|
OneSpace Modeling : 3D Vereinfachung
tograh am 16.09.2003 um 11:42 Uhr (0)
Hallo, was daran so schlecht ist? Es nicht zu haben! Und deswegen kann ich es auch nicht beurteilen. Gibt es denn nicht da irgendeine winzige Chance sowas hinzubekommen? Ein kleines Tool? ;-) Benötigen würd ich das ganze für eine Störkanten Untersuchung bei einer anderen Firma, dabei kommt es für die nur auf Außenkonturen an. Für mich ist es wichtig, das nicht zu viel von der Technik nach außen strömt. Als Datenbank benutzen wir den Workmanager 11.6 Wichtig ? Gruß, Torsten ------------------ Dominus vobis ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler in SD-Normteilebibliothek
NOBAG am 06.11.2007 um 13:04 Uhr (0)
Danke für den Hinweis Crisi,Ist aber überflüssig, da ich dies als Erstes, und vor dem Beitrag im Forum, getan habe.An Walter: Zitat:(Solche Töne sind nun wirklich nicht notwendig)Du weist bestimmt, wieviel so ein Kugellager in diesen Dimensionen kostet.Dazu kommen Lieferverzögerung und Konventionalstrafe.Nicht ganz unwichtig der Imageschaden.Ich denke diese Töne sind nicht unangebracht. Zumal die Bibliothek nicht günstig war.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg läßt sich nicht mehr öffnen (Fehler 9)
BigAl2021 am 17.02.2021 um 17:28 Uhr (1)
Hallo Michael!Danke für deinen Tip. Hat aber leider nicht geholfen. Die Datei läßt sich als .zip nicht öffenen/entpacken. Vlt gibt es ja noch weitere Ideen hier.Grüße - Alex
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stücklisten
Tecki am 02.11.2009 um 09:47 Uhr (0)
Leider funktioniert die Sache mit der höheren Startnummer nicht. Denn wie gesagt, in der einen Baugruppe hätten die zwei Teile die Nummern 20 und 30 und in der anderen Baugruppe 70 und 80.Ich bekomme das mit viel tricksen schon hin,so ist es ja auch nicht, aber das will ich ja eigentlich gar nicht. ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 24.10.2006 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Muß die Abwicklung denn bemaßt werden, das macht man normalerweise nicht.Ja muss bemasst werden, nicht nur die Bohrungen. Bei kegeligen Körpern brauche ich auch das Bogemass der unteren Kante, dass funktionert leider auch nicht.------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eintrag in am_customize wird nicht im Vorgaben-Fenster angezeigt
pischolde am 29.06.2007 um 14:03 Uhr (0)
...da überschneidet sich wohl etwas...aber eine genaue erklärung kann ich dir auch nicht liefern.------------------Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtssätze erstellen bald verboten?
noxx am 17.01.2008 um 17:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo Heiko,Kenne diese Arbeitstechnik noch nicht, bei allen anderen 3D - CADs welcheich bisher kennengelernt habe gibt es diese Ansichtssätze nicht.Finde die Methode mit den Ansichtensätzen auch ziemlich lästig. Sowas kenne ich von Catia, ProE und Unigraphics nicht. Verstehe auch den Sinn dieser Funktion nicht.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
Leni Moto am 21.10.2005 um 09:43 Uhr (0)
hallo Claus,kann ich vielleicht weitere Infos haben über Mirgationtool. Kenn ich nicht weiß ich auch nicht wo ich den Befehl finde!Mit Zeichnung zuordnen komme ich leider nicht weiter! Ich habe ja kein Kopie von dem Teil, sondern in eine bestehende Bauruppe mit Zeichnung ein weiteres Teil zugeladen und möchte die vorhandene Zeichnung (vom neuen Teil) in die bestehende Zeichnung der Baugruppe mit Bezug zum 3D einbinden.WM habe ich nicht zur Verfügung!Danke------------------Ich kann alles und was ich nicht k ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
Hartmuth am 07.12.2005 um 19:53 Uhr (0)
Ich war zwar die Woche noch nicht in der Firma mit dem betroffenen Arbeitsplatz. Trotzdem habe ich schon mal den hier beschriebenen Lösungsvorschlag ausprobieren lassen: http://www.winfaq.de/faq_html/tip0058.htm Ist jetzt 2 Tage her und seit dem ist das Problem soweit ich weis, nicht mehr aufgetreten.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionieren von zyl. Teilen auf Flächen
W. Meffle am 13.11.2000 um 17:50 Uhr (0)
Hallo ZeJ, ich verstehe nicht, warum das am Samstag nicht hingehauen hat. Ich dachte zuerst es liegt an der 2D-Kontur oder ander AE. Ich hatte wohl nicht die richtige Option angewählt. Ist mir zwar unklar, da ich das ganze mehrmals probiert habe. Aber was solls ... Vielen Dank. Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM und SpaceNavigator SpaceExplorer Fehler
Walter Geppert am 18.06.2009 um 11:22 Uhr (0)
Habs grad mit der V16 versucht, da wird das Grafikfenster zwar nicht gesperrt, aber ich komm trotzdem nicht mehr zurück zu meinem Modell, auch nicht mit "Einpassen" ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Klaus Lörincz am 19.03.2004 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich will das gar nicht in Frage stellen - aber hast Du das auch an den Support gemeldet? Die Problembeschreibungen kommen leider nicht durch CAD.DE in unsere R&D. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rippen erstellen
msteinke am 09.08.2012 um 09:23 Uhr (0)
Moin,aha, mit diesen Modulelementen habe ich bisher nicht gearbeitet...Vielleicht läßt sich wirklich damit etwas in der Richtung erzeugen, da bin ich leider nicht mehr kompetent genug :-))Meik------------------Wer arbeit kenntund dann nicht renntund sich verdrückt,der ist verrückt...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |