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hallo OSD-Anwender, wir konsturieren Spritzgießwerkzeuge mit OSD. Leider haben wir manchmal ein Problem bei der Anfahrbemaßung für eine Tunnelelekrode. Ich habe ein Beispiel aus SolidWorks angehangen. Dort kann man auf einfache Art und Weise den Anfangspunkt der Elektrode und den Endpunkt der Elektrode bemaßen, da SolidWorks immer weiß, was ein Kreis ist. Beim OSD geht das wohl nicht. Wer kann mir helfen. Vielen Dank im voraus. Gruß Otto

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tunnelbemaßung zum Erodieren
ottoersching am 15.03.2005 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Claus, danke für den Tip, auf die Idee sind wir auch gekommen, aber leider bekommen wir die Bemaßung nicht in s Annotation. Wenn Du uns das auch noch erklären könntest, dann hätten wir wohl gewonnen. Danke schonmal Gruß Otto

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tunnelbemaßung zum Erodieren
clausb am 15.03.2005 um 18:57 Uhr (0)
Die Detailerklaerung zu 3D-Bemassungen muss ich wohl delegieren, da bin ich wirklich nicht besonders beschlagen. Sorry! Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 16.03.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hallo!Für OSD 12 hat es ein sehr tolles Makro gegeben mit dem man einen Querschnitt von mehreren Teilen oder Baugruppen erstellen konnte.Leider funktioniert es mit OSD 13 nicht mehr.Ich hoffe auf die Makro-Spezialisten um dieses Makro auch in OSD 13 verwenden zukönnen.Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 16.03.2005 um 14:41 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001393.shtml Es wurde von Klaus Lörincz erstellt. Ich weiß nicht ob du die dll abändern kannst.Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
Heiko Engel am 16.03.2005 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001393.shtml Es wurde von Klaus Lörincz erstellt. Ich weiß nicht ob du die dll abändern kannst.Grüße FredWeder können noch dürfen ;-)Bitte Klaus direkt anschreiben deswegen. Evtl. hat er schon das Makro für V13.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
der_Wolfgang am 16.03.2005 um 21:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: ....und dann gings erstmal wieder. Danach wieder nicht Ja und was hast du dazwischen gemacht? Hast du dazwischen irgendeine Fehlermeldung gehabt (oder gar mehrere) und wie lauten diese?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
highway45 am 17.03.2005 um 08:59 Uhr (0)
Nö. Keine Fehler. Ich benötige es ja auch nicht oft. Z.B. wenn ich in einer Ansicht bestimmte Geometrien andersfarbig machen möchte, wähl ich die mit dem Mausfenster aus. Dann nochmal ein paar andere. Und manchmal gehts dann nicht, so als wär da nix. Aber das mit dem Blatt wieder aktiv machen, hilft. Gruß Matthias ------------------ Ford-Capri-Seite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann Formation Darstellung nicht oeffnen
ziegel-tom am 17.03.2005 um 09:17 Uhr (0)
Hi, habe hier ein groesseres Problem mit dem Goodie Formations. Von der baugruppe gibt es eine Explode Darstellung Wenn ich diese allerdings aufrufen moechte bekome ich so wie andere Mitarbeiter falgende Fehlermeldung Action failed (sc_form_select/dsm7read only) Habe die rechte der Baugruppe und konnte es bis vor ein paar Tagen noch oeffnen. Unser Support spricht von einem bug in der jetzigen 12.01C Version. Gibts da irgeneine moeglichkeit das zu fixen? ------------------ Es gibt eine grundlegende und se ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tunnelbemaßung zum Erodieren
Martin W. Steinbach am 17.03.2005 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Otto, Zitat: Original erstellt von clausb: Die Detailerklaerung zu 3D-Bemassungen muss ich wohl delegieren, da bin ich wirklich nicht besonders beschlagen. Sorry! ich habe mich mal an die Details gemacht. Es geht so, wie Du es möchtest. Ich habe ein BDL angehängt, es ist im Format für OSD 2004, da ich schon mit der 13.01 arbeite. Hast Du es so gemeint? Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de + ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
highway45 am 17.03.2005 um 12:55 Uhr (0)
Das geht leider nicht. In Annotation gibt es keinen Bezug zu den Linienfarben, wie z.B. bei ME10, wo man sagen kann Auswahl alle gelben Linien , womit man dann ein Macro schreiben könnte. Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 17.03.2005 um 14:54 Uhr (0)
Super Makro!2 Kleinigkeiten hätte ich aber noch:Wenn man das Makro startet wird das Auswahlmenü in der rechten oberen Ecke geöffnet und dahinter wird dann das Baugruppenquerschnitt-Seitenmenü geöffnet und diese liegen dann übereinander.Wenn der Querschnitt erstellt wurde passt sich die größe der AE nicht an??Übrigens Units sind schon unterwegsGrüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz