|
OneSpace Modeling : Leiterbahnen in 3D konvertieren
Martin W. Steinbach am 04.05.2005 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Andreas, Das Thema habe ich soweit verstanden, jedoch verstehe ich nicht so genau, wozu Du die Leiterbahnen als Extrusions-Geometrie benötigst. Vielleicht magst Du da noch mal darauf eingehen. Woher kommen eigentlich die Geometrien in dem JPEG? Grüsse, Martin ------------------ Martin W. Steinbach martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern in WorkManager
karl-josef_wernet am 05.05.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hi, nachdem ja in 13.01 nun eDrawing verfügbar ist, möchte ich das Thema Viewing und WorkManager noch einmal reaktivieren. Während es in MM offensichtlich eine Lösung gibt, statt VRML eDrawing zu speichern, wäre es für mich interessant, ob es auch eine Lösungsmöglichkeit für WorkManager 12/13 gibt. Hat hier möglicherweise jemand was eigenes programmiert, oder kann mir Tipps geben, wie man dies in OSD-Modeling 13.01 programmieren könnte. (edrawings für Einzelteile und für Top-Bgr). In VRML gab es für Bgr ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Altes Layout
Heiko Engel am 09.05.2005 um 07:13 Uhr (0)
@Pussy und woho Ich denke dass Pussy nicht DIESES Layout meint sondern er/sie den Look bzw. das Aussehen vom alten 11-er oder 12-er OSDM gerne wieder hätte (ich natürlich auch, aber das hatten wir ja schon ) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichernutzung
Ice Man am 09.05.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo die Damen und Herren, wie ich sehe haben dieses Problem noch Einige. Danke für die Tips aber,der Rückwärst-Speicher ist es leider nicht. Mit dem Infos aus dem angegebenen Link ließ sich das Problem auch nicht ausreichnd beheben. CoCreate scheint das Problem erkannt zu haben, aber wieso sollte neuerdings Software auf Hardware Rücksicht nehmen ? P.S. Zitate scheinen sich allgemeiner Beliebtheit zu erfreuen - wie wär´s mit einer Pinnwand? Gruß Ice Man
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichernutzung
woho am 09.05.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Ice Man, leider weiss ich noch immer nicht, was genau der Effekt ist, den Du auf Deiner Hardware hast. ... läuft uns der Speicher voll und die Kiste wird immer langsamer. ... die SolidDesigner.exe rennt hoch. ist mir noch immer zu wenig aussagekraeftig. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Altes Layout
Martin.M am 09.05.2005 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Marcel, schade das es kein Kontrollkästchen gibt um den Text auszublenden, nicht wahr. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum [Diese Nachricht wurde von Martin.M am 09. Mai. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichernutzung
Ice Man am 10.05.2005 um 12:30 Uhr (0)
Hallo WoHo, am ModelManager liegt es nicht, OSD bleibt beim ähnlich hohen Werten. Sowohl beim Starten ohne ModelManager, als auch beim beenden des Prozesses, wenn die SolidDesigner.exe schon angestiegen ist. Gruß Ice Man
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rahmenfarbe bei Annotationbemaßung
Hartmuth am 04.05.2005 um 22:38 Uhr (0)
Hallo Andy, Soweit ich weis kann die Rahmenfarbe für Bemassungen nicht separat definert werden. Sie hat immer die Textfarbe. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rahmenfarbe bei Annotationbemaßung
Andreas82 am 10.05.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo! In der am_dimension.fix ist es definiert, dass die Rahmenfarbe gleich der DIM-Color ist. Ändere ich diesen Eintrag auf z.B.: TOL-Color oder gebe ich überhaupt eine Farbe ein funktioniert es nicht. Ich denke es fehlt mir irgendwo eine Zeile damit sich das ganze ändert - aber genau das weiß ich nicht! Danke für eure Hilfe! Lg Anderas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fächerscheibe
der_Wolfgang am 10.05.2005 um 21:03 Uhr (0)
ja.. 100 PRO din lizenz, wenn Du also mehr DIN lizenzen hast, kannst du auch 3000 DIN Normen einsetzen Kannst Du deine Konfiguration nicht SO abändern, das Du die Faecherscheiben drin hast, dafuer 2..3 anderen Normen, die Du nicht brauchst draussen laesst? So waere das wohl gedacht. Eine eigene Konfiguratin kannst Du aber schon erstellen? Oder hakt es da noch irgendwo?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Altes Layout
der_Wolfgang am 10.05.2005 um 21:13 Uhr (0)
schade das es kein Kontrollkästchen gibt um den Text auszublenden, nicht wahr. genau! Erst schalten wir die Symbole aus, und dann den Text gdr
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Altes Layout
Klaus Lörincz am 10.05.2005 um 21:59 Uhr (0)
Umpf, Jetzt ein Bier und dann sehen Wir ob das nicht auch reicht. ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichernutzung
woho am 11.05.2005 um 07:31 Uhr (0)
Bei längerer Benutung (6-8h) steigt die SolidDesigner.exe im Task Manager auf bis zu 800.000 KB und Werte bei der java.exe von bis zu 120.000 KB sind keine Seltenheit. Diese Werte habe ich oft schon nach einer Stunde. Das wird aber daran liegen, dass ich oft grosse Baugruppen geladen habe. Mit ein Grund ist ja auch die Moeglichkeit, die letzten Schritte rueckgaengig zu machen. Erstaunlicher Weise fallen diese Werte im Task Manager nur wenn das Fenster minimiert wird. Das ist ein normales Verhalten. N ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |