Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6540 - 6552, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
woho am 17.10.2006 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Claus (der hofft, dass der Kaffee bei Euch besser schmeckt als der bei uns, sich aber trotzdem auch bald einen holt)So schlecht ist der Kaffee bei CoCreate auch nicht! Kein Vergleich mit Kaffee in Oesterreich aber trotzdem:nicht so schlecht. GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
highway45 am 17.10.2006 um 12:27 Uhr (0)
Keine Ahnung, ob man das irgendwie hinbekommt.Ich denke mal, das geht nicht...Eine andere Möglichkeit: du könntest es mit einer Proportional-Schrift schreiben, z.B. hp_i3098c oder hp_d17_c oder courier_new.Dann kannst du Leerstellen anstelle von Tab machen.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
woho am 17.10.2006 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Passt zwar momentan nicht mehr zum Thema, aber ich hab mal bei Schölzel IT Consulzing ne PDF gefunden wo das "Prägenproblem" super geklärt wird (siehe Anhang). Habe es etwas kürzen müssen sonst wär es zu groß gewesen.HeikoIst aber eine sehr gute Beschreibung, wie man vorgeht!GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : teile pos
woho am 17.10.2006 um 16:05 Uhr (0)
Folgendes koennte abhelfen:Das gewuenschte Teil im Strukturbrowser aus der Baugruppe raus in denTop verschieben.Teil speichern.Aber Achtung:Wenn das gleiche Modell woanders auch eingebaut ist, kann daseventuell zu Problemen fuehren.Ein Teil hat ja ein eigenes Koordinatensystem.Das liegt in Deinem Falle woanders. In der Baugruppe hat das Modell eine Einbauposition.Beim Speichern des Teils wird aber nicht die Einbaupositionmitgespeichert, denn diese steht ja in der Baugruppe.Daher hast Du die Verschiebungen. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
Walter Geppert am 17.10.2006 um 13:14 Uhr (0)
Ich denke nicht, dass es am Editor liegt. Annotation verwendet ja "geplottete" Fonts wie ME10 selig und TABs waren da nie vorgesehen. Die einzige Möglichkeit für formatierte Tabellen waren immer Fonts mit konstanter Zeichenbreite, die dann im Schriftbild scheusslich aussehen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
der_Wolfgang am 17.10.2006 um 19:20 Uhr (0)
wie ja auch schon Walter schrieb: es liegt *nicht* am Editor. Du koenntest auch einen externen Editor einbinden. In dem Text der dann im OSD landet ist der tab dann weiterhin einfach ein Zeichen. Dieses Zeichen (mit der Nummer 09) hat aber in schier allen mir bekannten FONTS keine Darstellung. Ob man abcXdef schreibt, oder abctabdef. Dies sind einfach 7 character die im aktuellen Font dargestellt werden. Mehr nicht. Lediglich ein Editor *interpretiert* dieses Zeichen in besonderer Weise. -- schreib mal in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : teile pos
highway45 am 18.10.2006 um 06:42 Uhr (0)
Bist du sicher, daß du das Teil nachher nicht mehr bewegt hast ?Ist es wirklich nicht als Kopie erzeugt worden ?Ist es nicht schon mal einzeln geladen und gespeichert worden ?Ist die Baugruppe vielleicht erst danach gebildet worden ?------------------Matthias                  OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
Urs Thali am 18.10.2006 um 12:51 Uhr (0)
Hallo MatthiasDas Dateiformat heisst ".WID" und kann mit eben diesem Programm einwandfrei auf dem Bildschirm dargestellt werden. Aus diesem Programm wird die Datei exportiert. Man sieht diese exportierte Datei nicht bzw. ich weiss nicht wohin sie geschrieben wird. Ich bin aber der Meinung, dass ein LISP geschrieben wird, welches das Teil dann reinlädt.Gruss Urs

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
highway45 am 18.10.2006 um 12:55 Uhr (0)
Habe mich auch mal registriert, aber das Installieren dieser komischen Schnittstelle klappt nicht.Warum stellen die nicht einfach die PKGs rein und fertich ? Immer diese Umstände...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Downloadable Tutorials für Onespace Designer
Heiko Engel am 20.10.2006 um 05:55 Uhr (0)
Hallo Achilles,herzlich willkommen in der OSDM-Gemeinde! Zumal mir nach diesem Posting von dir nicht genau klar ist ob ihr nun mit SWX oder mit dem OSDM arbeitet . Zitat:Wir entschieden uns für Solidworks, weil es irgendwie einfacher zu bedienen war.Anhand dieser Aussage gehe ich davon aus dass ihr beide Programme mehr oder weniger genau getestet und gegenübergestellt habt, oder? Nur für mich ne Frage zum besseren Verständnis: Wieso suchst du dann hier nach Tutorials für den OSDM?Viele GrüßeHeiko-------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Heiko Engel am 20.10.2006 um 07:39 Uhr (0)
Moinsens,rechts auf der Seite blinkt ständig die Werbung des SpaceTraveler von 3DConnexion.Hat jemand von euch so ein Teil und arbeitet er auch damit? Wie ist eure Erfahrung mit dem SpaceTraveler?Mich würds ja auch mal reizen so ein blau schimmerndes Teil an mein blau leuchtendes Toschi zu hängen , aber für privat einen zu kaufen....das ist mir dann doch zu teuer (unsere IT bekomme ich sicherlich auch nicht rum ). GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt all ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Jörg Flinterhoff am 20.10.2006 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich habe den SpacePilot von 3DConexion hier stehen und nach einer Einarbeitungszeit von 2-3 Tagen kann ich nur sagen das Gerät ist so was von genial. Ich würde das freiwillig nie wieder hergeben. Gut, die ersten Versuche damit zu arbeiten sind nicht so einfach, weil die Koordination erst einmal geübt sein will. Man denkt zu viel. Später wird es dann immer intuitiver und dann macht es richtig Spaß. Ich kann den SpacePilot wirklich nur empfehlen. Spacige Grüße,Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Heiko Engel am 20.10.2006 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Jörg,wenn ich mich recht erinnere hatte ich den vor 2-3 Jahren zum testen. Ich finde die Teile genial, aber unsere IT wollte diese Investition bei ~100 Konstrukteuren/Zeichnern nicht machen.Und wie gesagt, ich such den SpaceTraveler eigentlich für privat.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz