Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5019 - 5031, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Fächerscheibe
Klaus Lörincz am 29.04.2005 um 22:30 Uhr (0)
Hallo Joi, ich verstehe Deine Frage auch nicht richtig. 1) suchst Du die Normen in der 3D Library 2) suchst Du ein Makro das diese Normteile erstellt 3) welche Version der Library hast Du 4) welche Library hast Du Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fächerscheibe
Joi am 30.04.2005 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Klaus, gut, muss eingestehen, dass diese Frage nicht eindeutig formuliert war. Ich wollte eigentlich nur ein 3D-Modell einer Fächerscheibe DIN 6907 haben, da sie in der 3D-Library 2002 nicht vorhanden ist.Hättest du da was?? Gruß Joi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fächerscheibe
der_Wolfgang am 01.05.2005 um 20:05 Uhr (0)
Hallo Joi, wie, Du aus den Rueckfragen auch der anderen ersiehst, war meine Aufforderung, Deine Frage *genauer* zu formulieren ja vielleicht doch nicht so ganz abwegig, oder? 1752 Apr 3 2000 sldiniso_eng/slcatalog/tab/D06907.TAB 1665 Jul 27 1998 sldiniso_ger/slcatalog/tab/D06907.TAB Sind meines Wissens bereits Bestandteil der Library 8.0, auf alle Faelle aber in der 11.00 Version enthalten. sind diese Dateien bei dir nicht vorhanden? Fächerscheibe DIN 6907 haben, da sie in der 3D-Library 2002 nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Adv. Assembly
Martin W. Steinbach am 02.05.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Roland, ich verstehe Dich sehr gut. Zitat: Original erstellt von Roland Johe: Abst2 = 2 wenn Abst1 100, ansonsten Abst2 = 50 Damit wäre die Beziehung aber über die ganze Bewegung bestimmt. Was ich brauche, ist die Möglichkeit, Abst2 nur für einen Teil der Bewegung zu definieren, weil sie sich in dem anderen Teil ständig ändert. Die Antwort hast Du Dir schon fast selber gegeben. Es ist ein If-Then-Else-If Ausdruck. Am besten geht dies, wenn Du nicht eine Winkel oder Abstandsbeziehung eins ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Adv. Assembly
Roland Johe am 02.05.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Martin, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Am einfachsten wäre es in meinem Fall allerdings, wenn folgendes sinngemäß machbar wäre: if Wert1 = x then Wert2 = y else Wert2 deaktiviert Sowas gibt s nicht, oder? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fächerscheibe
der_Wolfgang am 02.05.2005 um 21:37 Uhr (0)
Hi Joi, ich denke wenn Du deine Fragen besser formulierst, mehr Fakten, Randbedingungen usw. aufzeigst kann man Dir (wie jeder/m anderen/m auch) eben auch besser, sprich zielgerichteter darauf Antworten. Deine Frage war (ohne viel nachzudenken, das war mein Eindruck) einfach mal in den Raum geworfen.. und mehrere ?? werden im Usenet als ungeduldig interpretiert, was auch zum Rest der Frage paste. neuerdings ne neue Library *ohne* die eigene verwendete Version anzugeben kommt halt nicht so gut. Abe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Adv. Assembly
Martin W. Steinbach am 03.05.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat: Original erstellt von Roland Johe: if Wert1 = x then Wert2 = y else Wert2 deaktiviert Sowas gibt s nicht, oder? nein, so etwas gibt es nicht. Es wird halt eine if-then-else Bedingung. Du musst es ja von etwas unabhängigen in dem Ausdruck abhängig machen. Das bedeutet in Deinem Bsp: if Wert1 (kann auch ein Abstand oder Winkel sein) =x then 100 (nicht Wertx) else y Man kann (leider) nicht erst die eine aktivieren und dann die zweit aktivieren und somit die erste deaktivieren o ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichernutzung
woho am 03.05.2005 um 09:28 Uhr (0)
... läuft uns der Speicher voll und die Kiste wird immer langsamer. ... die SolidDesigner.exe rennt hoch. Kann es sein, dass der Effekt so aussieht, dass beim Dynamischen Drehen, Bewegen und Zoomen die Performance nicht mehr so ist, wie sie sein sollte, sonst aber alle normal funktioniert. Diesen Effekt kenne ich. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fächerscheibe
der_Wolfgang am 03.05.2005 um 19:48 Uhr (0)
kommen mir doch alle so bekannt vor die Nümmerchen Apr 3 2000 sldiniso_eng/slcatalog/tab/D03760.TAB Jul 27 1998 sldiniso_ger/slcatalog/tab/D03760.TAB auch die sind Teil der CoCreate OneSpace Designer 2002 (Rev. 11.00) - 3D-Library Also nicht verzagen..

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bei Doppelklick auf .pkg-Datei startet die englischsprachige Version
Ulf Selve am 04.05.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Freunde des OSDM,wie erreiche ich es, daß der OSDM bei einem Doppelklick auf einePKG-Datei im Explorer in deutscher Sprache startet und nicht in Englisch?Grüße aus dem SauerlandUlf

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bei Doppelklick auf .pkg-Datei startet die englischsprachige Version
highway45 am 04.05.2005 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Ulf,ich versuch mal eine Erklärung.Die ".pkg" sind wohl verknüpft mit "SolidDesigner.exe" ?Das Starten von OSDM geschieht wahrscheinlich über eine ".bat"-Datei, mit der eure firmenspezifischen Einstellungen geladen werden (z.B. auch die Einstellung "german").Wenn OSDM an ist, und Du dann eine .pkg anklickst, wird es doch in das offene Programm geladen oder startet ein neues ?Wenn Du ".pkg" mit der besagten ".bat" verknüpfst, startet OSDM bestimmt nochmal.Bitte nicht hauen, wenns nicht richtig ist.Gru ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bei Doppelklick auf .pkg-Datei startet die englischsprachige Version
highway45 am 04.05.2005 um 10:13 Uhr (0)
Einfach ".pkg" mit der ".bat" verknüpfen (wenn das überhaupt geht, ich bin da nicht sicher).Es kann aber sein, daß OSDM dann jedesmal neustartet, wenn Du ein ".pkg" anklickst.Verknüpfung ändern: Im Explorer - Extras - Ordneroptionen - Dateitypen - PKG - Erweitert - open - Bearbeiten - Durchsuchen - ...##.batMerk Dir besser, was da vorher stand !!GrußMatthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Leiterbahnen in 3D konvertieren
Andreas82 am 04.05.2005 um 10:19 Uhr (0)
Hallo CAD-Kollegen! kurze Beschreibung meiner Situation: Über das PCB Modul kann man ganz einfach eine Printplatte mit Ihren Bauteilen in 3D laden und über den WM ladet sich OSD automatisch die Bauteile. Dies funktioniert einwandfrei! Jedoch kann man die Kontur der Leiterbahnen nicht importieren wie die Außenkontur. Ich schaffe es die Kontur der Leiterbahnen auf eine AE einzufügen, diese sehen jedoch, wie im Anhang gezeigt, nicht brauchbar aus, denn es sind unzählige Verzweigungen . Diese händisch zu lösc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz