Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4980 - 4992, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Umstieg OSD 12 auf OSD 13
Heiko Engel am 20.04.2005 um 10:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Bei dem Stichwort faellt mir ein, dass Annotation seit 13.01 neue Faehigkeiten zur deutlich robusteren Behandlung von Kollisionen in Baugruppen hat; dadurch kommen auch Teile mit unabsichtlichen Ueberlappungen in der Zeichnung richtig an. Ein immenser Zeitsparer fuer alle, die mit sehr grossen oder extern zugelieferten Baugruppen arbeiten, wo man nicht immer fuer die Ueberlappungsfreiheit garantieren kann. Claus Hallo Claus, das war mal wieder mein Stichwort. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg OSD 12 auf OSD 13
clausb am 20.04.2005 um 11:20 Uhr (0)
Presspassungen muss/kann man nach wie vor manuell markieren, da wird nichts automatisch vergeben. Allerdings kann OSDM inzwischen viele Ueberlappungen automatisch richtig behandeln, also ohne dass man sie erst als Presspassungen klassifizieren muss. Fuer Details muss ich Dich auf die neue Version verweisen; ich habe an diesem neuen Feature nicht mitgearbeitet und weiss relativ wenig darueber. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Defektes PKG-File? Bitte Hilfe!
edgar am 20.04.2005 um 16:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Man kann PKG-Dateien mit cpio und uncompress auspacken. Unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#AnalysePkgFile findest Du dazu genauere Hinweise. Viel Glueck!   Claus Hab das mal in HP-UX getestet, mit compress und cpio -i, aber leider nicht hinbekommen bzw. kann ich mit dem Ergebnis nichts anfangen. Ich kann das Ergebnis zwar mit OSD laden, hatte aber eigentlich gehofft, daß die Kombination uncompress cpio mir sowas ähnliches wie ein tar-Archi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidLibrary - Teileparameter in SML ändern
Klaus Holzer am 21.04.2005 um 10:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir nutzen die SolidLibrary und möchten z.B. eine bereits positionierte Schraube in ihrer Länge oder in ihrem Durchmesser ändern. Wir haben es geschafft die Sachmerkmale dieser Schraube in die entsprechende SM-Leiste zu bekommen, aber NUR die Länge oder NUR den Durchmesser können wir nicht ändern und wenn wir auf Löschen klicken um den Wert zu löschen, verschwinen ALLE Parameter und wir beginnen komplett mit einer neuen Eingabe. Komischerweise sagt er bei einem Doppelklick auf den zu ändern ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : IGES in SD 9.1
Walter Geppert am 21.04.2005 um 17:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Joi: ...Möchte aber den ganzen Volumenkörper haben. Tja, wer nicht, aber Scherz beiseite, das ist leider häufige Realität, dass die Daten aus anderen Systemen so ungenau sind, dass der SolidDesigner Lücken zwischen den Flächen erkennt und das Modell nicht anfüllen kann. Es hat sich zwar einiges von Release zu Release getan, aber erstens wird dir der Rat upzugraden nicht viel helfen und zweitens ist auch das keine Erfolgsgarantie. Also fleissig basteln und die Lücken ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidLibrary - Teileparameter in SML ändern
der_Wolfgang am 21.04.2005 um 22:47 Uhr (0)
Hallo Klaus, vielleicht ginge es auch etwas genauer? Die 3D Library bietet zwar nicht sooooooooooo viele Teile an, aber genug um zur Beantwortung Deiner Frage daneben zu greifen. Die 3DL merkt sich nicht über WELCHE Parameter du deine Schraube ausgewählt hast. Ob das ueber Nenndurchmesser, Länge und Steigung passiert oder ueber Schluesselweite, Kopfhoehe und Schaftlaenge ist letzlich egal, so lange die Zuordnung eineideutig ist. Wenn Du nun eine im Modell befindeliche Schraube aussliest, werden einfa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
Walter Geppert am 22.04.2005 um 09:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: ...isn t it the german forum here? Its a question of manner to help also foreign users and to continue a thread in the language it has started. Nobody is forced to participate. BTW, LISP and the IKit are written in english. Viele meiner Freunde sind Fremde, aber dieser Fremde ist nicht von hier ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
Walter Frietsch am 23.04.2005 um 06:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin W. Steinbach:Wie wäre es seine Symbol Dateien zu erweitern und dann diese per LISP mit laden, positionieren und fertig,MartinHallo zusammen,bin hier immer noch nicht weiter gekommen. Wäre für weitere Hilfe sehr dankbar.Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
rene.weimar am 25.04.2005 um 09:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: @Rene There s not only an english forum: http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/OsdmFaqLinks also a dutch one is listed  (looking to the name of the picture you posted)[/B] Na klar. Ich kann ja Deutsch reden, aber ich denke dass mein problem besser verstanden wird als ich es im Englisch ausbilde. Ich gehe nicht auf das Englische und sicher nicht auf das Niederlandische forum, weil ich hier bessere antworten bekomme. @Klaus Kann ich dich überreden m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Cust features
Dorothea am 26.04.2005 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Rene, Ich habe es nicht ausprobiert. Deswegen weiss ich auch nicht, ob es fuer deinen Fall hilft. Aber hast du mal die Parameter :verifier und :auto-verify aus dem sd-deffeature programmiert? Ich denke mal, damit kannst du die Validierung des Feature erreichen. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Exit-Abfrage per Makrosprache abstellen?
CoCreate-tiv am 22.04.2005 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein Problem, bei dem vermutlich nur Programmier-Fachwissen weiterhelfen kann. Wir wollen bald umsteigen auf die OSD Drafting Version 13 (von ME 10 10.5) Einen Testrechner hätten wir schon da, der mit unseren Makros gefüttert wird. Wir haben auch eine Eigen-gestrickte Zeichnungsverwaltung, die die gesamte Rechtestruktur übernimmt. z.B. Wer darf was ändern ... der User weiss dabei nicht wo sich die im Hintergrund abgespeicherte Zeichnung dann befindet (soll auch nicht!). So: Laden darf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Exit-Abfrage per Makrosprache abstellen?
clausb am 25.04.2005 um 10:45 Uhr (0)
ME10 = OneSpace Designer Drafting (OSDD). In diesem Forum geht es um OneSpace Designer Modeling. An die Moderatoren: Koennen wir dieses Forum bitte umbennen, damit es nicht mehr zu solchen Verwechslungen kommt? Danke, Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Exit-Abfrage per Makrosprache abstellen?
clausb am 25.04.2005 um 13:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: in ME10-Sprache (oder wie soll man das sonst nennen?) und LISP. ME10-Makros. So wuerde ich das nennen. Ich bin gegen eine Aufteilung des Makroprogrammierung-Forums; es ist dort wahrlich nicht so viel los, dass das etwas bringen wuerde. Allenfalls koennte man es in so etwas wie Programmierung umbenennen, um klarer zu machen, dass es nicht nur um ME10-Makros geht. Ist aber bei weitem nicht so wichtig, finde ich, wie das Einfuegen des Workmanager-Forums i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz