Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4902 - 4914, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
highway45 am 17.03.2005 um 15:09 Uhr (0)
Das ist nicht das, was Waterloo möchte... Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
RainerH am 17.03.2005 um 16:05 Uhr (0)
@netvista1.) Das Ueberdecken ist wahrscheinlich nur im XP-Look ??? Du kannst aber das Aufpoppen des Auswahlmenues unterbinden, indem du im LISP anstelle :show-select-menu t - :show-select-menu nil bei Baugruppen und Teilen eingibst.2.) Das Anpassen der AE-Groesse verstehe ich nicht ganz. In deinem Screenshot sieht es so aus dass einige Geometrie- elemente ausserhalb des Rahmens sind.HTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
RainerH am 17.03.2005 um 16:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Das geht leider nicht. In Annotation gibt es keinen Bezug zu den Linienfarben, wie z.B. bei ME10, wo man sagen kann Auswahl alle gelben Linien , womit man dann ein Macro schreiben könnte. Gruß Matthias Das stimmt NICHT !! Begruendung: Da hinter Annotation eigentlich ein ME10 steckt geht das sehrwohl. Man kann naemlich ME10-Kommandos folgendermassen absetzen: Zum Ausblenden aller gruenen und roten Linien belegt man sich z.B. ein Icon so: (OLI::SD-EXECUTE-ANNO ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
Walter Geppert am 17.03.2005 um 16:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Das geht leider nicht. ...und es geht doch The Godfather is back in town ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tunnelbemaßung zum Erodieren
mweiland am 17.03.2005 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Otto, wir bemaßen unsere Tunnelangüsse gaaaanz anders (siehe pdf), wobei besonders das Maß 4,31 für die Werker wichtig ist. Also: Er stellt den Einsatz um 45° geneigt auf die Erodiermasch., tastet die nebenliegende Formnest-Kante an, fährt um Maß bspw. 4,31 rüber, erodiert bspw. 9,02 ab ersten Funken tief ein - fertig! Modelliert und vermaßt im OSDM11.6 / 12.01. Schwierig wirds nur, wenn der Anguss in mehreren Ebenen Schief liegt oder wenn sich die nebenliegende Formnestkant aus welchen Gründen auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
waterloo am 17.03.2005 um 22:19 Uhr (0)
Jetzt gibts doch noch ein Problem. Ich habe mir Buttons erzeugt und diese mit den entsprechenden Kommandos belegt. Es funktioniert wie ich es möchte. Meine Kommandos werden in einer Datei Namens user_avail_cmds.cmd ins Benutzerverzeichnis geschrieben. Da ich aber eine zentrale Stelle für Anpassungsdateien und Makros habe, möchte ich diese auch dort haben. Ich habe die Datei in das mit SDSITECUSTOMIZEDIR gesetzte Verzeichnis verschoben (auch die anderen Dateien wie *.tbl), es wird aber nicht geladen. Kann m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppelte verdeckte Linien entfernen
Minka am 18.03.2005 um 09:58 Uhr (0)
moin moin, in einer Annotation-Ansicht möchte ich die doppelte verdeckten Linien entfernen. Dazu habe ich mit der rechten Maus-Taste in der Zeichnungs-Liste auf die entsprechende Ansicht geklickt und das Menü Ansichtseigenschaften / Sichtbarkeit gewählt. Dort ist der Eintrag Doppelte verdeckte Linien entfernen aber nicht aktiv. Bei einer anderen Ansicht darunter ist das Feld jedoch aktiv. Woran liegt das ?? Vor dem Ansichts-Namen ist auch ein Symbol G Was bedeutet das ? Kann man die Option Doppelte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppelte verdeckte Linien entfernen
clausb am 18.03.2005 um 10:32 Uhr (0)
Beim grafischen Layout (dafuer steht das G ) kann man derzeit die doppelten Linien nicht automatisch aussortieren lassen. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann Formation Darstellung nicht oeffnen
ziegel-tom am 18.03.2005 um 11:10 Uhr (0)
Hi, kleiner Nachtrag. Eine Kolegin hat sich nun dem Teil angenommen und siehe da, Sie konnte die Formations oeffnen, wir anderen bekommen nur den Read only hinweis. Soll aber ein generelles Problem der 12 er version sein Hat denn hier niemand aehnliche Probleme? Kann man die Infos die OSD und Workmanager fuer die Formations erstellen vieleicht irgendwo einsehen? Werden dort ggf. User Daten hinterlegt, so wie Rechte? ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenscha ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
ziegel-tom am 18.03.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hi,mal ne frage, wie lade ich denn dieses Makro?------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
ziegel-tom am 22.03.2005 um 10:52 Uhr (0)
Hi,erstmal danke fuer die Info, nur leider hab ich hier nur eine .dll und eine.so. Wie bekomme ich die jetzt aufgerufen?------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
ziegel-tom am 22.03.2005 um 11:37 Uhr (0)
Hi,super hat geklappt, vielen Dank.------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
edgar am 22.03.2005 um 12:27 Uhr (0)
Hallo RainerH. ,Kann man diesem Macro evtl. einen Knopf zufügen: Behälter nicht berücksichtigen?Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz