Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6098 - 6110, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Selektiv Eigenständig setzen von mehreren Teilen gleichzeitig
LL am 05.05.2006 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Rainer,Das funktioniert super.Aber wäre es möglich auch den Kontext auszuwählen.Ich weiß ich bin pingelig aber ich höre jetzt schon meine Kollegen sagen "Warum geht das da nicht".Wäre super wenn du mir dabei auch noch Hilfestellung geben könntest.DankelgHannes

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Selektiv Eigenständig setzen von mehreren Teilen gleichzeitig
RainerH am 05.05.2006 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:...Ich weiß ich bin pingelig aber ich höre jetzt schon meine Kollegen sagen "Warum geht das da nichtGeht nicht gibts nicht !!Es wird nun als Vorgabe die naechst hoehere Baugruppe des ersten in der Liste angegeben Objektes als Kontext vorgegeben.Du hast aber nun auch die Moeglichkeit, einen anderen Kontext anzugeben.Dieser wird dann aber fuer alle angegebenen Objekte verwendet !!!P.S. Den o. A. Code habe ich demenstprechend abgeaendert.HTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-Daten als *.DXF aus OSDM
Gatzer am 05.05.2006 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Rolf,ich habe im OSDM auf einer Arbeitsebene 2D Geometrien.Die habe ich bis jetzt immer als *.mi gespeichert, und dann die Daten im Annotation geladen. Danach habe ich die Daten als *.dxf aus dem Annotation gespeichert.Weil mir das etwas zu umstaendlich erscheint, ist meine Frage, ob man nicht gleich aus dem OSDM 2D-Daten als *.DXF Daten speichern kann. Ich hoffe die Erklaerung ist besser als meine erste.GrussMichael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-Daten als *.DXF aus OSDM
Allenbach Rolf am 05.05.2006 um 11:34 Uhr (0)
Erklärung: Ich hab das befürchtet. Leider kann ich da nicht weiterhelfen. Sry!------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-Daten als *.DXF aus OSDM
clausb am 05.05.2006 um 12:06 Uhr (0)
Direkt geht das meines Wissens nicht.Was es dazu braeuchte, waere ein kleiner Dialog, der die Daten zunaechst im MI-Format abspeichert (wie bisher) und dann mit dem DXF-Konverter umwandelt, der mit OSDD mitgeliefert wird.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Relations 13.20
Bernhard Raschke am 05.05.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kriege immer mehr graue Haare, weil ich am Assembly am verzweifeln bin. Die Version für 13.20 ist dermaßen verschlechtert worden, dass ich froh bin, eine Exportmöglichkeit nach 11.65 zu haben, um das, was in 13.20 total versemmelt wird, in der guten alten 11.65 retten zu können.Was mich so ärgert:Wir erstellen relativ einfache kinematische Ketten, bei denen zwei Teile in einem Gelenk miteinander verbunden sind. Am Festteil ist ein Zylinder und ein Dreieckslenker angelenkt, an dem Dreieck ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Relations 13.20
woho am 08.05.2006 um 07:03 Uhr (0)
Solche Erfahrungen habe ich bisher nicht gemacht.Ich arbeite recht viel mit dem Assembly, konnte aber bisherkeine Verschlechterung zu 11.65 feststellen.Ich wuerde das Problem an CoCreate melden.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SheetMetal Eckenfreisparung
woho am 08.05.2006 um 07:07 Uhr (0)
Ich verstehe die Frage nicht.Es waere gut, wenn es ein Bild von zwei verschiedenenErgebnissen oder eine Information ueber eine Fehlermeldunggibt.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Allenbach Rolf am 08.05.2006 um 08:51 Uhr (0)
Moi Heiko.Kann leider nichts bieten, aber erlaub mir die Frage: willst du wirklich Schweissnähte im 3D? So von wegen Datenbank-Verwaltung und so. Und sonst sind die ja wirklich recht schnell gemacht. Mit nem Makro gewinnst du meiner Meinung nach nicht viel Zeit. In Anno siehts schon wieder anders aus, da machts Sinn, find ich.------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Heiko Engel am 08.05.2006 um 08:57 Uhr (0)
Jupp, ich hab Schweissteile wo zwischen den Raupen noch Schrauben versenkt werden und wo man die Nähte unterbrechen muss. Ab und an auch noch Kollissionsprobleme wo ich die Nähte darstellen muss. Ich würd die Nähte in Behälter packen.Fürs Anno hab ich was, aber leider nur Kehlnähte im Schnitt, nicht als Raupe in der Draufsicht.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar C ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plottertreiber für HP 7596A (Draftmaster2)
Hartmuth am 08.05.2006 um 10:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy99: Kannst Du mir nochmal näher erklären, wie ich einen HPGL-File erzeuge und das mit dem "copy/b usw. Ich bin nicht so fit auf dem Gebiet. Danke schon mal im vorraus.Hallo Andy,Du bist hier im OneSpace Designer Forum.Deshalb wird Dir hier warscheinlich keiner erklären können, wie Du mit Spirit eine HPGL-Datei erzeugen kannst.Das Programm stellt Dir diese Option zur Verfügung oder auch nicht. (Meist im Standart-Druckdialog)Falls Du die HPGL-Datei erzeugen konntest funktioni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SheetMetal Eckenfreisparung
jürgenW am 08.05.2006 um 10:30 Uhr (0)
Hallo,bild1 zeigt wie es richtig sein soll,bild2 zeigt das falsche Ergebnis, eine Fehlermeldunggibt es nicht, das ist ja das tragische.Gruss Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SheetMetal Eckenfreisparung
Allenbach Rolf am 08.05.2006 um 10:33 Uhr (0)
Aber in dieser Situation brauchst du ja auch keine Eckenfreisparung, sondern eine Biegefreisparung. Wenn du nicht zwei Laschen hast, die sich in einer Ecke treffen, macht die V-Form gar keinen Sinn. Und wenn du nur eine Lasche hast eh nicht.------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz