Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 18.08.2008 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:das Problem mit der Annotator.exe entstand nicht bei einem Versionswechsel.Du schreibst aber weiter oben, dass Annotation in v13.20 funktioniert, in einer späteren Version (15.x) jedoch nicht. War das auf dem gleichen Rechner?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtenbeschriftung
MC am 13.06.2006 um 12:19 Uhr (0)
Hallo,das kann eigentlich nicht sein. Wir haben es über die am_konfig.lsp eingestellt wenn mich nicht alles täuscht.Ein Kollege hatte mir aber gerade erzählt, daß er auch schonmal vor dem Problem stand und keine Lösung gefunden hatte. Es sind wohl nicht alle Texte einstellbar.Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 16.06.2008 um 13:40 Uhr (0)
Na, ganz so OSD-alt sind alten Hasen auch noch nicht und jeder arbeitet halt mit dem Modelmanager und da taucht dann natürlich meine gestellte Frage nicht auf... und der eine möchte es eben genauer wissen, der andere fragt nicht mehr weiter wenn es funktioniert.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Bernhard Raschke am 21.02.2007 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH: @SchnewittchenMeinst du die negative Laenge ??GrussRainerHHallo zusammen,glaube ich nicht, denn es werden nicht die minimalen Rechtecksmaße ausgegeben, sondern das umschriebene Rechteck, wie es im Raum liegt. In V5 war dazu die Richtungsabfrage vorgesehen, hat aber (zumindest bei 13.65) nicht funktioniert.------------------Grüsse aus dem SchwabenlandB.Raschke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blatt einpassen
Michael Leis am 23.12.2009 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Der Baer:Ich bring das leider irgendwie nicht so hinHallo Timo,schreib doch mal genauer, wie das Druckergebnis aussieht. Ist der Rahmen nicht vollständig ausgedruckt (d.h. fehlen die äußeren Linien)? Dann ist der Rahmen einfach zu groß. Das glaube ich aber nicht, weil 277x390 ganz normal übliche Maße sind. In Deinem Druckerfenster kannst Du noch Einpassen "Einpass" oder den Druckmassstab "Faktor 1" einstellen.Was bekommst Du da nicht hin?Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
netvista am 05.01.2016 um 10:25 Uhr (1)
Zu Fehler 3Es ist definitiv besser geworden. Von 10 Abwicklungen werden jetzt ca. 7 richtig zugeordnet. ABER eben nicht alle und man merkt es nicht wenn man nicht unheimlich aufpasst.Daher ist es bei uns GESETZ (mit Androhung der Todesstrafe ) jede Abwicklung neu zu erstellen, bis dieses Problem zu 100% beseitigt ist. Es ist schlichtweg zu teuer, falsche Blechabwicklungen zu schneiden, kanten und eventuell auch noch einzuschweissen und dann zu merken dass die Abwicklung nicht stimmt und z.B. die Bohrunge ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:... dann antworte doch einfach mal nicht auf Fragen die d.E. ein "Anspruchsdenken" beinhalten. Ich persönlich fand die Frage von Norbert O.K. und auch der Einwand von Cadrin war i.O.Haette ich ein Problem mit der urspruenglichen Frage gehabt, haette ich tatsaechlich nicht geantwortet. Dass auf meine Antwort dann eine Kritik kommt, die ich in der Form (!) nach wie vor nicht in Ordnung finde, das konnte ich da ja noch nicht wissen.Claus------------------OneSpace Designer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erfahrung mit Abwicklung
BennoR am 15.05.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hallo der Update auf 11.6 findet definitv nicht statt. Die Version ist leider weg. dem 2d Genauigkeitsproblem für uns als Zulieferer die viel mit Importdaten arbeiten 100 % unbrauchbar. Aber das ist eine andere Diskussion. Sheetmetal haben wir nicht im Einsatz, nur "Bleche" und das rechnet in 8.01 .. 11.7 falsch, nicht viel aber immerhin einige mm. Gruss B.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fläche aus Punktewolke erstellen ?
highway45 am 03.12.2020 um 07:46 Uhr (2)
Flächen können in unserem CAD nicht über Punkte erstellt werden.Bottom-Up-Prinzip:Punkt Linie Fläche VolumenDaher würde ich einfach mal meinen Vorschlag ausprobieren.Kann ich leider nicht vorführen, weil dein Beispiel nicht abwärtskompatibel abgespeichert wurde.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Außengewinde
netvista am 08.03.2007 um 17:49 Uhr (0)
Also ohne SolidPower zu arbeiten kann ich mir nicht vorstellen.Ich kann nur jedem der nicht SolidPower benutz empfehlen sich anzusehen was SolidPower kann. Ich abreite nicht für die Techsoft aber dieses Lob musste sein da ich mit deren Support und Produkten sehr zufrieden bin.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Marcel Capeder am 25.08.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Klaus Zugriffsrechte ändern ist schon nicht schlecht, doch der nächste, der die Zeichnung ändern will hat ja dann das Problem, dass er nicht speichern kann. Ist es denn nicht möglich, einfach die Info zu löschen, wo der Pfad zum Speichern hinterlegt ist? Gruss Marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 18.04.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Matthias,nein, bis jetzt habe ich es noch nicht hinbekommen.Ich habe auch noch nicht den Schalter gefunden, mit dem ich den CoPiloten ein- und ausschalten kann.In der Hilfe sind bei mir die Bilder drin, aber die helfen auch nicht weiter.GrussElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 01.06.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo wir verwenden osd 12.01A aux win2000 und hpux11. OSD 12 rechnet von meinem aktuellen Projekt 99% der Zeichungen nicht. Temp. abspeichern nach V8 kann nicht die Lösung sein. Die Zchng werden mittels Layout erstellt, aber auch annotation packt es nicht, korrekte Zchng auszugeben. Wie komme ich hier weiter ? V8 erstellt fehlerfreie Zeichnungen. Bin um jeden Rat dankbar, denn mir läuft die Zeit davon. Msuterdaten kann ich gerne an CC senden. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz