Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5162 - 5174, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Animation
Gero Adrian am 24.06.2005 um 11:39 Uhr (0)
Moin, bei mir lief es auf einem OSD 13.2 nicht, aber anyway, wenn Du mehre Zyklen willst, Kannst Du das bei den Vorgaben der Beziehung Animation vorgeben. ------------------ Grüssle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : No library configuration found (sl-config)
ulfhinze am 24.06.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, mir gelingt es nicht die 3D Library zu aktivieren. Eine Lizenz ist vorhanden. Die Installation der 3D Library endet mit dem Hinweis, man möge die Datei sl_config nach Winnt/Profiles/usw. kopieren. Das habe ich getan und an alle anderen denkbaren ähnlichen Orte auch. Trotzdem meldet OneSpaceDesigner beim Anklicken von Anwendung/Module/3D Library: Aktivierung des Moduls gescheitert. No sl_config found . Woran kann das liegen? Wie kann ich den genauen Ort, an den sl_config gehört, ermittel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : No library configuration found (sl-config)
ulfhinze am 24.06.2005 um 14:33 Uhr (0)
Hi, besten Dank für die Antwort. Leider war es das noch nicht. Ich habe die sl_config in die entsprechenden Unterverzeichnisse aller vohandenen Benutzer kopiert: Dokumente und EinstellungenBenutzernameAnwendungsdatenCocreateOSD_Modeling12.00solidlibsolidlib.cfg Zusätzlich habe ich statt Anwendungsdaten noch Application Data ausprobiert. Leider kein Erfolg. Kann man vielleicht irgendwo in einer Konfigurationsdatei oder Registry nachlesen, wo die Datei gesucht wird? Beste Grüße, Ulf PS: Windows 2000, OSD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : No library configuration found (sl-config)
Heiko Engel am 24.06.2005 um 14:39 Uhr (0)
Kann dir leider nicht viel weiterhelfen sondern nur sagen wo unsere sl_conf liegt: C:ProgrammeCocreateOSD_Modeling_2005personalitysd_customizeSOLIDLIB Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : No library configuration found (sl-config)
Dorothea am 24.06.2005 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Ulf, Bin auch kein Eperte, will aber trotzdem was sagen ;-) Deine screenshots suggerieren, dass dein Configurationsfile solidlib.cfg heisst. Muss es nicht statt dessen sl_config heissen? Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Quadro FX540 gegen Quadro FX1300
holt am 24.06.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo, @Stefan: die Karten sind korrekt installiert, bei Bustyp steht PCI-E 16x. Viewperf liefert sehr schlechte Ergebnisse (siehe Anhänge). Wir haben auch eine ASUS-Karte mit Geforce 6200 Chipsatz getestet (verwender shared memory). Diese schneidet kaum schlechter ab als die 1300er! Informationen zum System: Mainboard ASUS P5GD2 PCI-E S-ATX CPU Intel P4 540J 3,2GHz PC800 Speicher 2x DDR2 512MB PC2-533 @Claus: den Viewbench bring ich leider nicht zum Laufen, da wir OSD-M V12 verwenden, die Scripts aber off ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datentransfer BoCAD - OSDM
P.Ganahl am 24.06.2005 um 22:24 Uhr (0)
Das Problem ist etwas anders gelagert: Es geht da um grosse Stahlbaukonstruktionen, die Ingenieurbüros verwenden oft BoCAD da dieses eben genau für solche Zwecke entwickelt wurde und daher sehr effizient ist. Bis jetzt gibt es keine Schnittstellen zum Volumenkörper zu transferieren. Der Umweg mit der 3D DXF Schnittstelle via Mechanical ist kein gangbarer Weg, da die letztendlich im OSDM angekommenen Modelle eher als Schrott zu bezeichnen sind. Überall tauchen defekte Flächen auf die einer aufwendigen Repar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
highway45 am 27.06.2005 um 08:32 Uhr (0)
Release 11.60C 25-Jan-2003Meiner frißt den Befehl auch nicht.Ob mit oder ohne Klammern, Hochkommas oder Smilies...GrußMatthias------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
Heiko Engel am 27.06.2005 um 08:42 Uhr (0)
Wenn ihr die "Suche" mit dem Begriff section_visible_in_dependant füttert, dann findet ihr noch 3 weitere Threads wo man mal das gleiche Problem hatte.Kann den Such-Link leider gerade nicht posten, keine Ahnung wieso.Edit:und hierund nochmalGrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Quadro FX540 gegen Quadro FX1300
holt am 27.06.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hallo, ich kann viewperf jetzt starten. Es kommt zwar bei jedem Test vor dem Laden des jeweiligen Modells die Fehlermeldung Zeichenfolge entspricht nicht dem Objekt der gewünschten Art. , wenn man diese Meldung wegklickt, läuft der Test aber weiter. Nach einigem Rätseln, warum unsere Werte weit unter den auf http://www.clausbrod.de/Osdm/ViewbenchResults veröffentlichten liegen, haben wir auch die Lösung gefunden: Vertikale Synchronisation abschalten! Danach haben wir folgende Werte erhalten: FX540: 90m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
Walter Frietsch am 27.06.2005 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Hallo!Ich hab ein sehr gutes Makro (Anhang) dass ich sehr oft nutze, würde aber eine zusätzliche Funktion brauchen.Es gibt einen Button Alle Exemplare anzeigen dabei werden die gefundenen Exemplare in einem neuen Fenster angezeigt.Ich möchte jetzt noch einen zusätzlichen Button haben der die gefundenen Exemplare im aktuellen Fenster von der Darstellungsliste entfernt.Der Hintergrund ist, wenn man im Vorfeld schon Teile bestellen will kann ich nichts doppelt Zählen und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
netvista am 28.06.2005 um 15:48 Uhr (0)
Ich kann mir nicht vorstellen dass man bei dem Makro was falsch machen kann.(Baugruppe in der gezählt werden soll wählen; Teil oder Baugruppe wählen das gezählt werden soll; eventuell Button drücken damit die Exemplare in einem eigenen Fenster dargestellt werden; fertig)Ich würde eher sagen dass es an Unix liegt, das ist aber eine reine Vermutung da ich kein Lisp oder Unix Spezialist bin.Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
BennoR am 29.06.2005 um 15:40 Uhr (0)
Halloja schieben schon, aber ich will den Balken wieder ganz wech haben, und das geht nicht mehr per Doppelklick ...Also die Frage: Wie ging es ?Benno

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz