|
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 20.11.2005 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich habe das probiert. Es wird gar nichts ausser NIL angezeigt. Aber ich habe den File nochmals getestet und folgendes bemerkt:Es funktioniert ohne Probleme, wenn das Teil in der obersten Baugruppe oder eine Ebene darunter steht, also zb. Teil ist in /Baugruppe1/Baugruppe2/Umfärbeteil. Dabei ist bei mir Baugruppe2 ein Behälter, funktioniert auch.Es funktioniert nicht mehr, wenn das Umfärbeteil in einer tieferen Ebene enthalten ist, also zb. in /Baugruppe1/Baugruppe2/Baugruppe3/UmfärbeteilDas ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Im Rendermodus fehlen Teile :(
woho am 21.11.2005 um 07:01 Uhr (0)
So viel ich weiss sind es alle Objekte mit dem ü im Namen,die das Problem verursachen. In neueren Versionen tritt dasProblem nicht mehr auf.Das Umbenennen von Teilen und Baugruppen sollte Abhilfe schaffen.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blech-Attribute ändern
Minka am 21.11.2005 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,vielen Dank für Deinen Tipp.Leider verstehe ich nur "Bahnhof".Ich habe mich zwar schon mal mit den Migrations-Werkzeugen beschäftigt, aber begriffen habe ich leider nicht wie das funktioniert.SorryMinka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Performence
Minka am 21.11.2005 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,meine Blechteile waren nicht "rot" sondern "blau".Und es waren insgesamt 5 Abwicklungen.(vielleicht reden wir aneinander vorbei ???)GrußMinka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Im Rendermodus fehlen Teile :(
Christian Bastein am 21.11.2005 um 10:37 Uhr (0)
Hallo,Baugruppen, die selektiven Exemplarcharakter haben (eigenständing/gemeinsam), mag das standardmäßige Rendermodul gar nicht. Ich helfer mir immer so, dass ich nur für das Rendern Kopien erstelle. Das Problem mit fehlenden Teilen habe ich auch des öfteren und bei mir liegt es immer an selektiv eigenständigen Baugruppen.GrüßeChristian------------------GrußChristian
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Historienbaum?
Walter Geppert am 21.11.2005 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Sehrpalt,in diesem Forum wirst du natürlich eher die Vorteile von unserem Programm zu hören bekommen, so wie die SWX-Jünger ihr Programm in den Himmel loben. Tatsache ist, dass ein importiertes Volumenmodell im OSD vollkommen gleichwertig ist zu einem nativ erstellten Teil mit allen Bearbeitungsmöglichkeiten. Ich bin im Sondermaschinenbau tätig und habe daher das Blechmodul von CC nicht im Einsatz, aber nicht umsonst werden 85% aller Drucker, Kopierer etc. auf OSD konstruiert. Blech war immer schon e ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 21.11.2005 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Walter, der genaue Pfad des Teiles zum Umfärben lautet:/Bahcelik/Francisturbine.1/LEITAPPARAT/Deckelschutzbleche/Bearbeitung_mit_Deckel/TurbinendeckelIst glaube ich doch nicht so lang.Hat es möglicherweise mit dem Behälter zu tun? Behälter ist "Bearbeitung_mit_Deckel". Keine Ahnung.Wenn ich als Pfad nur /Deckelschutzbleche/Bearbeitung_mit_Deckel/Turbinendeckel habe, funktioniert es.Trotzdem danke für deine Auskunft.Grüße aus St. PöltenErwin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Historienbaum?
sehrpalt am 22.11.2005 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:in diesem Forum wirst du natürlich eher die Vorteile von unserem Programm zu hören bekommen, so wie die SWX-Jünger ihr Programm in den Himmel loben. Tatsache ist, dass ein importiertes Volumenmodell im OSD vollkommen gleichwertig ist zu einem nativ erstellten Teil mit allen Bearbeitungsmöglichkeiten. ... aber nicht umsonst werden 85% aller Drucker, Kopierer etc. auf OSD konstruiert. Blech war immer schon ein wichtiges Standbein für diese Software und schon die im ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Walter Geppert am 22.11.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hab ein bissel rumexperimentiert: Wenn man nach dem Anlegen der Zeichnung die Baugruppenstruktur des Besitzers verändert z.B. eine zusätzliche Unterbaugruppe einzieht, kann Anno zwar die Zeichnung aktualisieren, weil ja die geometrie-gebenden Teile alle da sind, trotzdem stimmt die in der Zeichnung versteckte ME10-Teilestruktur nicht mehr und mein Makro "verläuft sich". Das kann man mit "Teile verwalten"-"alles hinzu" wieder ins Lot bringen, dann klappt auch das Umfärben wieder! ------------------meine LI ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Historienbaum?
duracell am 22.11.2005 um 12:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Hallo Sehrpalt,in diesem Forum wirst du natürlich eher die Vorteile von unserem Programm zu hören bekommen, so wie die SWX-Jünger ihr Programm in den Himmel loben. Tatsache ist, dass ein importiertes Volumenmodell im OSD vollkommen gleichwertig ist zu einem nativ erstellten Teil mit allen Bearbeitungsmöglichkeiten. Ich bin im Sondermaschinenbau tätig und habe daher das Blechmodul von CC nicht im Einsatz, aber nicht umsonst werden 85% aller Drucker, Kopierer etc. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Historienbaum?
Gero Adrian am 22.11.2005 um 17:55 Uhr (0)
Moin,@duracell - naja, ich weiss ja nicht was Du modellierst, aber gezogene (sweeps) Teile sind nicht unbedingt Tagesgeschäft, vor allem nicht in der Blechfertigung. Daher ist auf eine Parametrisiebarkeit solcher Teile durchaus nebensächlich, wenn man die anderen Vorteile sieht. Wenn ich ein sehr kompexes Modell eines Kollegen bekomme und einfach weitermache OHNE auf seine Historie zu schauen. Weiterhin ist das Baugruppenhandling und die selektive Ansicht beim OSD recht angenehm. Blechdickenänderung - Hier ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 22.11.2005 um 21:31 Uhr (0)
Hallo Walter,funktioniert leider auch nicht. Falls es dich noch interessiert, darf ich dir den Bündelfile (ca. 2.3 MB) an deine E-Mail Adresse senden?GrüßeErwin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail von einer Abwickling
Jörg Flinterhoff am 22.11.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,als Neuling in der 3D-Umgebung habe ich eine Frage zu Blechabwicklungen in Annotation. Wenn ich von einer Blechabwicklung ein vergrößertes Detail darstellen (und Bemaßen) will greifen die Standard-Befehle zum Erstellen von Details offenbar nicht. Mache ich was falsch, oder ist es nicht möglich von Abwicklungen Details zu erstellen.Mit einem freundlichen Gruß,Jörg Flinterhoff
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |