Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6150 - 6162, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Teil projezieren
Dieter Kotsch am 26.06.2006 um 07:42 Uhr (0)
HIWarum machst Du nicht einen Screenshot vom Darstellungsfenster?Gruß Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Harlequinn am 22.11.2001 um 10:40 Uhr (0)
habe den Design Advisor schon getestet .. es kommt immer darauf anwie sicher der anwender im Umgang mit FEM -tools ist, und wie komplizierte teile er berechnen lassen möchte.Es gibt leider nur eine teileverknüpfung und das ist "verkleben" (d.h. sich lösen der teile und/oder gleiten/verschieben geht leider nicht.)dynamische betrachtungen (zumindest bei der modulschlacht die ich gesehen habe ) waren nicht möglich (ebenso lebensdauerberechnungen)Fazit (meine Meinung):zur schnellen überschlagmässigen berechnun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 23.11.2001 um 16:52 Uhr (0)
Hallo folgendes zum Design Advisor: Zitat:Original erstellt von Harlequinn:habe den Design Advisor schon getestet .. es kommt immer darauf anwie sicher der anwender im Umgang mit FEM -tools ist, und wie komplizierte teile er berechnen lassen möchte.Es gibt leider nur eine teileverknüpfung und das ist "verkleben" (d.h. sich lösen der teile und/oder gleiten/verschieben geht leider nicht.)Die Teileverknüpfung ist auch primär gedacht, um Komponenten unterschiedlicher E- Module zu verbinden. Wenn sich Teile lös ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Martin.M am 26.03.2004 um 21:12 Uhr (0)
Hallo,ist das Thema noch interessant ?Wir nutzen in erster Linie die farbige Dastellung des Ergebnisses um den Spannungsverlauf zu optimieren.Damit konnten wir Kunststoffteile optimieren, die vorher nicht lange genug gehalten haben.Die Vorgabe drei bis vier Elemente in den dünnsten Querschnitt legen zu können, ist bei Blechkonstruktionen mit tetraederförmigen Elementen nicht durchführbar. Da fehlen uns die Schalenelemente in Design Analysis.Wenn wir dann mal eine Blechkonstruktion rechnen, benutzen wir ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 30.03.2004 um 19:37 Uhr (0)
Moin Peter,hüstel - die DATENBANKEN haben mehrere hundert Einträge. Du solltest nicht nur eine auswählen. Die Werte in diesen Tabellen sollten stimmen, da sie auch von anderen Tools genutzt werden. Das mit der Ergebnisprüfung kannst Du garantiert nicht dem System anlasten, wenn Du schon falsche Randbedingungen vorgibst, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Ergbnisse falsch sind. Und das mit den kleineren Bauteilen - ich weiss nicht wer dieses Gerücht in die Welt gestetzt hat. Wenn man sich eingehend ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
PKJ-Peter am 30.03.2004 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Gero,ich möchte nun nicht hin und her schreiben, nur sagt auch Co Create das die Werte in der Datenbank nicht alle stimmen, was man ja auch hier im Forum nachlesen kann.Das es Probleme mit großen Bauteile gibt ist hier auch schon oft geschrieben worden, ich setzte das Program nun seit 2 Jahren ein.Bei einigen Baugruppen muste ich Teile herausnehmen und noch mal rechnen lassen damit ich ein Ergebnis bekomme. Dieser Vorschlag kam dirket von CC. Das man mit dem Netz schön "Spielen" kann ist mir bekannt. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 30.03.2004 um 23:42 Uhr (0)
TachZitat:nur sagt auch Co Create das die Werte in der Datenbank nicht alle stimmen, was man ja auch hier im Forum nachlesen kann.Auerhaua, dieses CC Zitat hätte ich gerne schriftlich oder zumindest den Verweis auf den Thread in diesem Forum!! Ich bin mir ziemlich sicher, das dies gar nie nicht von irgend jemand von CoCreate gesagt wurde. Bitte verbreite nicht solche Gerüchte, da sie rein rechtlich sehr bedenklich sindZitat:Bei einigen Baugruppen muste ich Teile herausnehmen und noch mal rechnen lassen dam ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
zelma am 22.06.2006 um 08:42 Uhr (0)
hallo zusammen!wir überlegen uns das da tool von cocreate einzusetzen, zur zeit bin ich in der testphase der software.bis jetzt habe ich das gefühl, dass das modul ziemlich abgespeckt ist, die vorgabe von loslagern ist z. b. so viel ich weiss nicht möglich....wenn man eine fläche des teils fest einpannt, sind verformungnen in der fläche möglich, oder ist die dann starr?dann funktioniert das einfügen von bildern in die lastfallberichte nicht...welche erfahrungen habt ihr mit diesem modul?Danke und---------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
zelma am 22.06.2006 um 09:53 Uhr (0)
ich möchte nicht aufdringlich erscheinen, aber für dieses thema scheint sich niemand mehr zu interessieren???------------------Gruss Zelma

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
woho am 22.06.2006 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zelma:hallo zusammen!wir überlegen uns das da tool von cocreate einzusetzen, zur zeit bin ich in der testphase der software.bis jetzt habe ich das gefühl, dass das modul ziemlich abgespeckt ist, die vorgabe von loslagern ist z. b. so viel ich weiss nicht möglich....wenn man eine fläche des teils fest einpannt, sind verformungnen in der fläche möglich, oder ist die dann starr?dann funktioniert das einfügen von bildern in die lastfallberichte nicht...welche erfahrungen habt ihr m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
zelma am 26.06.2006 um 15:22 Uhr (0)
Zitat: Aber es ist sehr wohl moeglich, bei den Einspannbedingungenfestzulegen, dass ein Modell nur in einzelnen Richtungen fixiertund in anderen Richtungen frei ist.Es ist aber nicht möglich in positive x richtung zu fixieren und in die negative frei zu lassen, oder stehe ich da auf dem schlauch? Danke------------------Gruss Zelma

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d kurve
highway45 am 28.06.2006 um 14:19 Uhr (0)
Die sind aber da (z.B. in deinem Profil).Daher wär schon gut, wenn die schnell wieder wegkämen.Denn nach einer Antwort können die nicht mehr gelöscht werden.------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vielecke zeichnen
Clint am 04.07.2006 um 20:33 Uhr (0)
Danke,aber ist ziemlich verwirrend der Beitrag.Soll ich jetzt ":toolbox-button nil" auskommentieren oder nicht.Claus sagt aus dem "nil" ein "t" machen und nicht auskommentieren.Hab eigentlich beides mal versucht und es hat nicht geklappt. Erst wenn ich in die Befehlszeile den Befehl "GD_vieleck_2d" eingebe gehts. Aber in der Werkzeugkiste erscheint nichts.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz