Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6202 - 6214, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
Sinan Akyar am 20.07.2006 um 01:02 Uhr (0)
Frage: Gibt es eine Möglichkeit z.B. mit einem Lisp-Macro diese beim Verrunden erstellte Flächen sofort und automatisch einem Formelement zuzufügen???Hallo,anbei 2 LISP Programme mit denen man - zwar nicht automatisch aber in 2 Schritten - die neuen Flaechen einem Formelement zufügen kann.1) Datei einlesen - 2 Programme werden dadurch in die Werkzeugkiste eingetragen2) Makro find_old_faces sollte man VOR der Operation einmal laufen lassen. Die alten Flaechen werden dabei gemerkt.3) Operation (verrunden ..e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Projektion
Heiko Engel am 20.07.2006 um 06:40 Uhr (0)
Frage am Rande.....wozu brauch ich solch eine Projektion überhaupt? Genaue Maße kann man da ja nicht mehr hinhängen, oder?Ich mach das so dass ich in jede 2D-Zeichnung noch ne allgemeine Ansicht zum besseren Verständnis reinsetze und gut ist. Ob die nun perspektivisch oder parallel erzeugt wurde erkennt und interessiert niemand.Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
MagnusDeininger am 20.07.2006 um 09:10 Uhr (0)
Hi,aha, es gibt also schon was. Klasse!Leider weiß ich nicht wie ich im OSDM dll-Dateien einlesen kann und falls man da Admin-Rechte braucht gehts sowieso nicht.Gibt dies nicht als normale lsp-Datei?Gruß,md

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
highway45 am 20.07.2006 um 11:27 Uhr (0)
Gerhard, seit du dasselbe schon mal vor längerer Zeit geschrieben hattest, mach ich das konsequent immer so.Förmschrägen alle dran, weil sie auch teilweise für die Funktion wichtig sind.Und Radien nur da wo sie spezielle Funktionen haben.Auf der Zeichnung steht dann "alle nicht bemaßten Radien max.R0,5" oder sowas.Das wirkt sich positiv auf die Performance aus, die IGES-Dateien z.B. werden viel kleiner, die 2D-Ableitung wird übersichtlicher und es macht auch das nachträgliche Ändern viel leichter !-------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
Gerhard Deeg am 20.07.2006 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Gerhard, seit du dasselbe schon mal vor längerer Zeit geschrieben hattest, mach ich das konsequent immer so.Förmschrägen alle dran, weil sie auch teilweise für die Funktion wichtig sind.Und Radien nur da wo sie spezielle Funktionen haben.Auf der Zeichnung steht dann "alle nicht bemaßten Radien max.R0,5" oder sowas.Das wirkt sich positiv auf die Performance aus, die IGES-Dateien z.B. werden viel kleiner, die 2D-Ableitung wird übersichtlicher und es macht auch das nacht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
highway45 am 20.07.2006 um 19:07 Uhr (0)
Ätsch Heiko, ich werde geknutscht und du nicht, nänä nänä nänäh !------------------Matthias dabei: 22-23. !

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
Hartmuth am 20.07.2006 um 21:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: Ätsch Heiko, ich werde geknutscht und du nicht, nänä nänä nänäh !Wenn Ihr rumknutscht dann aber bitte öffentlich damit die anderen auch was von haben - Vieleicht am 23. auf der CAT? Dann komm ich auch ganz bestimmt zum CAD.de-Stand.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
Heiko Engel am 21.07.2006 um 06:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:    Ätsch Heiko, ich werde geknutscht und du nicht, nänä nänä nänäh !Ich mags mir gar ned vorstellen *schauder* ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
woho am 21.07.2006 um 07:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ätsch Heiko, ich werde geknutscht und du nicht, nänä nänä nänäh !Erschuetternd, was Maenner so alles machen, wenn ihnen dieHitze in den Kopf steigt. GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz des OSDs beim zu schnellen Speichern im Workmanagers
Freed am 23.07.2006 um 19:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Wir haben auf der Firma den OSD 13 in Verbindung mit dem Workmanager, das ganze läuft auf Windows XP Professional. Es passiert mir regelmäßig, dass ich beim Speichern einer Annotation-Zeichnung im WM unbewusst zu schnell wieder in den OSD-Annonation-Bildschirm wechsele, wobei der Rechner noch nicht mit dem Speichervorgang abgeschlossen hat. Danach stürzt der ganze OSD ab und es hilft nichtmal der "sdkill -8"-Befehl.Hat einer von euch eine Lösung, wie ich den OSD wieder zu l ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 24.07.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo SinanHoffentlich war der Urlaub schön Ich hab versucht dein makro zu laden wie du es beschrieben hast, funktioniert bei mir aber nicht wenn ich (sd-with-current-working-directory "C:....wo die Datei liegt.." (LOAD ....))in das Makro wie im Bild zu sehen eingebe macht OSD folgendes draus:(FRAME2-UI::SD-WITH-CURRENT-WORKING-DIRECTORY "X:userstspro14_0sd_4autoloadsd" (LISP::LOAD "X:userstspro14_0sd_4autoloadsdeckenfreisparung_v14.dll"))Und ich bekomme eine Fehlermeldung wie im Anhang zu sehen.Kanns ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Walter Geppert am 06.03.2006 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:...Ist es mit einem kleinen Makro möglich Eckfreisparungen (wie in den Anhängen zu sehen) zu erstellen?Ja Scherz beiseite, so was lässt sich schon realisieren, klein wird das Makro aber wohl nicht werden, speziell, wenn die Freisparung wie im Massbild gefordert mit Variable1 und Variable2 auch asymmetrisch sein soll. Man müsste auch absichern, dass die gewählten Kanten gerade sind, nur zwei angrenzende, ebene Flächen haben usw. und so toll wie die Fasen- oder Verrundu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 07.03.2006 um 10:04 Uhr (0)
Die erste Antwort hört sich ja schon sehr gut an für mich. Um das ganze zu erleichtern würde ich sagen dass die Variable 1 (abstand zu den Kanten immer gleich ist),weiters könnte ich auf die Abfragen verzichten ob die Flächen eben sind und ob die Kante gerade ist. Sollte wiedererwarten das Makro bei einem Teil nicht funktionieren weiß ich was zu tun ist Mir wäre damit schon sehr geholfen und dass die Flächen oder Kanten nicht passen kann ich bei meinen Modellen fast ausschließen da ich ja nur "sauber" mo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz