|
OneSpace Modeling : 64 bit Rechner
Erwin Franz am 31.03.2006 um 22:13 Uhr (0)
Wir haben nun endlich die neuen Rechner bekommen, aber wie befürchtet: Office 97 lässt sich nicht installieren. Interessanterweise lässt sich aber eine Runtime Version von Access 97 mit KHK Vers. 1.2b installieren, also werde ich versuchen, irgendwo eien Version von Access 97 ohne Office zu bekommen. Vielleicht geht das.Wir haben OSD V13.20a, diese wird als Standard ins Verzeichnis Program Files (x86) installiert, also ins Verzeichnis der 32 bit Anwendungen. Auf wieviel Speicher kannn dann OSD zugreifen?Ma ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Power
Hartmuth am 03.04.2006 um 08:54 Uhr (0)
Nein - Das wird hier mit behandelt.Macht auch Sinn, weil viele Fragen nicht nur Solid-Power sondern auch OSDM ansich betreffen. Und auch Anwender, die kein SolidPower haben bekommen so etwas davon mit was damit machbar ist, bzw. welche Probleme von OSDM damit lösbar sind.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CPU-Belastung
hburkhardt am 03.04.2006 um 12:02 Uhr (0)
Also, das bei CPU Nutzung nur 50% angezeigt werden ist in diesem Fall ganz normal, da OSD nicht Multi-Threading fähig ist und somit immer nur auf einem Prozessor laufen kann. Da unter "CPU-Nutzung" aber die Summer der Amplituden der Fenster "Verlauf der CPU-Nutzung" angezeigt wird, kann diese ja dann nur max. 50% betragen. Unter OSDM, empfiehlt es sich im Übrigen Hyper-Threading ganz ab zu schalten.------------------www.workstation-center.deMein kleiner "Nebenjob"
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CPU-Belastung
hburkhardt am 03.04.2006 um 12:50 Uhr (0)
Wir hatten schon einige Fälle wo es bei 2D Ableitungen zu extremen Wartezeiten kam, da OSD die Berechnung einfach auf den virtuellen Prozessor gelegt hat und da man nicht bei jedem CPU-lastigen Arbeitsschrit im Tasmanager schaut auf welcher CPU gerade die Berechnung ausgeführt wird, empfiehlt es sich hier einfach HT zu deaktivieren, vor allem dann wenn ausser OSD sowieso nichts anderes auf dem System gemacht wird.------------------www.workstation-center.deMein kleiner "Nebenjob"
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Infos zu mysap
Frank_Schalla am 04.04.2006 um 17:15 Uhr (0)
kann mir jemand Infos (PDF oder ähnlich) zu mySAP Product Lifecycle ManagementIntegration for OneSpace Designerzukommen lassen.Auf der CC Seite finde ich nichts Ich meine die Integration von CoCreate nicht die aus Bochum Danke für eure Hilfe ------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Infos zu mysap
Frank_Schalla am 05.04.2006 um 17:30 Uhr (0)
Danke für die Antwort ich bräuchte aber etwas welches mir auch einen Einblick in die Menues und das sonstige GUI zeigt.Ihr habt da doch bestimmt etwas ausführlicheres oder PS:Ich weiss ja nicht ob es ihn noch gibt aber schöne Grüße an Ed Hop aus meiner seligen 2D Zeit.------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Infos zu mysap
clausb am 05.04.2006 um 19:24 Uhr (0)
Zu mysap habe ich nicht mehr zu bieten - aber fuer solche Zwecke gibts das Kontaktformular unter http://www.cocreate.de/req_info.cfm, mit dem man zusaetzliche Information anfordern kann.Mijnheer Hop macht hier nach wie vor die Flure unsicher, die Gruesse richte ich gerne aus .-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Allenbach Rolf am 06.04.2006 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Forum hier wie versprochen ein Bild meiner goldigen Symbole. Hoffe auf zahlreiche Tipps ------------------Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.-Zitat Mitarbeiter Rolf [Diese Nachricht wurde von Allenbach Rolf am 06. Apr. 2006 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Allenbach Rolf am 06.04.2006 um 08:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Moin Rolf,ich bekomme solche Symbole wenn ich dieselbe Baugruppe die ich schon geladen habe nochmals dazulade und dabei im Ladenmenü den Haken bei "als Teil/Baugruppen Variante" setze.GrußHeikoHallo Heiko,daran kanns nicht liegen. Ist eine Baugruppe die aus dem WM geladen wird, nichts zusätzlich.*ichdrehdurchwegensolchersch...*Soll ich den Rechner neu starten oder hat noch wer Ideen? Weil nach dem Neustart war letztes Mal alles wieder gut.------------------Eine Lösu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Heiko Engel am 06.04.2006 um 08:26 Uhr (0)
Ist es immer nur bei derselben Baugruppe?Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, ich müsste mit dir am Rechner sitzen und draufglotzen. ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Allenbach Rolf am 06.04.2006 um 08:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Ist es immer nur bei derselben Baugruppe?Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, ich müsste mit dir am Rechner sitzen und draufglotzen. Ja, ist die selbe Baugruppe. Aber ich vermute ja, dasss irgendwas mit dem Rechner nicht stimmt. Ich denke das ist kein CAD-spezifisches Problem. Ich hab noch nie einen PC gesehen mit solchen Phänomenen wie seinen... ------------------Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.-Zitat Mitarbeiter Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Melanie Schmidt am 06.04.2006 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: daran kanns nicht liegen. Ist eine Baugruppe die aus dem WM geladen wird, nichts zusätzlich.*ichdrehdurchwegensolchersch...*Wenn du unter Datei - Laden bei "Als Teil/Baugrp-Variante laden" einen Haken sitzen hast, ist es egal ob du aus dem WM oder vom Netzwerk was reinlädst, es wird immer als Variante reingeladen.Gruß
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Allenbach Rolf am 06.04.2006 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melanie Schmidt: Wenn du unter Datei - Laden bei "Als Teil/Baugrp-Variante laden" einen Haken sitzen hast, ist es egal ob du aus dem WM oder vom Netzwerk was reinlädst, es wird immer als Variante reingeladen.Gruß Hallo Melanie,das ist bekannt. Aber wir brauchen diesen Knopf nie. Ohne was zu verstellen kommen die Symbole plötzlich. Ist auch erst das 2te Mal bis jetzt, und nach einem Neustart klappts wieder.------------------Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Probl ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |