Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5903 - 5915, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Welle schneiden geht nicht
FrauChefIngenieurin am 25.02.2006 um 16:25 Uhr (0)
super! danke für den MehrPlatzTip!!!für mein anderes Problem hab ich doch tatsächlich selbst die Lösung gefunden man darf nur nicht so schnell aufgeben scheint mir. gehört zum glück zu meinen lieblingsbeschäftigungen....im Anno im Menü Ansichten kann man einem Teil "erlauben" oder "verbieten", daß es geschnitten werden kann. Ich habs ihm einfach erlaubt und schon gings *freu* - sooo einfach war das. wenn ich das gewußt hätte!aber: trotzdem vielen dank für den andern tip bis denn------------------caro

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welle schneiden geht nicht
FrauChefIngenieurin am 26.02.2006 um 11:28 Uhr (0)
da muß ich mich jetzt erst mal dran gewöhnen, daß die Menüs alle unternander sind...mit der Zeit klickt man ja beinah "blind" drauf los, und wenn dann die Buttons nicht mehr an der gewohnten Stelle sind...abers wird langsam ciao ciao...und schönen Sonntach noch!------------------caro

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht zuordnen Annotation
Heiko Engel am 27.02.2006 um 08:26 Uhr (0)
Dann macht er mir nur ein zusätzlich rotes VA1 ohne die Schnitte und Ausbrüche und das original VA1 bleibt noch immer rot und lässt sich nicht binden.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht zuordnen Annotation
Heiko Engel am 27.02.2006 um 08:43 Uhr (0)
Keine Ahnung wieso, aber nach dem 3. Wurf funzt es @Rolf:N Auszug aus der Hilfe:Die Anwendung bietet die Möglichkeit, Duplikate von Teilen oder Baugruppen entweder als eigenständige Kopien separat oder als abhängige Exemplare gemeinsam zu verwalten. Wenn dem Originalteil oder der Originalbaugruppe eine Zeichnung zugeordnet ist, kann die 3D-2D-Zuordnung (mit Zu echter Kopie) auf die Kopien übertragen werden. Dies bedeutet, dass die Zeichnung dann nicht mehr zum Original, sondern zu dem kopierten Teil bzw. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht zuordnen Annotation
Allenbach Rolf am 27.02.2006 um 08:48 Uhr (0)
Ja, hab ich auch gelesen. Und das Resultat ist trotzdem ziemlich das Gleiche . Na, egal. Wenns nie Probleme gibt, brauchen wir das Vorgehen auch nicht zu ändern.Danke.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sheet Advisor: Formelement-Erkennung
Gero Adrian am 27.02.2006 um 10:41 Uhr (0)
Moin,so sind halt die replacements aus dem shop eingestellt. Wenn Ihr die Nummern und Kreuze nicht mehr haben wollt, solltet Ihr die Replacements anpassen. Spontan würde ich sagen, den Eintrag der Tool_ID ("WrkzgID") im shop einfach zu löschen - halt nur in Hochkomma setzenBeispiel(sha-define-shop-table "rnd" :TABLE-TITLE "Rundloch" :COLUMNS ( IA :TOOL_ID ESCR :MIN_THICK :MAX_THICK :PREFERENCE :ADVICE ) :COLUMN-NAMES ("Drm" "WrkzgID" "Beschr" "MinDick" "MaxDick" "Vorzug" "Fertigungsgerecht") :UNITS ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sheet Advisor: Formelement-Erkennung
Gero Adrian am 27.02.2006 um 12:09 Uhr (0)
Moin,mein Beispiel sollte nur zeigen, das man den Text, der in der tool_id in Hockomma steht ("12345") einfach zu löschen ist ("").Ich bin mir nicht sicher, ob man den entry :Flattext einfach auskommentieren kann. Wenn es ein konkadinierter Text ist, stimmt die Zuordnung nachher nicht mehr - mal testen.------------------GrüssleGero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht-Inhalt-Teile verwalten: Verbleibend
highway45 am 27.02.2006 um 12:14 Uhr (0)
Hi Forum !Ich hab mal in 2D über "Ansicht"-"Teile verwalten" aus verschiedenen Ansichten Teile ausgeblendet.Dadurch wurde in der 3D-Baugruppe "Verbleibend" und "Verbleibend1" reingeschrieben. BildNur bei einigen Zeichnungen ist das so. Ich glaub nicht, daß das normal ist Mir war das damals auch egal, aber nun möchte ich gerne mal wissen: wie bekomme ich die Hinweise wieder weg ?Mit Löschen jedenfalls nicht !Auch nicht mit Ändern oder Löschen der betreffenden Ansicht ------------------Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht-Inhalt-Teile verwalten: Verbleibend
clausb am 27.02.2006 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich glaub nicht, daß das normal istDoch, ist ganz normal. Das sind Teilegruppen. Entfernen kann man sie mittels der Funktionen im Menue "Def Formelemente".Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht-Inhalt-Teile verwalten: Verbleibend
Allenbach Rolf am 27.02.2006 um 12:28 Uhr (0)
noch nie gesehen Löschen weiss ich nicht, aber vielleicht kannst du sie hier ausblenden -------------------- 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht-Inhalt-Teile verwalten: Verbleibend
highway45 am 27.02.2006 um 12:33 Uhr (0)
Danke Dir Claus!Gingen so weg, aber ich versteh den Zusammenhang nicht: DefFormElem - Ansichten verwalten.Naja wer weiß schon, was ich an dem Tag da gemacht habe Sorry, wenn ich dich im Urlaub gestört hab !Oder is schon vorbei ?[PS]Rolf: ging nicht, wär ja eh nur ausblenden gewesen, danke !------------------Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht-Inhalt-Teile verwalten: Verbleibend
Dorothea am 27.02.2006 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Matthias,Die im Annontation erzeugten Elemente heissen Teilegruppen. Im Menue DefFormElem gibt es einen Unterbereich fuer genau solche Teilegruppen (TeilGruppenElem). Das ist der Zusammenhang, warum du dieses Kommando Entfernen verwenden kannst.Teilegruppen dienen zur Verwaltung von Teilen. Sie werden an einen Besitzer gehaengt und zeigen dann auf eine Liste von Teilen. Im Annotation kann man das einstellen, ob man Teilegruppen erzeugen will, wenn man Teile verwaltet oder nicht. Ich glaube, der defau ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht-Inhalt-Teile verwalten: Verbleibend
clausb am 27.02.2006 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Naja wer weiß schon, was ich an dem Tag da gemacht habeDorothea hat das ja schon prima erklaert, wie das alles zusammenhaengt. Wenn man Teile per "Teile verwalten" aus einer Ansicht entfernt, kann man sich die Liste der entfernten Teile in eine Teilegruppe schreiben lassen. Damit weiss man dann spaeter, welche Teile man zuletzt manuell entfernt hat, und wenn man sich es hinterher doch anders ueberlegt, kann man sie einfach wieder hinzufuegen. Geht dann sehr einf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz