Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Benutzer Verzeichnis
W. Meffle am 03.07.2001 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Claus, deine Antwort bzgl. Version 9 kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wo sind denn die Projektverzeichnisse versteckt ?? Ich habe immer wieder solche Anforderungen unserer Anwender und diese bisher damit getröstet, daß man hier halt das entsprechende OS nutzen muß. (In ME10 habe ich mal vor vielen Jahren für die UX-User ein recht umfängliches Makro gestrickt). Gruß an alle Leser. Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoPilot-Funktion auf Arbeitsebene
xaver am 08.07.2001 um 23:16 Uhr (0)
Hallo, ich hatte mich auf die neue Version des SD gefreut, in der Hoffnung die versprochene Copilot-Funktion (ähnl. Me10) zu haben. Aber leider wurde dieser Wunsch so umgesetzt, daß man nicht oder nur sehr umständlich damit arbeiten kann. Anscheinend gibts bei CoCreate nur Entwickler und keine Anwender. Gruß, X

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoPilot-Funktion auf Arbeitsebene
clausb am 09.07.2001 um 12:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von xaver: ich hatte mich auf die neue Version des SD gefreut, in der Hoffnung die versprochene Copilot-Funktion (ähnl. Me10) zu haben. Aber leider wurde dieser Wunsch so umgesetzt, daß man nicht oder nur sehr umständlich damit arbeiten kann. Anscheinend gibts bei CoCreate nur Entwickler und keine Anwender. Der 3D-Copilot wurde in seiner heutigen Form auf ausdruecklichen Wunsch von vielen Anwendern eingebaut und ist auch ziemlich begeistert aufgenommen worden. Ein 2D-Copil ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoPilot-Funktion auf Arbeitsebene
Gero Adrian am 09.07.2001 um 15:52 Uhr (0)
Moin, ein Copilot a la me10 ist gar nie nicht so "versprochen" worden. Er ist aber sehr häufig (zu recht) gefordert worden. Dafür wurde, wie Claus schon anführte, der 3D- Copilot gebaut worden. Dieser kommt aber wohl zur Zeit sehr gut an, nachdem er in der Betaphase doch noch etwas "Feintuning" erfuhr. Man muß ihn aber noch gemäß seinen Anforderungen anpassen -- z.B. stufiger Zuwachs und nicht stetig. Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidLibrary
FritzM am 09.07.2001 um 12:56 Uhr (0)
Wir arbeiten mit der SD-Version 7.5. Mir ist bei der SolidLibrary folgendes aufgefallen: Die erstellte Vkt-Schraube nach DIN603 mit der eingegebenen Schraubenlänge von B=100mm hatte tatsächlich die Länge=115,9mm vom Kopf bis Schraubenende. Die Länge 100mm sind erst ab dem Vierkant bis Schraubenende zu messen. Hier liegt doch ein Programmfehler zugrunde? Die DIN gibt was anderes her. Ich habe das bemerkt, weil diese eingefügte Schraube nicht hätte kollidieren dürfen. Ist jemand anderem noch ähnliches aufgef ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidLibrary
Gero Adrian am 09.07.2001 um 15:46 Uhr (0)
Moin, ganz sicher??? Ich würde zuerst einmal den CoCreate Support anrufen, um alle Eventualitäten im Zusammenhang mit diesem Fehler abzugrenzen. Die Implementierung der Libraryteile beruht nämlich auf Listen, die vom Beuth- Verlag aus Berlin kommen (für diese Listen ist dann auch eine Lizenzgebühr fällig, die den Kaufpreis der Library deutlich beeinflußt). Diese Listen sind dann auch indirekt im SolidLib Verzeichnis mit Ihrer DIN Nummer erkennbar. Wenn die Schraube zu lang ist, stimmt der Längeneintrag in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidLibrary
karl-josef_wernet am 10.07.2001 um 21:11 Uhr (0)
Hi, ich glaube dass die SolidLibrary-Daten generell einer Renovierung beduerfen, u.a. sind uns Fehler in der DIN74 aufgefallen, die je nach Darstellungsart, mit langem oder kurzem Gewindeauslauf, ganz interessante Darstellungseffekte erzeugen. Ebenso stimmt hier z.B die Darstellung bei M2 in keinster Weise mit der Norm ueberein. Solche Dinge fallen meist erst bei Bemassung der Gewinde in Annotation auf. Fuer das Geld koennte man schon erwarten, dass die Normreihen sauber hinterlegt sind. Was leider auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Maßstäbe
woho am 16.07.2001 um 07:19 Uhr (0)
Im Annotation gibt es keine Moeglichkeit, das anders einzustellen. Nun koennte man eventuell versuchen, im ME10 den Massstab zu aendern. Davon wuerde ich aber abraten, da vermutlich einiges beim Update im Annotation nicht mehr richtig klappen wird. Es ist zwar nicht verstaendlich, dass man im Annotation einen Hauptzeichnungsmassstab einstellen kann und dieser nicht fuer den Top-Part gilt (wie im ME10), aber ich denke, wir muessen damit leben. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Faden Bemassung verloren
Probst am 29.06.2001 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problem bei der Bemassung im Annotation. Nach dem wählen des ersten Bemassungspunktes darf ich nicht mehr mit Hilfe der Menues oder der rechten Maustaste zommen. Ich "verliere" den Faden; jeder weitere Click ist ungültig. Nur beim zoomen mit Hilfe der Tastartur ist es möglich den zweiten Punkt zu wählen. Dieses Problem tritt nur bei meiner Anlage auf; melde ich mich an einer anderen Maschine an funktioniert alles problemlos. Mein CAD Service ist am Ende und möchte nun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Grafik-Karten für SolidDesigner
W. Meffle am 20.12.2000 um 09:05 Uhr (0)
Hallo!!! Hat jemand Erfahrungen mit Grafikkarten für den SolidDesigner-Einsatz die nicht mit "fx" beginnen ?? Ich suche nach einer preisgünstigen Lösung mit einer "Standard-PC-Karte" wie Elsa usw. Mit vorweihnachtlichen Grüßen an alle Leser W. Meffle

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Grafik-Karten für SolidDesigner
Roland Johe am 17.07.2001 um 15:55 Uhr (0)
Hat jemand Erfahrungen mit Grafikkarten für den SolidDesigner-Einsatz die nicht mit "fx" beginnen ?? Ich suche nach einer preisgünstigen Lösung mit einer "Standard-PC-Karte" wie Elsa usw. Hallo, wir haben SD erst seit kurzem im Einsatz und haben uns für ELSA Gladiac 920 mit GeForce3 entschieden. Ist meiner Meinung nach für "normale" Anforderungen absolut ok. Die Karte kostet um DM 1.000.- ist momentan aber schlecht lieferbar. Gruss, Roland

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Grafik-Karten für SolidDesigner
MiB2 am 26.07.2001 um 11:51 Uhr (0)
Hallo, hab´s schon mal bei den Inventor-Jungs (und Mädels :-)) gepostet: Geforce2-Karten: Wenn sie ein paar Minuten investieren, können sie die Dinger zu Karten mit Quadro Chipsatz umlöten! Ohne zusätzliche Bauteile. Eine sehr schöne Anleitung gibt es zum Beispiel hier: http://www.chip.de/praxis_wissen/unterseite_praxis_wissen_109511.html Ich hab bei allen neuen Rechnern hier ausschließlich die Asus 7700 gekauft und umgelötet (379,99DM). Die Elsa sind besser, da die zu lötenden Wiederstände nicht direkt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Benutzeroberfläche
rbn am 17.04.2001 um 11:26 Uhr (0)
Hallo entnervte PE Administratoren, kennt jemand die Vorgehensweise, um beim SD 2000+ (NT)die Benutzerobfläche so anzupassen, das sie im Netz für alle Anwender verfügbar ist. (Mousetastenbelegung, Symbolleisten ) Was passiert mit den Reg-Einträgen? Wie verbiege ich SD in der Form das eine zentrale SD_Customize geladen wird, und nicht die aus dem Benutzerprofil. mfg rbn

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz