Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6488 - 6500, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Ladeschwierigkeiten
264 am 09.10.2006 um 09:57 Uhr (0)
Nee, geladen wird nur direkt aus dem SD, nicht über Doppelklick aus dem Windows. Aus "Doppelklick-Windows" läuft SD in engl. hoch.Beim Start über das Icon läufts in deutsch.SD läuft auf Win2k. Wie gesagt, bis vor kurzem auch problemlos.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ladeschwierigkeiten
264 am 09.10.2006 um 20:36 Uhr (0)
sooooo,habe jetzt den Rechner mit allem nochmals platt gemacht, alle Systeme und Programme wieder drauf gespielt.Wahrscheinlich haben meine Augen jetzt ein 16:9 Format. Aber wenigstens läuft für morgen alles wieder. Worans jetzt lag weiss ich aber immer noch nicht. Am Plattenplatz und TMP file lags übrigens nicht.Bis dann, einen schönen Tag zusammen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
Heiko Engel am 09.10.2006 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Du könntest nur die gelbe Fläche als Blech erstellen und dann die Abwicklung als Skizze in die Zeichnung legen....und somit nicht mehr assoziativ sein? ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
highway45 am 09.10.2006 um 10:30 Uhr (0)
Laß mich doch mal ausreden !Ich meinte: wenns sonst nicht funktioniert...      Es geht aber, hab es gerade mal ausprobiert:einfach "Zuweisen Material" und dann "Abwicklung" mit der gelben Fläche als Grundfläche.Materialstärken sind dabei egal !------------------Matthias                     OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
highway45 am 09.10.2006 um 10:57 Uhr (0)
Genau das habe ich auch und ganz untenZUWEISEN (MATERIAL)Allerdings in Version 14 (2006)  In Version 11 nicht.------------------Matthias                 OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ladeschwierigkeiten
woho am 09.10.2006 um 11:40 Uhr (0)
Probier doch mal anstatt Speichern als Paket das Speicher als3D-Daten in ein eigenes neues Verzeichnis.Danach lade mit 3D-Exemplardaten wieder herein.Klappt das?Wenn Du jedoch nur auf Pakete Zugriff hast, so koennte esbei dieser aelteren Version noch so sein, dass Du fuer dasEntpacken der komprimierten Paket-Dateien nicht genug Platzauf der Platte hast.Kontrolliere mal, welches Verzeichnis dein TMP-Verzeichnis istund ueberpruefe die Platte, ob da genug Platz ist.Sollte das TMP-Verzeichnis auf Dokumente und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 10.10.2006 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Du hast ja dein Teil schon vorhanden.Dann erzeugst du ein neues Teil, indem du die Funktion "Blech neu" wählst.Also Viereck auf Arbeitsebene -- Blech neu (an Umriss) -- Jetzt wird das Material vergeben.Und somit ist das neue Viereck ein Blechteil.Dann schiebst du es einfach in das erste Teil hinein, also so daß die kollidieren oder das neue kompplett im alten verschwindet.Jetzt kommtBearbeiten -- Material hinzufügen -- Vereinen:Rohling ist das erste Teil / Werkzeug is ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
highway45 am 10.10.2006 um 07:02 Uhr (0)
Du hast ja dein Teil schon vorhanden.Dann erzeugst du ein neues Teil, indem du die Funktion "Blech neu" wählst.Also Viereck auf Arbeitsebene -- Blech neu (an Umriss) -- Jetzt wird das Material vergeben.Und somit ist das neue Viereck ein Blechteil.Dann schiebst du es einfach in das erste Teil hinein, also so daß die kollidieren oder das neue kompplett im alten verschwindet.Jetzt kommtBearbeiten -- Material hinzufügen -- Vereinen:Rohling ist das erste Teil / Werkzeug ist das Blechteil.Wenn noch vorhanden, ka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
R.Herrmann am 14.08.2006 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Heiko,nicht nur mir hat Deine Seite geholfen, Probleme zu beheben, neue Möglichkeiten zu testen oder auch sich Gedanken zu machen wie man vielleicht sich einen noch fehlenden Befehl im OSDM umschiffen kann.Oder einfach nur zu stöbern was alles auf der Seite zu finden ist. Es ist einfach eine tolle Sache wenn Leute Ihr Wissen an andere ohne Profit weitergeben und es wird von zu vielen zu wenig geschätzt. Auch von denen die diese Möglcihkeit nutzen und beanspruchen. Weil sich zu wenig damit beschäftige ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Minka am 16.08.2006 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Heiko,Hallo Matthias,da bisher schon alles gesagt wurde, möchte ich mich nicht wiederholen, aber auch ich möchte Heiko danken für die bisherige und Matthias alles Gute für die zukünftige Arbeit wünschen.GrußElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Minka am 28.08.2006 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Matthias,Du scheinst ja überzukochen vor Energie.Wenn man ein paar Tage nicht auf der "neuen" Homepage" war, erkennt man ja nichts wieder. Aber super machst Du das !!! Ich denke, die Seite ist bei Dir in den besten Händen.GrußElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 28.08.2006 um 08:52 Uhr (0)
Na das hoffe ich doch !Also zur Zeit ist das so: auf der Arbeit kann ich nicht an der Webseite arbeiten und auch nicht Uploaden.Daher mache ich alles zuhause und da habe ich nur einen alten PC aus dem letzten Jahrhundert mit Win98 drauf und Aldi-Modem dran.Das geht auch prima, nur modernere Programme laufen da nicht ich muß eben alles mit dem USB-Stick nach Hause tragen...Und ich kann natürlich nicht jeden Abend dransitzen, daher sind manche Updates erst nach ein paar Tagen drin.Mal sehen, was die Zeit so ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 13.09.2006 um 08:11 Uhr (0)
Kann bitte bitte jemand mal prüfen, ob sich dieses PDF öffnen läßt: http://osd.cad.de/downloads/Teilepruefung.pdf Ich bekomme es online nicht auf.Vielleicht liegt es an irgendwelchen Einstellungen bei mir, ansonsten muß ich es reparieren.------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz