|
OneSpace Modeling : Schriftart
Pussy am 28.04.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hilfeeeeeeeeeeeeeee, vieleicht kann mir ja einer helfen, oder ist mir fileicht nicht mehr zu helfen ? :-) entweder bin ich mit Blindheit bestraft oder man kann es wirklich nicht finden. Wo kann ich die Schriftarten im 3D einstellen wenn ich unter 2Derstellen/Kontur/Text als Geo andere einsetzen möchte als die Standardschriften. Ich finde es einfach nicht. Gruß Alex
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart
highway45 am 28.04.2005 um 12:48 Uhr (0)
Mist, bei mir geht das auch nicht, sorry. Ich kann es in Word einfügen, aber nicht auf eine Arbeitsebene ! Von Annotation geht nur Geometrie auf eine AE, Text nicht. Also: erstmal in ME10 Text in Geo verwandeln, dann in Annotation auf ein Blatt laden und dann auf die AE kopieren. Das geht, hab ich eben gemacht. Gruß Matthias ------------------ [edit, 12.53: o.k. Claus fragen, das geht natürlich auch... [Diese Nachricht wurde von highway45 am 28. Apr. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Marcel Capeder am 28.04.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo miteinander @Heiko Danke für dein Tipp mit dem Makro...doch leider habe ich kein Surfacing zur Verfügung... Könnte man nicht wie in nachfolgendem Link http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000128.shtml die Art und Weise von Baumgartner elegant in ein Makro verpacken? Ich stellle mir das etwa so vor: - Daten aus einem Textfile oder *.xls einlesen. (Makro) - Punkte oder/und sogar ein Spline auf einer AE zeichnen lassen. (Makro) - Mit der Funktion Loft das Teil erstellen. ( von Hand ) Ich habe ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
clausb am 28.04.2005 um 14:40 Uhr (0)
Klar kann man so ein Makro schreiben. Ist auch nicht wirklich schwer, vermute ich. Es gibt Leute in diesem Forum, die mit so etwas ihren Lebensunterhalt verdienen, da findet sich bestimmt jemand .-) Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Walter Geppert am 28.04.2005 um 15:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marcel Capeder: ...Ich stellle mir das etwa so vor: - Daten aus einem Textfile oder *.xls einlesen. (Makro) - Punkte oder/und sogar ein Spline auf einer AE zeichnen lassen. (Makro) - Mit der Funktion Loft das Teil erstellen. ( von Hand ) Das setzt aber voraus, dass jeweis Punktegruppen auch wirklich auf einer Ebene liegen, möglichst auch immer gleich viele, so echt freiform ist das dann nicht ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße a ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Marcel Capeder am 28.04.2005 um 16:13 Uhr (0)
@Walter Da ich das Surfacing nicht habe, mache ich es eben über die Loft-Funktion... Wollte es am Anfang über Freiformflächen machen, doch den Weg über die einzelnen Schnitte dieser Fläche ist um einiges einfacher in der Definition. Es sind Punktegruppen mit immer gleich vielen Punkten vorhanden. Deswegen kann ich ja auch immer eine Punktegruppe auf je einer AE platzieren . Zum besseren Verständnis habe ich die *.rec für den Aufzeichner mal angehängt. Da sieht man eigentlich das, was ich schlussendlich ma ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Walter Geppert am 28.04.2005 um 16:27 Uhr (0)
... aber wenn du eh schon Version 13 hast, ist Surfacing für 3D-Kurven nicht mehr notwendig, deshalb habe ich die entsprechende Abfrage entfern. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Marcel Capeder am 29.04.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Walter Das funktioniert leider auch nicht... Kannst du mir ein Beispiel ins Forum stellen? - Habe es schon auf alle möglichen Arten ausprobiert... Gruss Marcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Marcel Capeder am 29.04.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hurra, es funktioniert Ich hatte den Zeichensatz von *.txt File nicht im ANSI-Format abgespeichert...naja, man lernt nie aus. @Walter Danke für die Hilfe Wo muss ich nun ansetzen, um das Makro so zu erweitern, damit ich noch autom. einen Spline mit den eingelesenen Punkten erstellen kann? Gruss Marcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eDrawings für OSD 13.01
netvista am 29.04.2005 um 13:05 Uhr (0)
Du kannst das eDrawing auch als html abspeichern. Wenn man das html dann öffnet wird eDrawings mit dem Internetexplorer geöffnet (eDrawings wird installiert falls es nicht vorhanden ist.) Grüße Fred
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Walter Geppert am 29.04.2005 um 13:25 Uhr (0)
Das sollte mit Kurven lesen schon gehen, eine Leerzeile ist jeweils das Signal, aus den bisherigen Punkten einen Spline zu machen. Bloss bei mir geht das nicht Das Makro ist aber auch nicht von mir ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionieren von Zylinderstiften
sam79 am 29.04.2005 um 16:30 Uhr (0)
Also erst mal Danke an euch beide für die raschen Antworten (und das freundliche Willkommen). Bin ja ein Stück weit beruhigt, dass auch OSD-User mit mehr Erfahrung als ich das Problem nicht komplett anders angehen :-) @Heiko Dein Lösungsansatz finde ich auch nicht schlecht. Da bin ich irgendwie noch nie drauf gekommen, dass Messen Oberfläche-Oberfläche funktioniert, wenn man zu tief versenkt
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fächerscheibe
Joi am 29.04.2005 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Formuliere deine Frage genauer. Und welche Bedeutung haben die zwei Fragezeichen in deiner Frage? Was soll das denn? Wie hättest du denn gerne die Frage Formuliert haben? Ich stelle schon lange solche Fragen und dabei bleibt es auch. Wenn du damit ein Problem hast, auch mit den Fragezeichen, dann antworte einfach nicht.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |