|
OneSpace Modeling : ***Invalid point found
highway45 am 02.06.2006 um 22:07 Uhr (0)
Eventuell liegt der Punkt auf der Top-Ebene, die ja in Annotation nicht bearbeitet werden kann.Solche Punkte entstehen manchmal bei importierten oder sonstwie umgewandelten Zeichnungen.Du kannst versuchen, diese Geometrie in ME10 zu löschen.------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ausrichten
edgar am 07.07.2006 um 13:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Hallo edgar,Die Lösung für dein Problem heisst:Ausrichten über "PKT auf PKT":1. Punkt: Fix Punkt.2. Punkt: Definiert die erste Achse durch P1,P2.3. Punkt: Definiert die Lage der Ebene mit Achse aus P1, P2.In deinem Beispiel:Mitte des Rohrbogens als P1Ausrichtung der ersten Anschlussachse als P2P3 ergibt dann die Ebene in der die zweite Anschlussachse liegt.Soll ich mal ein bild machen, oder ist´s verständlich?Ausrichten über "PKT auf PKT" hab ich leider nicht.Gru ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil aus Splinekurve
highway45 am 07.07.2006 um 15:28 Uhr (0)
Häh ?? Ich versteh nicht ganz... Die Kurve muß nur zu sein, damit du die extrudieren kannst.Da brauchst du doch nur ein paar Verbindungslinien dranmachen.Oder du machst eine Äquidistante daneben, womit du mit zwei Geraden dann eine geschlossene Kontur machen kannst.------------------Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eigene Einstellungen
ti.gris am 09.01.2006 um 13:49 Uhr (0)
Wie schade, bei mir erscheint dieses Fenster nicht, muss mal schauen ob dennoch funktioniert.Hab mein Fenster in den Anhang getan.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil als Fräser
sunnyatat am 09.05.2006 um 14:00 Uhr (0)
funktioniert leider nicht da ich eine Negative Kontur habe die sich um einen externen Drehpunkt dreht
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
highway45 am 10.07.2006 um 13:51 Uhr (0)
Ich hab mich schon gewundert, weil von dir sonst nicht solche (sagen wir mal) Anfängerfragen kommen. Aber mir ist das ein Rätsel, wieso diese Funktion nicht geht.Sind das vielleicht spezielle Teile aus einer Bibliothek oder so ?Aber kann ja auch nicht...Ich steh dumm da ------------------Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Hartmuth am 11.07.2006 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Ich habe jetzt mal die Hilfe-Datei gelesen, die ist aber etwas verwirrend für den Anfang.Gibt es bei selektiven Exemplaren etwas, auf das man besonders aufpassen muss ?Die Möglichkeit Teile oder Baugruppen selektiv eigenständig zu machen braucht man um Postion, Farbe oder/und Name der Elemente zu ändern wenn in mehrfach verwendenten Baugruppen (Exemplaren) verbaut sind.Ein paar Dinge sollten aber schon beachtet werden: - Immer nur das wirklich betroffene Element selektiv ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Hartmuth am 11.07.2006 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Auweia, das ist aber kompliziert.In einer ruhigen Minute werde ich mal etwas rumprobieren.Wie verhält sich das dann beim Speichern im Model-Manager ???Mit Modelmanager ist das nicht anders wie sonst auch.Die (Exemplar-)Farbe eines Teiles ist wie auch Name und Postion nicht im Teil selbst sondern in der übergeordneten Baugruppe gespeichert. Das ist nötig um Exemplare von Teilen z.B. überhaupt unterschiedlich positionieren zu können.Wenn Du das Teil als Einzelteil aus MM l ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Minka am 11.07.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,ich stehe auf der Leitung wärest Du bitte so freundlich und könntest Du mir das an meinem Beispiel erklären:Ich möchte eine Baugruppe aus dem MM verwenden, die schreibgeschützt ist.Diese Baugruppe soll aber in meiner Verwendung eine andere Farbe bekommen.Solange ich die aus dem MM geladene Baugruppe nicht reserviert habe, lässt sich die Farbe nicht ändern. Wenn ich ein Exemplar mache ist das ebenfalls schreibgeschützt und lässt sich nicht selektiv eigenständig machen.Wie bekomme ich meine n ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Minka am 11.07.2006 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Matthias, hallo Hartmuth,vielen Dank für Eure Geduld.Ich glaube jetzt habe ich es einigermaßen kapiert.Das mit dem "Kontext B1" war es.Ich hoffe, dass ich das nicht vergesse und beim nächsten Mal noch weiß.Viele GrüßeMinka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : fehlermeldung
Heiko Engel am 11.05.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Peter,wird dir vermutlich nicht viel bringen, aber Wikipedia weiß da was drüber und ich denke dass ClausB auch was darüber auf seiner Seite hat.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : fehlermeldung
Greskamp am 11.05.2006 um 13:58 Uhr (0)
EIn Fall für den Support ist nicht schlecht, frag mir nur wie wenn ich das nicht speichern kann.------------------Gruß Peter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : fehlermeldung
Allenbach Rolf am 11.05.2006 um 14:01 Uhr (0)
Also ich hab den Fehler eigentlich nur in oben genanntem Fall. Die Geräte sind alle ähnlich gross, und immer so nach 4-5 geladenen Geräten kommt dann die Meldung. Die Kiste wird auch mit jedem Gerät ein wenig langsamer. Dann gibts nen Neustart und alles ist wieder gut. Dieses Verhalten lässt mich vermuten dass irgendein Zwischenspeicher schuld ist. Bis jetzt hab ich den Support nicht kontaktiert, weils selten vorkommt und ich eigentlich nie Folgeprobleme bemerkt habe.------------------Nieder mit der Schwer ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |