Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4928 - 4940, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
RainerH am 31.03.2005 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Kann man diesem Macro evtl. einen Knopf zufügen: Behälter nicht berücksichtigen?@EdgarDas mit der Beruecksichtigung der Behaelter sollte nun funktionieren.Hat ein wenig gedauert, aber dafuer ist es umsonst ...HTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ältere Version laden: verhalten umkehren
holt am 01.04.2005 um 14:28 Uhr (0)
Hallo, in diesem Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000752.shtml wurde das nochmalige Laden von bereits geladenen Teile diskutiert. Es wurde ein Befehl erwähnt, mit dem dazugeladene Teile, anstatt exemplarisch verwendet zu werden, eine neue SysId bekommen. Ich möchte etwas anderes, nämlich das Verhalten von OSD beim Laden genau umkehren (in Ausnahmefällen): Das nachträglich geladene Teil bestimmt das Aussehen von bereits geladenen Teilen und nicht das bereits geladene. Ist so etwas möglic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ältere Version laden: verhalten umkehren
highway45 am 01.04.2005 um 14:34 Uhr (0)
Meines Wissens nicht. In Verbindung mit Workmanager kann ein Teil über Neuladen in einen anderen Zustand versetzt werden. Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Durchgangsbohrung im Machining angepasst
sq1 am 01.04.2005 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin gerade mal wieder am verzweifeln. Ich möchte die Durchgangsbohrung mit Zapfensenkung im Machining anpassen. So weit zu gut. Ich habe mir eine din74_3.lsp erstellt (siehe Anhang). Ich benötige die Normen von K, J und H. Alle Werte von K werden im Machining richtig übernommen. Die Senktiefe von J und H stimmen fast nie. Hier werden mir immer die Werte von K angezeigt. Entferne ich die Werte von K aus der lsp-Datei, stimmen meine J-Werte und die Senktiefe von H ist nun die von J. Was m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ältere Version laden: verhalten umkehren
Martin.M am 01.04.2005 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Thomas, wenn Du keinen Workmanager hast und somit Neuladen nicht benutzen kannst, wirst Du das Teil nur austauschen können in dem Du die Reihenfolge der Ladevorgänge änderst. Du must erst das PKG mit dem Teil laden was Du austauschen möchtest und dann das PKG mit der Konstruktion in der Du das Teil tauschen willst. Dann hast Du das Ergebnis was Du möchtest. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Catia-SD ?
Martin.M am 01.04.2005 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Karin, wir haben damals die Catia-Schnittstelle gekauft weil die Modelle besser rüberkamen als in den Standardformaten. Diese Schnittestelle war für Catia V4. Leider ist in den Wartungskosten das Update auf die Catia V5 Schnittstellen nicht mit drin. Für V5 gibt eine neue Schnittstelle, ich weiss nicht wie gut sie ist. Der Datenaustausch über Step soll aber gut funktionieren habe ich gehört. Bei http://www.prostep.de kannst Du auch Einstellungen für die CAD-Systeme nachschauen um das beste Ergebni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verpuffung von Exemplaren
jantweiler am 04.04.2005 um 08:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, @Martin: Neenee, kenne schon den Unterschied. Also, habe soeben von unserem CAD Betreuer gesagt bekommen dass wir schon seit Jahren einen Schalter umgelegt haben, der Verhindert, das wenn zu einem Paket Teile hinzu geladen werden, deren Name identisch mit schon vorhandenen Teilen ist, diese quasi nicht geladen werden, sondern Exemplare der vorhandenen erstellt werden. Alles klar? Und deshalb haben wir wohl o.g. Verhalten. ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbolfont hp_symbols für Excel
MAST am 04.04.2005 um 14:44 Uhr (0)
Ich möchte die Symbole für Form & Lagetoleranzen im Annotation als Schriftart im Excel verwenden. (Prüfprotkolle) Leider schaffe ich es nicht die *.fnt Schriftarten als Schriftart im Windows zu installieren. Kann man diese Schriftarten umwandeln?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eDrawings für OSD 13.01
karl-josef_wernet am 05.04.2005 um 00:32 Uhr (0)
Find ich auch spitze. Wenn wir jetzt fuer WM-speicherung die Möglichkeit bekommen, statt dem VRML eDrawing zu speichern, dann sind wir ganz glücklich. Denn was nuetzt einem ein VRML-File in WM, wenn es fuer XP keine gescheiten Viewer gibt? Nur jetzt steht ein Viewer-format zur Verfügung, das wie Acrobat fast auf jedem Rechner installiert ist, da dieses aber nicht automatisch in WM gespeichert wird nuetzt es derzeit auch nicht allzuviel. Hat vielleicht jemand ein Tool, das dies schon bewerkstelligt? ------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eDrawings für OSD 13.01
Heiko Engel am 05.04.2005 um 07:12 Uhr (0)
Hab die V13 noch nichtmal geinstet/getestet :-( weil ich vor lauter Projektstress nicht dazukomme. Kann mal jemand so ein eDrawing hier posten? Möchte mal sehn wie sowas aussieht (ich kenns ja nur von SWX) ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eDrawings für OSD 13.01
Walter Geppert am 05.04.2005 um 13:28 Uhr (0)
Mit dem ModelManager kann man eDrawings ablegen! Hab auch noch ein Beispiel für Heiko. Die Dampfmaschine von meinem Kollegen sind als HTML leider knapp 12MB und mit meinem geliebten Firefox gehts gar nicht ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbolfont hp_symbols für Excel
der_Wolfgang am 05.04.2005 um 20:18 Uhr (0)
trotz aller Erfahrung mit Annotation... Nein, eine solche Möglichkeit ist mir nicht bekannt. Keine erfreuliche Antwort, aber eine Antwort.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verpuffung von Exemplaren
Klaus Lörincz am 04.04.2005 um 17:26 Uhr (0)
Also mir ist das Verhalten auch neu und den Schalter kenne ich auch nicht (der zu deiner Beschreibung passt). Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz