Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6371 - 6383, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
mweiland am 18.09.2006 um 16:47 Uhr (0)
Zitat aus CC-News:"OneSpace 2007 in der Entwicklung......Annotation bietet UNDO und REDO ohne irgendeine Einschränkung. "Das ist ja mal ganz was neues, ich warte erst seit 2001 darauf. Vielleicht lohnt sich ja mal wieder ein Update. Ich weiss gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll!------------------Grüße vom ErpestrandMartin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
baumgartner am 19.09.2006 um 07:02 Uhr (0)
die Entwicklung für etwas mit "Hand und Fuss" dauert 9 Monate. Ich weiss jetzt gerade nicht auswendig ob ich schon 9 Jahre darauf warte. Aber freuen würde ich mich dennoch, aber erst wenn es auf meinem Rechner läuft.------------------Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
Heiko Engel am 19.09.2006 um 07:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von baumgartner:aber erst wenn es auf meinem Rechner läuft....und wenn durch dieses lang ersehnte Feature nicht irgend etwas anderes dann zerschossen wird ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßungsproblem bei Sheet Metal
Leni Moto am 19.09.2006 um 08:13 Uhr (0)
morgen,eine "faule" Lösung könnte es noch geben. Du kannst, soweit mir bekannt, die Farbe wählen der geänderten Maße (beim aktualisieren). Du könntest sozusagen die Farbe gelb wählen. Ist aber wie gesagt ein faules Ei den Durchmesser mußt du trotzdem neu machen aber die Lage nicht! Sehe auch keine andere Möglichkeit, wie die Maße neu zu setzen! Gut wäre wenn man die aktualisierten Maße bestätigen könnte und damit wieder in die Zeichnung übernimmt, nach dem Motto, "ich weiß das ich hier geändert habe aber d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
karl-josef_wernet am 20.09.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hi,mich würde, wenn die Funktionalität in OSD-Modeling 15 verfügbar ist,brennend interessieren, wie oft diese UNDO/REDO-Funktionalität in Annotation wirklich benötigt wird. Wenn diese Funktionalität wirklich von jemandem massiv benötigt wird, bin ich der Ansicht, dass er sich nicht ausreichend überlegt hat, was er eigentlich tun will.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
Heiko Engel am 20.09.2006 um 08:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:... bin ich der Ansicht, dass er sich nicht ausreichend überlegt hat, was er eigentlich tun will.Harte Worte. JEDER macht mal Fehler und nutzt auch die Undo-Funktion im OSDM, oder etwa nicht? Wie schnell kann es passieren dass man versehentlich die falsche Ansicht löscht oder beim Löschen eines Schnittes die Mutteransicht killt? Wieso haben wir im Auto einen Sicherheitsgurt und Anschnallpflicht?IMHO ist es gar kein Thema dass man nun auch noch um die Notwendig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
Clint am 20.09.2006 um 09:21 Uhr (0)
Ich kann auch diese Argumentation nicht mehr hören.Ist es nötig? Nichts ist nötig, man kann auch zurück zum Zeichenbrett. Aber sind wir doch mal Ehrlich was wäre Word ohne einen Undo Button oder Excel.Es geht nicht darum was nötig ist sondern der Kunde will, wie beim Auto, den heutigen Stand der Technik haben. Ist ja nicht so als reden wir über ein Freeware Prog.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Thomas S am 20.09.2006 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,Arbeite mit OSD 2006 ohne Datenbandanbindung.Zunächst übernehme ich eine komplette Anlage (2D Zeichnungen) in OSD.Hierzu habe ich die Einzelteile modelliert und einzeln in ein Verzeichnis gesichert.Diese Teile habe ich nun in eine Baugruppe eingefügt.Etwa die Hälfte der Teile hat nun das Schloß-Symbol.Wie kann ich es entfernen um Teile in der Baugruppe zu ändern?Die Tips aus den Beiträgen zur Arbeit mit Datenbank funktionieren hier nicht.Viele GrüßeThomas-------------------Thomas Scheiffelen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Thomas S am 20.09.2006 um 14:06 Uhr (0)
Vielen Dank für die Infos.Die meisten Vorschläge habe ich schon ausprobiert.Wenn ich z.B.: load "unlock_obj" in die Eingabezeile eingebe erscheint:LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."in bin der Anwendung "Modelling"An Modulen habe ich Annot ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Allenbach Rolf am 20.09.2006 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von baumgartner:wieviele Units ich von Thomas S noch erhalte ??? Vielleicht habe ich meinen Kontoauszug auch haarscharf zu früh betrachtet.    Hab auch zu früh geguckt @Thomas S: Will dich ja nicht drängen, aber wenn dir eine Antwort gefallen hat, klick doch bitte beim Balken mit den Zahlen irgenwo drauf (am besten bei 10) *bei der heutigen Finanzlage muss man schon gucken...*------------------Sven verdiene dir ein Dankeschön!. "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Thomas S am 20.09.2006 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,Arbeite mit OSD 2006 ohne Datenbandanbindung.Zunächst übernehme ich eine komplette Anlage (2D Zeichnungen) in OSD.Hierzu habe ich die Einzelteile modelliert und einzeln in ein Verzeichnis gesichert.Diese Teile habe ich nun in eine Baugruppe eingefügt.Etwa die Hälfte der Teile hat nun das Schloß-Symbol.Wie kann ich es entfernen um Teile in der Baugruppe zu ändern?Die Tips aus den Beiträgen zur Arbeit mit Datenbank funktionieren hier nicht.Viele GrüßeThomas-------------------Thomas Scheiffelen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Thomas S am 20.09.2006 um 14:06 Uhr (0)
Vielen Dank für die Infos.Die meisten Vorschläge habe ich schon ausprobiert.Wenn ich z.B.: load "unlock_obj" in die Eingabezeile eingebe erscheint:LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."in bin der Anwendung "Modelling"An Modulen habe ich Annot ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Allenbach Rolf am 20.09.2006 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von baumgartner:wieviele Units ich von Thomas S noch erhalte ??? Vielleicht habe ich meinen Kontoauszug auch haarscharf zu früh betrachtet.    Hab auch zu früh geguckt @Thomas S: Will dich ja nicht drängen, aber wenn dir eine Antwort gefallen hat, klick doch bitte beim Balken mit den Zahlen irgenwo drauf (am besten bei 10) *bei der heutigen Finanzlage muss man schon gucken...*------------------Sven verdiene dir ein Dankeschön!. "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz