Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6332 - 6344, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Teile in Baugruppen sortieren
mweiland am 28.08.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Gerhard,vielen Dank für den Tip! so gehts tatsächlich ganz gut! So tief in den Menübaum bin ich wohl noch nie vorgestoßen in den letzten 5 Jahren.Wenn es jetzt noch die Möglichkeit gäbe, dass die gerade sortierten Teile ausgeblendet werden, wäre ich wunschlos glücklich. Dann würde ich immer genau sehen, welche Teile denn noch zu verteilen sind.Das "Form-Forum" ist ja noch nicht so sehr gut besucht, ich werde, falls ich mal Zeit habe, reinschauen.------------------Grüße vom ErpestrandMartin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verrundungsradius wird geändert
Melanie Schmidt am 29.08.2006 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Otto,wenn der Radius gleich bleiben soll, mußt du die Flächen bewegen und nicht versetzen. Im 2D ist es ja genauso, wenn du einen Radius versetzt, ändert sich dieser.Gruß Melanie

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verrundungsradius wird geändert
ottoersching am 29.08.2006 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,danke für den Hinweis, aber wir haben nur die obere Fläche versetzt und nicht die seitlichen.Wir werden es aber trotzdem probieren. Werde dann mal Bericht erstatten.Gruß Otto

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktionen bei eingeblendetem Teilebaum
DietmarD am 31.08.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kennt jemand das Problem, dass, wenn eine grosse Baugruppe ( 5000 Teile) geladen ist, jede Aktion, die eine Aenderung des Teilebaumes bewirkt (Teil/BGr loeschen, neu AE, Kopie, Exemplar, ...) extrem lange dauert ( 3 Sek), wenn der Teilebaum eingeblendet ist. Bei ausgeblendetem Teilebaum geht alles ruckzuck. Das Problem tritt erst seit OSD 2006 auf. Ein sinnvolles Arbeiten mit grossen Baugruppen ist deshalb unmoeglich, da man den Teilebaum oft benoetigt. Achja, ob Pseudoordner eingeschaltet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche abwickeln mit SheetMetal
FFT am 04.09.2006 um 15:05 Uhr (0)
Hallo,ich hab eine frage an euch...Ich müsste für einen Kunden Blechabwicklungen erstellen.Dieser kann mir jedoch nur Daten im iges-Format zur Verfügung stellen.Hier kann ich zwar das Material zuweisen, doch wenn ich die Biegungen zuweisen möchte, funktioniert dies nicht wie im step-Format, sondern es erscheint folgende Fehlermeldung:"Dieser Fläche kann keine Biegung zugeordnet werden"Vielleicht weiß jemand von euch eine Möglichkeit wie man sowas abwickeln kann!?!? ------------------FFT

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche abwickeln mit SheetMetal
highway45 am 04.09.2006 um 15:36 Uhr (0)
Eventuell stimmen die Materialstärken nicht in den Rundungen.Hat vielleicht etwas mit der Auflösung zu tun.Auf die Schnelle könntest du dies mal testen:Die Rundungen löschen, so daß das Teil eckig ist.Dann neue Rundungen hineinmachen, die genau der richtigen Biegung entspricht. Danach die Rundungen mit "Zuweisen"-"Biegung" wieder in Biegungen verwandeln.Oder mal messen:Zum BeispielBlechdicke = 1.50000mmInnenradius = 1.00000mmAußenradius = 2.50000mm------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche abwickeln mit SheetMetal
FFT am 04.09.2006 um 16:35 Uhr (0)
Die Rundungen stimmten überein, ich hab auch nochmal neue Rundungen hineingemacht. Funktioniert aber leider noch nicht...------------------FFT

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche abwickeln mit SheetMetal
woho am 04.09.2006 um 17:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FFT:Die Rundungen stimmten überein, ich hab auch nochmal neue Rundungen hineingemacht. Funktioniert aber leider noch nicht...Kann es sein, dass die Blechdicke nicht in allen Bereichengleich ist bzw. die Flaechen nicht parallel liegen sondern einenWinkelunterschied von 0.0001 Grad haben, ...(alles schon gehabt)Vielleicht kannst Du das Problemteil auch mal reinstellen.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche abwickeln mit SheetMetal
FFT am 05.09.2006 um 07:13 Uhr (0)
Du hattest recht, eine Fläche war nicht 100%ig parallel.Habe dies jetzt korrigiert und es funktioniert.Super!!!------------------FFT

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : read_only
Allenbach Rolf am 05.09.2006 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Forumler und Forumlerinnen,ich habe da mal wieder ein Problem beim Speichern in Workmanager. Und zwar erscheint folgende Fehlermeldung: Ich hatte das früher schon mal, weiss aber leider nicht mehr, wie ich das Flag entfernen kann . Achtung, ist kein Untouchable-Flag. Da gibts irgend nen anderen Spruch, den man einhacken muss.Vielen Dank im Voraus!------------------Sven verdiene dir sagenhafte 10Us!. "Gilde der Erfinnder - Lehrling".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Handbuch + Übungsbuch
Markus_B-W am 05.09.2006 um 10:56 Uhr (0)
Hallo, die CoCreate online Hilfe im WEB ist mir zu Unübersichtlich.Online Handbücher sind bei mir nicht installiert.Muss mir anderst helfen.Gibt es Kursbücher, Übungsbücher irgendwo als pdf?Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : read_only
Allenbach Rolf am 05.09.2006 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Hallo RolfGib im Modeling mal in der Eingabezeile folgendes ein(load "unlock_obj")Dann solltest du im der Werkzeugkiste eine FunktionClear ROhaben.Diese sollte das "read_only" entfernenHallo Christian,das ist eben genau das Ding, das wir für die Untouchables brauchen. Hab ich probiert, das funzt nicht. Es gibt da noch so ein "read only"-Flag. Da mussu auch was in der Kommandozeile einhämmern, dann kommt ein Fenster wo du einen Haken entfernen kannst. Genau das such ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : read_only
Allenbach Rolf am 05.09.2006 um 14:14 Uhr (0)
Ja, da kommt ne ganze Menge.Also: mit dem Befehl (load "dbdialog"), bzw. (load "goodies/dbdialog") für UNIX bekommt man in der Toolbox ein "Object Flags".Damit kann man dieses ominöse read_only-Flag entfernen (für Contents und Instance).Hab mich aber ehrlich gesagt nicht gross in die Ursachenforschung eingelesen. Ich musste den Haken für "Instance" entfernen, obwohl ich eine Top-Baugruppe geladen habe. Die hat auch keine zusätzliche Verwendung oder so.Hier die Links zu den Themen:SchreibschutzSchreibschutz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz