Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5630 - 5642, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
der_Wolfgang am 18.12.2005 um 19:13 Uhr (0)
Hallo Minka,sind denn in deiner ellenlangen Liste der Ansichtsaetze, welche die gar keine Ansicht haben (unten drunter)? Leere Ansichtsaetze kann ja wohl getrost loeschen.Wenn Du mit einer Datenkbank arbeitest.... koenntest du den 2d-3d-link kennen. Dieser baut datenbankintern auf welche Zeichnungen, an welchem Modell haengen.... dann haettest Du zumindest mal eine Liste der Zeichnungen (und dann indirekt, nach dem Laden) ein Liste der Ansichtssaetze, die du definitiv NICHT Loeschen solltest. Aber das Find ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Skalierungen immer einschalten
der_Wolfgang am 18.12.2005 um 19:19 Uhr (0)
Ja... (fast) alles was im Browser Context menu aufgerufen wird (und ich meine vor allem den Structure browser), kann man nicht aufzeichenen . Das ist ...schluck-runter nicht schoen.fuer die am_customize:(docu::docu-browser-show-scales T)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Beschriftung für Ausbrüche einstellen?
MC am 19.12.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,trotz Suche in der Doku, wo ja unzählige Einstellungen zum Thema Ausbrüche beschrieben werden, habe ich nichts zur Beschriftung dieser gefunden.Mein Wunsch (ist ja bald Weihnachten) ist, die Farbe der Beschriftung (also des Textes "Ausbruch1 usw.) einstellen zu können. Wir müssen die Beschriftung in der Zeichnung zwar sehen können, aber sie soll nicht ausgedruckt werden (Linienfarbe werden wir dann eine nehmen, die nicht geplottet wird). Diese Einstellung soll dann aber nur die Ausbrüche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
Hartmuth am 07.12.2005 um 19:53 Uhr (0)
Ich war zwar die Woche noch nicht in der Firma mit dem betroffenen Arbeitsplatz. Trotzdem habe ich schon mal den hier beschriebenen Lösungsvorschlag ausprobieren lassen: http://www.winfaq.de/faq_html/tip0058.htm Ist jetzt 2 Tage her und seit dem ist das Problem soweit ich weis, nicht mehr aufgetreten.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
Hartmuth am 19.12.2005 um 10:48 Uhr (0)
Nachdem seit dem Hochsetzen des Windows-Icons-Caches das Problem seit 14 Tagen nicht mehr aufgetreten ist, gehe ich davon aus, dass es damit behoben wurde.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Beschriftung für Ausbrüche einstellen?
MC am 20.12.2005 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Rainer!Das ist ja wirklich klasse! Vielen Dank für dieses Geschenk Funktioniert wunderbar. Wenn ich dann nochmal die Farbe auf z.b. cyan ändern möchte, brauche ich ja wahrscheinlich nur das Wort "blue" auf "cyan" zu ändern, oder?Noch eine Frage aus einem anderen Thread:Wenn ich eine Tabelle mit dem Dichte-Suchen Makro ausgeben will, bekomme ich die Fehlermeldung: "Eine Logiktabelle mit dem Namen "Dichte.ltab" existiert nicht." Muß ich diese Tabelle vorher irgendwo anlegen?Nochmals vielen Dank und fr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Beschriftung für Ausbrüche einstellen?
Hartmuth am 19.12.2005 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Mein Wunsch (ist ja bald Weihnachten) ist, die Farbe der Beschriftung (also des Textes "Ausbruch1" usw.) einstellen zu können. Wir müssen die Beschriftung in der Zeichnung zwar sehen können, aber sie soll nicht ausgedruckt werden (Linienfarbe werden wir dann eine nehmen, die nicht geplottet wird). Diese Einstellung soll dann aber nur die Ausbrüche und nicht auch die Details betreffen!Das ist genau der Punkt.Es gibt leider nur eine Einstellung, die für Detail und Ausbruch zus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : WINDOWS XP x64 Erfahrungen
clausb am 20.12.2005 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marc2005:hat schon jemand Erfahrungen mit WIN XP x64. Laufen auch 32 bit Anwendungen wie OSDM 2005 oder Office stabil ???Bringt x64 bei OSDM 2006 wirklich einen Vorteil ??32-Bit-Applikationen laufen unter Windows XP x64 in der Tat stabil. Kleine Einschraenkung: Nicht fuer alle Grafikkarten gibt es schon XP64-Treiber, und wir haben fuer OSDM auch noch nicht viele Treiber fuer XP64 zertifiziert.Auch fuer OSDM 2005 ist Windows XP x64 schon vorteilhaft, denn dort hat die Applikatio ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflistung aller Teile im Paket
MC am 16.12.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Walter & Rainer oder andere Lispler,ich nutze das Makro von Walter recht häufig, nur jetzt kam ein Kollege und fragte, ob ich ihm das Makro mal eben schnell umbauen könne, damit es nicht die Dichte raussucht, sondern das Gewicht (zwischen 2 zu setzenden Grenzen).Da ich das Markro nicht wirklich bis ins letzte Detail kapiere, ist das für mich schwerer als zunächst gedacht.Kann mir jemand sagen, ob das mit Austausch der Variablen (Dichte zu Gewicht) machbar ist und wenn ja wie?Meine Versuche gelingen n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflistung aller Teile im Paket
Walter Geppert am 16.12.2005 um 14:07 Uhr (0)
Quick-and-dirty und nicht getestet eine Variante fürs Gewicht------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflistung aller Teile im Paket
MC am 19.12.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Walter,vielen Dank, das war wirklich Quick! Ich bekomme allerdings die Meldung, daß die Variable "TEIL" nicht gebunden sei. Vorher wurde noch gemeldet, die Variable "Dichtu" bzw. "Dichto" nicht gebunden sei, aber das konnte ich beheben, indem ich die Namen in "Massu/Masso" geändert habe.Kannst Du mir da nochmal nen Tipp geben?Vielen Dank vorab,Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Passmaßtabelle
rmcc1980 am 21.12.2005 um 14:45 Uhr (0)
Hallo,ich dachte, ich müsste nur meine Abmaß-Liste aus ME10 umformatieren, aber das passt nicht. Die Liste in SD berücksichtigt in der Referenzzeile nämlich nicht alle Durchmessergrenzen. Diese sind aber bei einigen Toleranzfeldern abweichend.Das wird wohl mehr Arbeit. Mal sehen ob man die Tabelle entsprechend erweitern kann (leere Felder mit passenden Werten auffüllen? ). Oder hat das schon jemand erfolgreich gemacht?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Updatesprung
RAPO am 22.12.2005 um 17:17 Uhr (0)
Moin zusammen! Wir sind von Version 11.65 auf 13.20 und haben dabei im Galopp nicht alle Rechner erwischt. Jetzt stellt sich das kompatibilitätsproblem, da beim Speichern nur die Abwärtsformate bis Version 12.0 angeboten werden. Ne Version 12 war bei uns aber nie und nirgens installiert.Kennt jemand eine Möglichkeit ein mit Version2005/13.2 erstelltes *PKG umzuformatieren, daß es mit 11.65 lesbar wird? Ich würde ungern über Hilfsformate wie *.Stp o.ä. gehen.Ich wünsche allen nen frohen Jahresausklang... un ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz