Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6306 - 6318, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 3D Modelle von Edelstahl (NIRO) Fitting
Minka am 23.08.2006 um 07:54 Uhr (0)
Hallo LL,auf der Seite:http://portal.web2cad.de/in der Rubrik "CAD-Bauteile" gibt es jede Menge an 3D-Bauteilen.Ob aber das gewünschte dabei ist, weiß ich nicht.GrußElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
FFT am 23.08.2006 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Leute,ich wollte heute morgen mein Annotation starten, und da kam diese Fehlermeldung:Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:NIL is not of type G-BROWSER::BROWSERNODETPR."Ihr könnt die Fehlermeldung auch im Anhang sehen.Wie ihr sehen könnt ist auch der Bildschirm leicht verzerrt, ich hab zwei Mauszeiger, die sich unterschiedlich bewegen, und die blauen und gelben Kästchen links im Darstellungsfenster sind auch nicht normal.Gestern konnte ich noch ohne Probleme mit Annotation ar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D Modelle von Edelstahl (NIRO) Fitting
highway45 am 23.08.2006 um 08:29 Uhr (0)
klasse Link, kannte ich noch gar nicht !War ein kleiner Fehler drin, daher hier nochmal: http://portal.web2cad.de/------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
FFT am 23.08.2006 um 12:00 Uhr (0)
Nein hab ich nicht.Das ist das Komische daran.Ich habe überhaupt keine Änderungen an irgendwelchen Lisp-Programmen oder Ordnern gemacht. Ich bin nicht mal in die Nähe von C:Programme... gekommen.------------------FFT

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
Walter Frietsch am 22.08.2006 um 15:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin auf der Suche nach einer Möglichkeit folgendes zu erschlagen.Ich will zu einer bestehenden Hilfsgeolinie , parallel links und rechts, jeweils 1 Linie erzeugen, deren Abstand genau dem halben eingegebenen Wert entspricht (z.B. 47,776). Wenn ich diesen Wert eingebe und die Ausgangslinie anklicke sollten nun parallel 2 Linien entstehen mit einem Abstand von 23,888, und zwar 1x links und 1x rechts. Im ME10 hatte ich mal sowas. Könnte man dies evtl. in OSDM und Annotation integrieren??Viellei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
highway45 am 22.08.2006 um 15:27 Uhr (0)
Das war eine Funktion in ME10 ? Ich kenn das nur so, daß zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende gemacht werden kann, was es in OSDM nicht gab.Meintest Du eigentlich in OSDM oder in Annotation ?Eigentlich ganz brauchbar die Funktion, ist wohl bis jetzt niemand drauf gekommen Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachen.Aber dann kannst Du die Linien auch einzeln hinbauen...------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
StephanWörz am 22.08.2006 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachenSuper Idee!... das mit dem Linienzug "NUT"!!!!Wieso kommt man da nicht selber drauf!GrussStephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
Walter Frietsch am 22.08.2006 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das war eine Funktion in ME10 ?  Ich kenn das nur so, daß zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende gemacht werden kann, was es in OSDM nicht gab.Meintest Du eigentlich in OSDM oder in Annotation ?Eigentlich ganz brauchbar die Funktion, ist wohl bis jetzt niemand drauf gekommen Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachen.Aber dann kannst Du die Linien auch einzeln hinbauen...Das Macro sah so aus:DEFINE AXSE2LOCAL PtLoc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
Walter Frietsch am 22.08.2006 um 16:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das war eine Funktion in ME10 ?  Ich kenn das nur so, daß zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende gemacht werden kann, was es in OSDM nicht gab.Meintest Du eigentlich in OSDM oder in Annotation ?Eigentlich ganz brauchbar die Funktion, ist wohl bis jetzt niemand drauf gekommen Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachen.Aber dann kannst Du die Linien auch einzeln hinbauen...Bist Du gut im Kopfrechnen? Ich bin rechenfa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D Modelle von Edelstahl (NIRO) Fitting
Heiko Engel am 23.08.2006 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Hallo LL,auf der Seite:http://portal.web2cad.de/in der Rubrik "CAD-Bauteile" gibt es jede Menge an 3D-Bauteilen.Ob aber das gewünschte dabei ist, weiß ich nicht.GrußElkeIch Depp! Gestern noch hab ich mühevoll nen Griff von Rhode modelliert!! ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
clausb am 23.08.2006 um 15:05 Uhr (0)
Sagt mir leider auch noch nicht viel.Noch ein Rateversuch: Starte mal OSDM hoch. Dann gib - vor dem Start von Annotation - in der Eingabezeile "pwd" ein. Was erscheint nun im Ausgabefenster?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung
netvista am 23.08.2006 um 17:39 Uhr (0)
Soviel ich weiß nur in dem manuell eine Mittellinie gezeichnet wird und dann mittels Sym einfach bemaßen.Dies hat aber leider den Nachteil dass dieses Maß nicht assoziativ ist, da ja die Mittellinie von Hand gezeichnet würde.Ich hab dieses Problem schon mal beim Support angesprochen, leider ist eine solche Funktionalität meinem Wissen nach noch nicht in Annotation verfügbar. Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung
baumgartner am 24.08.2006 um 11:21 Uhr (0)
hallo,also ich würde die Mittellinie manuell zeichnen. Entweder in Linienart/Farbe von den Mittellinien oder auch als Phantomlinie (wirddann nicht geplottet) Dann einen projezierten Bemassungspunkt erzeugen und von diesem aus eine symmetrische Bemassung anbringen. Solange die Mittellinie am selben Ort bleibt ist das Ganze doch assozhiativ.------------------Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz