Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6592 - 6604, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
highway45 am 24.10.2006 um 21:33 Uhr (0)
Erstmal hier der aktualisierte Link von Heiko: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#17 Und wieso ist Rainers Lisp eigentlich nicht auf der Hilfeseite ? ts ts------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Federn.lsp
christine19 am 14.11.2006 um 16:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ihr habt hier ein paar tolle dinge.Ich hab nur mal eine Frage:und zwar muus ich Zeichnung von Federn machen.Aber nicht einfache Federn, sondern mit eingezogender Windung in einem bestimmen abstand zur Außenkante.Habt ihr da auch ne Lösung zu?Wäre lieb wenn ihr mal helfen könntet.Christine

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht nachträglich verändern/drehen?
Heiko Engel am 25.10.2006 um 09:28 Uhr (0)
Moin,ich hab ne Zeichnung auf der eine Ansicht eines 4-Kant-Rohres ist. VA zeigt die Länge und die SL zeigt das Profil. Nun muss ich als Änderung am Modell 4 Gewinde einbringen die alle auf einer länglichen Seite des Rohres liegen.Zurück ins Anno und aktualisiert und die Bohrungen sieht man nicht. Das liegt daran dass die VA des Ansichtssatzes so gewählt wurde dass die Bohrungen in dieser Ansicht nicht vorne sondern oben, also in der jetzigen VA unsichtbar, liegen.Nun versuche ich die VA des Rohres zu dreh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht nachträglich verändern/drehen?
Heiko Engel am 25.10.2006 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Ohne das jetzt ausprobiert zu haben: kannst du die Arbeitsebenen im Ansichtensatz ev. neu positionieren?Bei Ausbrüchen kann man ja auf den Arbeitsebenen auch was reissen.Habs versucht, das sind im Modelling keine AE sondern Ansichtssätze die ich nicht behandeln kann (wüsste nicht wie). Von der Idee her gut aber IMHO kann ich die Ansichtssätze im Modelling nicht handeln sondern nur anzeigen lassen.BTW hab ich dieses Prob nun so helöst dass ich die Bohrungen unsich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht nachträglich verändern/drehen?
highway45 am 25.10.2006 um 09:51 Uhr (0)
Du kannst auch neue Ansichten hinzufügen, alles manuelle rüberkopieren und dann die alten Ansichten löschen.Oder du drehst die gesamte Geometrie.Also nicht das Teil an sich, sondern alle Flächen mit dem Befehl "Bewegen" - "Auswahl alles" - "rotieren".Aber Achtung: dann ändert sich die Lage in einer Baugruppe aber auch !------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht nachträglich verändern/drehen?
Heiko Engel am 25.10.2006 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Du kannst auch neue Ansichten hinzufügen, alles manuelle rüberkopieren und dann die alten Ansichten löschen.Ist mir bei umfangreichen Ansichtssätzen/Teilen zu kompliziert. Da hängen Skizzen, Posnummern, Texte, Symbole etc. mit dran. IMHO müsste CC da ne Möglichkeit anbieten nachträglich die "Mutteransicht" bzw. einen Ansichtssatz drehen oder neu positionieren zu können. Zitat:Original erstellt von highway45:Oder du drehst die gesamte Geometrie.Also nicht das Teil an s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht nachträglich verändern/drehen?
Roland Johe am 25.10.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Heiko,warum machst Du nicht einfach in Deine bestehende Ansicht einen Ausbruch bzw. anstelle der VA einen Schnitt durch die SL?Dann siehst Du die Gewinde geschnitten und brauchst nicht unsichtbar zu vermaßen.Andererseits gebe ich Dir Recht, die Möglichkeit, nachträglich Ansichtsrichtungen zu ändern, wäre schon eine feine Sache.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
Heiko Engel am 25.10.2006 um 10:34 Uhr (0)
Oder auch das Rohr in der Mitte trennen, das eine Teil um das Mass nach oben bewegen, beim anderen Teil die geschnittene Fläche um dasselbe Maß versetzen und beide Teile wieder vereinen. Achtung! Beim vereinen die Sys-ID nicht vergessen (wegen der Datenbank)! Rohling ist das "Mutterteil", Werkzeug ist das "neu entstandene" Teil.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
noxx am 25.10.2006 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:Moin,warum sollte es mit dem "3D bewegen", mit DF-Rahmen nicht funktionieren? Solange der gelbe Bereich eine ganz normale Zylinderfläche ist, geht das@Noxx, warum nimmst Du nicht endlich eine Schulung und hörst auf mit den Vergleichen zu anderen Systemen. Wenn Du nicht richtig vorankommst, aufgrund einer Trial und Error Lernmethode, ein CAD System schlecht zu reden ist kontraproduktiv.Dieser "3D bewegen", mit DF-Rahmen" Befehl funktioniert übrigens baugruppenübergre ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
noxx am 25.10.2006 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Oder auch das Rohr in der Mitte trennen, das eine Teil um das Mass nach oben bewegen, beim anderen Teil die geschnittene Fläche um dasselbe Maß versetzen und beide Teile wieder vereinen. Achtung! Beim vereinen die Sys-ID nicht vergessen (wegen der Datenbank)! Rohling ist das "Mutterteil", Werkzeug ist das "neu entstandene" Teil.Ist das nicht etwas Kompliziert? Bin ja nun der total Anfänger von OSD und ein Fan werde ich von dem Teil bestimmt nie, da ich vorher viel m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
highway45 am 25.10.2006 um 10:40 Uhr (0)
Nein das geht nicht !Wenn das Rohr mit einer Kurve erzeugt wurde, dann kann es nicht bewegt werden.Auch wenn die Kurve an der Stelle eine Gerade ist und tangentiale Übergänge hat.Trennen und Liften könnte klappen. Eventuell entsteht dann eine Kante, die mit "Verschmelzen" oder "Ausrichten" wieder wegzubekommen ist.Ansonsten bekommst du an der Verbindung eine "zu kurze Kante".Auf russischen und polnischen Schiffen habe ich gesehen, wie solche Rohre in echt verlegt wurden: also immer genau der Bordwand folge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstand Obfl.->Obfl. je nach Klick Reihenfolge unterschiedlich?
Extruder am 25.10.2006 um 12:25 Uhr (0)
Das erklärt aber nicht warum ich beim Verschieben exakt die Verschiebung als Differenz in beiden Werten hab.Das macht mir das "Rauschen" doch etwas unwahrscheinlich.Ausserdem sind die Ergebnisse absolut reproduzierbar.Auch als projezierte H-Geo!Und wann zeigt der OSD dann genau 55.5 oder 6 als Messergebniß an?Und wieso bekomm ich dann Messergebnisse wie 9.340227547E-010?Auch reproduzierbar?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
highway45 am 25.10.2006 um 12:33 Uhr (0)
Plumps (bin gerade vom Stuhl gefallen) wie ihr das immer macht  Ich bin aber noch nicht ganz zufrieden. Kann man das so machen, daß in der Tabelle immer alle Exemplare angezeigt werden ? Also ohne, daß man die erst einzeln auswählen muß.Ich weiß, das geht mit "Auswahl" - "In Baugruppe".Vielleicht könnte man das als Option machen ?Also wenn ich im ersten Schritt die Baugruppe ausgewählt habe, könnte das Makro ja schon mal alle Teile darin übernehmen.Und dann kann man ja sagen: nö, ich will doch über Teil/B ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz