|
OneSpace Modeling : Teile auswahl
StephanWörz am 30.05.2005 um 17:26 Uhr (0)
Hallo! Kann es sein dass dieses fantastische Tool mit der V13.01 nicht mehr funktioniert? Beim Ausführen des Codes passiert halt nix! Kein Fehler! Kein löschen von Teilen! Gruss Stephan
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Beziehungen
AWE-CAD am 30.05.2005 um 17:32 Uhr (0)
Ich habe ein kleines Problem und weiß im Moment nicht so recht, wie ich es lösen soll. Im Anhang befindet sich eine Datei, die zwei mit Zahnrädern verbundene Wellen darstellen sollen (alles total vereinfacht ) Ich kriege es nicht hin, daß beide Wellen entgegengesetzt laufen. Kann mir jemand Hilfestellung geben ? Wäre sehr dankbar dafür [Diese Nachricht wurde von AWE-CAD am 30. Mai. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussengewinde
joergus am 31.05.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich möchte an einem Bolzen ein Gewinde schneiden; jetzt habe ich das Lisp heruntergeladen und alles ist prima, ausser: ich kann die Länge nirgends definieren. Der Bolzen ist 20mm lang und ich möchte das Gewinde nur 15mm lang schneiden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich möchte aber den Durchmesser nach dem Gewinde nicht ändern! Gruss Joergus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussengewinde
highway45 am 31.05.2005 um 09:18 Uhr (0)
Ich kenn das Tool jetzt nicht, aber ich denk, Du mußt den Bolzen etwas absetzen. Also entweder den Durchmesser z.B. um 0,01mm kleiner machen, oder eine klitzekleine Rille machen. Gruß Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussengewinde
Walter Geppert am 31.05.2005 um 09:31 Uhr (0)
Du musst am Gewindeende eine Kante als Trennung erzeugen, damit die Gewindefläche was eigenes ist: AE vor den Bolzen positionieren Ein Rechteck so zeichnen, dass eine Kante die Trennkante erzeugt und alle drei anderen nicht den Bolzen treffen Kante aufprägen Auf Teil ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeitgewinn durch 3D?
Walter Geppert am 31.05.2005 um 11:31 Uhr (0)
Auch ich kann mich Highway45 nur anschliessen. Ein Konstruktionsbüro ist doch keine Galeere. Im Vordergrund muss immer die Qualität stehen und nicht die Zeit, auch wenn das manche Chefs nicht warhaben wollen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
Richy am 31.05.2005 um 12:00 Uhr (0)
@RainerH wenn es in der Liste stände wäre es in der Tat ganz einfach :-) @walter steht in der Datei mit drin. Bekomme sie Auswahl aber trotzdem nicht. Habe in der Unix Version geschaut, da ist die Auswahlliste wesentlich länger, obwohl die Datei all_load_save_file_types.dat gleich aussieht. Da muss es noch einen anderen Schalter oder eine Datei geben. Gruß Richy
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
Richy am 31.05.2005 um 14:00 Uhr (0)
@ claus Meine Liste sieht so aus (siehe Anhang). @ RainerH ganz ohne Anpassungen kann ich das nicht starten. Nützt mir auch nichts, da ich wissen muß, wo ich das einstellen kann. Wir können ohne die Anpassungen nicht arbeiten. Alte Anpassungen habe ich nicht, da ich vor der Installation alles alte deinstalliert habe. Gruß Richy
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
Richy am 31.05.2005 um 14:38 Uhr (0)
Bei mir siehts so aus. (siehe Anhang) Ich denke auch eher, das ich eine Fehlermeldung beim Speichern bekomme wenn das Verzeichnis nicht da ist. Gruß Richy
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeitgewinn durch 3D?
rmcc1980 am 31.05.2005 um 15:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Der Arbeitsaufwand, über ein 3D-Modell zu einer 2D-Zeichnung zu kommen, ist bestimmt größer, als das reine 2D-Zeichnen.... Hallo, Das wollte ich nun gar nicht hören, glaube ich übrigens auch nicht. Meine Chefs wollen Zahlen: Investitionskosten für 3D gegenüber Einsparung Ich denke, dass der Entwurf schneller geht, weil die räumliche Klärung der Bausituation schneller geht und das Arbeiten mit 3D motiviert (Wir dürfen wieder mit Bausteinen spielen!). In der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeitgewinn durch 3D?
Bernhard Raschke am 31.05.2005 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Bernd, ich glaube auch, dass die paar Kröten, die wir vielleicht in der Konstruktion mehr brauchen, gut investiertes Geld sind. Im letzten Jahr haben wir eine neue Grossmaschine realisiert, und das heisst bei uns in diesem Fall: - Nehme ein ( modifiziertes ) Lkw- Chassis ( Gewicht ca. 16to ) - Packe darauf ca. 44 to Feinkornstahl, Alu, Kunststoff, Hydrauliköl und sonst son Zeug - Fertig ist eine fahrbare Betonpumpe, die einen Verteilermast mit 61m Reichhöhe hat und eine theoretische Fördermenge von c ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeitgewinn durch 3D?
Walter Geppert am 31.05.2005 um 17:49 Uhr (0)
Hab grad ein wenig auf eurer Homepage geschmökert. Ihr macht ja nun nicht gerade einfaches Klimbim, das ein Konstrukteur allein im stillen Kämmerlein vor sich hin kritzeln kann. Wenn man schon die Standardvorteile von 3D wie besseres Vorstellungsvermögen, Kollisionsüberprüfungen und derlei andere qualitätsverbessernde Features sowie die effiziente Mehrfachnutzung von Teilen und automatische Mengenbilanzen ausser Acht lässt, gibt es einen zentralen Punkt, der zwar möglicherweise nicht die Summe der Ma ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
der_Wolfgang am 31.05.2005 um 21:40 Uhr (0)
was sagt denn: (display (oli::sd-sys-getenv DXFDIR )) oder (display (oli::sd-directroy-p)(oli::sd-sys-getenv DXFDIR )) Die Auswahl kommt nicht ,wenn diese ENV variable auf ein unpassendes Verzeicheichnis zeigt. Hast Du dir das bei Deinen ganzen Anpassungen verbogen ?? ganz ohne Anpassungen kann ich das nicht starten. gilt nicht! OSD kann man auch ohne Anpassungen starten um solche Dinge mal gegen zu checken. Das man sich in solch ungewohnter Umgebung schwer tut ist verstaendlich (und geht mir nicht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |