|
OneSpace Modeling : Sheet Metal Step speichern
Allenbach Rolf am 16.03.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo.Ja eigentlich ist das .step ja ein Datenaustaschformat, und das nimmt natürlich nicht alle Informationen auf, sondern nur die Geometrie. Die einzigen Möglichkeiten sind meines Wissens wirklich nur die OSDM- Datenformate.------------------Das CAD.de-Team zur WM 1xKarussell fahren? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massbezug bei Aktualisierung weg
Tooldesigner am 19.03.2006 um 13:06 Uhr (0)
Hallo OSD GemeindeIch habe immer wieder das Problem, dass beim Verschieben von Bohrungen nachher beim Aktualisieren die alte Bohrung rot stehen bleibt mit roten Massen.Die Bohrungen sind meisstens mit Machining erzeugt und versetzt worden. Den Befehl 3D bewegen benutze ich ebenfalls öfters.Die Masse hänge ich jeweils an die Mittellinien der Bohrungen.Wer kennt das gleiche Problem und ist schon dahintergekommen, nach welcher Gesetzmässigkeit dieser Fehler auftritt? Manchmal kanns Annotation, manchmal nicht! ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umfaerben
Minka am 20.03.2006 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Projekt, bei dem viele Teile die gleiche Farbe haben.Nun muss ich diese Teile umfärben.Gibt es eine Möglichkeit dem OSD zu sagen, dass alle Teile mit der RAL-Farbe 4711 in RAL 4712 umgefärbt werden sollen oder muss ich jede Baugruppe einzeln wählen ?(Leider sind auch viele Teile dabei die nicht umgefärbt werden sollen, sonst könnte ich die Ober-Baugruppe wählen)GrußMinka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umfaerben
Minka am 20.03.2006 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Dorothea,vielen Dank für Deine Antwort, aber leider kenne ich mich mit der Lisp-Programmierung nicht aus.GrußMinka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massbezug bei Aktualisierung weg
Heiko Engel am 20.03.2006 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tooldesigner:Die Masse hänge ich jeweils an die Mittellinien der Bohrungen.Hallo Markus,und genau hier liegt das Problem. Hänge die Bemassung mit Fangen Mitte an die Bohrung direkt dran und das Mass geht dann mit wenn du die Bohrung verschiebst.Grundsätzlich gilt: Maße immer an die Kontur hängen, nicht an Mittellinien.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, da ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umfaerben
clausb am 20.03.2006 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Versatzstuecke fuer eine Loesung findest Du unter http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroDeleteMatchingParts .Genaugenommen gibt es jetzt unter dieser URL inzwischen auch eine volle Loesung. Sie benutzt aber leider noch nicht den von Dorothea vorgeschlagenen, deutlich effizienteren Weg.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umfaerben
RainerH am 20.03.2006 um 09:42 Uhr (0)
@MinkaDanke fuer die Blumen !ACHTUNG: Es werden dabei aber nur die Flaechenfarben und nicht dieTeilefarben geaendert !!GrussRainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umfaerben
Minka am 20.03.2006 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Rainer,vielen Dank für den Hinweis.Im Moment ist es mir egal.Die Hauptsache die Optik stimmt.Ich kann jetzt noch nicht abschätzen welche Vor- bzw Nachteile das eventuell später mal hat.GrußMinka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massbezug bei Aktualisierung weg
Tooldesigner am 20.03.2006 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Heiko, danke. Hab mir fast so was gedacht.Aber warum gehts manchmal und manchmal nicht?Was meint denn Cocreate dazu?.Ist doch, wie Edgar bemerkt hat, nicht die saubere Lösung, wenn die Masslinien über das Achsenkreuz gemalt werden müssen. Ich denke, das machen doch die Wenigsten?Wenn der Fehler jeweils nur bei einzelnen Bohrungen auftritt, gehts ja noch, ... aber bei mir sinds dann schon mal 30 Stück pro Zeichnung! Gruss Markus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massbezug bei Aktualisierung weg
Heiko Engel am 20.03.2006 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Hallo,mit Fangen Mitte wird aber auch die halbe Mittelliniemit Masshilfslinie verdeckt.Hehehe, diesen Kompromiss gehe ich gerne ein wenn dadurch die Masse nicht rot werden. Man muss mit Einführung des 3D eben auch von alteingefahrenen Regeln bzw. Zeichnungsstandards Abschied nehmen können. Ob ich nun das halbe Kreuz mit einer Masshilfslinie überdecke interessiert weder mich, noch den Hersteller des Teiles noch das Programm welches die 3D-Daten ausliest und an die Maschin ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht-Inhalt-Teile verwalten: Verbleibend
woho am 20.03.2006 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Mit "Menü lang" kann ich die Einstellung sehen.Default ist "aus" für beide Optionen: "entfernt" und "verbleibend".Da muß ich wohl mit dem Ellbogen mal an den Knopf gekommen sein, ts ts...Es muss nicht der Ellbogen gewesen sein.Als diese Moeglichkeit zum ersten Mal verfuegbar war,da war die Grundeinstellung "ein".Wenn also diese Zeichnungen mit dieser Version erstellt wurden,dann waren automatisch die als "entfernt" oder "verbleibend"markierten Teile in entsprechenden ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verrundung einfügen/erstellen
Clint am 20.03.2006 um 21:39 Uhr (0)
Hallo OSD Forum,bin Jobabhängig Umsteiger von CatiaV5 auf OSD V13 und hab ein Problem mit Verrundungen.Zuerst: Wozu hat man zwei Möglichkeiten und was ist der Unterschied zwischen Verrundung erstellen und einfügen.Zweitens: Erstelle ich einen Quader und verrunde die 4 Außenkanten mit Radius 10, kann ich danach nicht eine der 2 übrig gebliebenen Seitenkanten auch mit R10 verrunden. Siehe BildMir fehlen einfach ziemlich viele Features die eigentlich selbstverständlich sein sollten. z.B:- Feature in Reihe und ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verrundung einfügen/erstellen
clausb am 20.03.2006 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Zuerst: Wozu hat man zwei Möglichkeiten und was ist der Unterschied zwischen Verrundung erstellen und einfügen.Zweitens: Erstelle ich einen Quader und verrunde die 4 Außenkanten mit Radius 10, kann ich danach nicht eine der 2 übrig gebliebenen Seitenkanten auch mit R10 verrunden.Mit eben diesem "Verrundung einfuegen" bekommst Du uebrigens die Verrundung hin, die Du haben willst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |