|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 03.10.2006 um 08:27 Uhr (0)
@highway45: Danke für den Tipp, aber der Pfad ist genau richtig. Hab auch mit und / probiert, klappt nicht.@RainerH: Jetzt hab ich diese Fehlermeldung beim Versuch, das .lsp zu laden (geändert hab ich nichts darin): Die 4 möglichen Ursachen kann ich eigentlich alle ausschliessen... Hab alle Makros am selben Ort liegen. Wenn ich jetzt mit PageUp den letzten Befehl in die Eingabezeile hole und bloss den Namen des Makros ändere auf ein schon länger bestehendes, dann funktionierts.Ich versuche heute mal, da ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 03.10.2006 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Auch wenn ich nicht Rainer heisse... darfst natürlich auch mitmachen Du hast recht, Wolfgang! Ich habs mit WordPad erstellt. Wusste gar nicht, dass das einen Einfluss haben kann Hab bis jetzt fast alles mit dem WordPad gemacht und noch nie Probleme gehabt.Ich werd das mal testen, vielen Dank! ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 15:01 Uhr (0)
@RolfNur nicht verzweifeln !!Hast du das schon probiert:Schreib mal:(do-external-symbols (s (find-package EVENT)) (display s))in die Befehlszeile und schau dann nach, ob es dasEvent: DOCU-POST-UPDATE-ALL-EVENT gibt.Oder kommt diese Meldung: "NIL is not of type PACKAGE." Habe ich zwar schon vorher mal gefragt, aber was solls ...P.S. Deinen Antwort darf dieser H..... wohl nicht lesen GrussRainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 03.10.2006 um 15:59 Uhr (0)
Jetzt funktionierts... das glaub ich jetzt aber nicht... ich beiss gleich in die Tischkante...Na, ich mach mich dann mal auf zur Fehleranalyse BTW: du kennst das ja: kein Produkt ohne Kinderkrankheiten -Baugruppen im Behälter werden nicht eingefärbt, bzw. aufgelöst.So, und jetzt erstmal eine Welle, nur für RainerH: ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungproblem ModelExplorer 14.00B
w.j am 04.10.2006 um 13:15 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein Problem bei der Anpassung des Annotation-Modul vom ModelExplorer 14.00B:Ich habe einige eigene Icons in der Datei am_avail_cmds.cmd im Verzeichnis $SDSITECUSTOMIZEDIRmodel_explorerANNOTATION definiert.Doch sie werden nicht übernommen.Wird die am_avail_cmds.cmd eventuell nicht eingelesen?Einen ähnlichen Fehler hat es bei der 13er Version gegeben da wurde die am_customize nicht eingelesen!Die Anpassung von Modelling mit Anno hat reibungslos funktioniert!Vielleicht hat jemand eine Lösung? D ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungproblem ModelExplorer 14.00B
christian137 am 05.10.2006 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Walter !Das Problem , dass die am_customize nicht gelesen wird , besteht in 14.00 noch immer.Ich habe meine Konfiguration überprüft und es scheint tatsächlich so zu sein als würde die am_avail_cmds.cmd ebenfalls nicht eingelesen. Christian
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
holt am 05.10.2006 um 08:56 Uhr (0)
Hallo,das Verhalten beim Minimieren von OSDM lässt sich ja gut nachvollziehen. Was mich etwas stutzig macht: Die Speichernutzung sinkt auf einen extrem niedrigen Wert, auch wenn eine große Baugruppe geladen ist.Offensichtlich holt sich OSDM den Speicher erst dann wieder zurück, wenn darauf zugegriffen wird.Ein Problem bei OSDM ist aber die gesamte Speichernutzung des Rechers (im Taskmanager: zugesicherter Speicher/Insgesamt). Dieser Wert sinkt auch nach Sitzung neu nur minimal, ansonsten steigt er immer nu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Selektive Exemplare in Anno
Allenbach Rolf am 05.10.2006 um 15:40 Uhr (0)
Schlagworte : schnitt
schützen
Hallo Forumler und Forumlerinnen,das ist mir bis jetzt gar nie aufgefallen:-- können selektive Exemplare in Annotation nicht gegen das Schneiden geschützt werden? Jedenfalls tutet es bei mir nicht Sobald ich die Selektivität wieder rausnehm, dann klappts. Ist ja irgendwie nicht die wahre Wirklichkeit, oder?lg------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Selektive Exemplare in Anno
Allenbach Rolf am 06.10.2006 um 08:33 Uhr (0)
Seltsam... ich versuchs heute nochmals. Wäre nicht das erste Mal, dass am folgenden Tag das Problem vom Vortag nicht mehr besteht. Und im Nofall kann ich immer noch die Schnittlinie versetzen.Gebe später Bescheid obs geklappt hat! ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Selektive Exemplare in Anno
Allenbach Rolf am 06.10.2006 um 10:35 Uhr (0)
So, heute auch keinen Erfolg gehabt. Ich habe dann die Teile reserviert und den allgemeinen Einfluss beim Teile schützen geändert.Und siehe da: Teile werden nicht mehr geschnitten ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 06.10.2006 um 21:43 Uhr (0)
Falls es jemand interessiert hab ich mal etwas über mich abgelassen: http://osd.cad.de/privat.htm Mehr fiel mir so auf Anhieb nicht ein.Ich ergänze auch gerne noch was, nur meine genaue Adresse und wo ich arbeite möchte ich nicht so offenlegen.------------------Matthias OSDM-Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ladeschwierigkeiten
264 am 09.10.2006 um 08:17 Uhr (0)
Hallo,seit kurzem haben wir das Problem, dass wir Dateien (kleine oder grosse) nicht mehr problemlos laden können. D.h. ein Klick auf "laden" genügt nicht, beim zweiten Klick klappt es ab und zu mal, es leuchtet zwar das Festplattenlämpchen und die Sanduhr kurz danach ist aber der Teilebaum oder die Darstellungsliste trotzdem leer.Auch eine Neuinstallation hat nichts gebracht. Data limits sind hochgesetztVersion ist noch SD2001Hat jmd. ne Ahnung?Warme Grüsse aus dem Süden
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 09.10.2006 um 09:57 Uhr (0)
funzt SHEET METAL nicht nur bei konstanter Dicke? Das teil ist unten dicker als oben !!!!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |