Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6293 - 6305, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Baugruppenbeziehungssatz erstellen
Minka am 21.08.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Rolf,vielen Dank für den Erklärungs-Versuch.Leider habe ich noch nicht verstanden, was das in der Praxis für den Beziehungssatz bedeutet.Was passiert wenn ich einer Baugruppe (ohne Exemplar-Teile) die Zuordnung "Exemplar" bzw "Inhalt" vergebe ?Was passiert wenn ich einer Baugruppe (mit Exemplar-Teile) die Zuordnung "Exemplar" bzw "Inhalt" vergebe ?GrußElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppenbeziehungssatz erstellen
Allenbach Rolf am 21.08.2006 um 15:40 Uhr (0)
Hallo nochmals.Also, die Einstellung "Inhalt" oder "Exemplar" hat nichts damit zu tun, ob du Exemplar-Teile in der Baugruppe hast oder nicht.Wenn du den Beziehungssatz als Inhalt definierst, gilt dieser Satz immer für diese Baugruppe. Wenn du diese Baugruppe dann ins root lädst, kommt auch der Beziehungssatz mit.Wenn du den Beziehungssatz als Exemplar definierst, gilt dieser Satz nur für die übergeordnete Baugruppe, die diese Baugruppe enthält. Wenn du die Baugruppe dann ins root lädst, wird der Beziehungs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
clausb am 21.08.2006 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:P.S.Ich gehe schon recht der Annahme, dass man WUI_EXIT bis dahin nicht umschreiben kann, oder doch ??Weiss nicht. Ein gleichnamiges Makro kann man wohl nicht definieren, wenn ich die entsprechende Fehlermeldung richtig interpretiere. Vielleicht ginge was uebers C-API. Aber ich bin da ueberfragt.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
daniel1405 am 22.08.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich bin blutiger Anfänger was 3D Sachen betrifft. Ich möchte ein Makro schreiben mit den ich eine VL erstellen kann. AE habe ich wia Makro platziert aber jetz komm ich einfach nicht weiter. Kann mir jemand einen heißen Tip geben.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
Walter Frietsch am 22.08.2006 um 15:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin auf der Suche nach einer Möglichkeit folgendes zu erschlagen.Ich will zu einer bestehenden Hilfsgeolinie , parallel links und rechts, jeweils 1 Linie erzeugen, deren Abstand genau dem halben eingegebenen Wert entspricht (z.B. 47,776). Wenn ich diesen Wert eingebe und die Ausgangslinie anklicke sollten nun parallel 2 Linien entstehen mit einem Abstand von 23,888, und zwar 1x links und 1x rechts. Im ME10 hatte ich mal sowas. Könnte man dies evtl. in OSDM und Annotation integrieren??Viellei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
highway45 am 22.08.2006 um 15:27 Uhr (0)
Das war eine Funktion in ME10 ? Ich kenn das nur so, daß zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende gemacht werden kann, was es in OSDM nicht gab.Meintest Du eigentlich in OSDM oder in Annotation ?Eigentlich ganz brauchbar die Funktion, ist wohl bis jetzt niemand drauf gekommen Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachen.Aber dann kannst Du die Linien auch einzeln hinbauen...------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
StephanWörz am 22.08.2006 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachenSuper Idee!... das mit dem Linienzug "NUT"!!!!Wieso kommt man da nicht selber drauf!GrussStephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D Modelle von Edelstahl (NIRO) Fitting
highway45 am 22.08.2006 um 15:45 Uhr (0)
Auf Anhieb kann ich dir erstmal diese CAD.de Linksammlung geben: http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle Hab aber keine Ahnung, ob da was für dich bei ist, denke eher nicht.PKGs sind da auch eher selten...Anderer Vorschlag: Frag doch mal ein paar Hersteller direkt an.Bei einigen Firmen bekommt man CDs mit Modellen.------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
Walter Frietsch am 22.08.2006 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das war eine Funktion in ME10 ?  Ich kenn das nur so, daß zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende gemacht werden kann, was es in OSDM nicht gab.Meintest Du eigentlich in OSDM oder in Annotation ?Eigentlich ganz brauchbar die Funktion, ist wohl bis jetzt niemand drauf gekommen Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachen.Aber dann kannst Du die Linien auch einzeln hinbauen...Das Macro sah so aus:DEFINE AXSE2LOCAL PtLoc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
Walter Frietsch am 22.08.2006 um 16:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das war eine Funktion in ME10 ?  Ich kenn das nur so, daß zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende gemacht werden kann, was es in OSDM nicht gab.Meintest Du eigentlich in OSDM oder in Annotation ?Eigentlich ganz brauchbar die Funktion, ist wohl bis jetzt niemand drauf gekommen Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachen.Aber dann kannst Du die Linien auch einzeln hinbauen...Bist Du gut im Kopfrechnen? Ich bin rechenfa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
Allenbach Rolf am 22.08.2006 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Daniel,wenn die Ursprung der AE nicht übereinstimmt mit der 2D-Kontur, bringt dir das nichts. Verbinde mit "VL erstellen" im Menu "Freiform" die 2 Konturen miteinander.Wichtig: Gleiche Anzahl Eckpunkte in beiden Geometrien.HTH------------------Sven Alle Bayern hier entlang...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
Walter Geppert am 22.08.2006 um 18:01 Uhr (0)
Genau so was hab ich auch noch nicht gemacht, aber wenn du einen 2D-Vektor z.B. "aepunkt" auf einer AE berechnet hast, solltest du den mit Code:(setf raumpunkt (sd-vec-xform aepunkt :source-space (sd-inq-curr-wp) :dest-space :global)) in einen brauchbaren 3D-Vektor umrechnen können. Leider hält sich die Onlinehilfe bezüglich der verlangten Eingabestruktur mal wieder vornehm zurück ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D - Library
RobbiRob am 22.08.2006 um 22:30 Uhr (0)
Hallo!Ich hab es die letzten Tage gar nicht weiter probiert.Ich war mit meiner Freundin paar Tage im Urlaub. Mal sehen, ob ich es die nächsten Tage hin bekomme.Gruß Robbi

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz