Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6618 - 6630, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 26.10.2006 um 10:03 Uhr (0)
Mit Liften geht es auch ganz gut (Liften geradeaus und Liften um Winkel)Was wären wir bloß ohne die Lisp-Helferchen.Weiß jemand, von wem das Rohr-Makro ist ?Ich finde übrigens, daß die Noxx-Methode nicht unbedingt das verkehrteste ist, um einen Querschnitt durch die Gegend zu modellieren.Wenn die Übergänge korrekt sind und das gerade Stück eine Bahn als Gerade hat, dann geht auch das Dehnen. Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:..bewegen und dehnen oder sonstwas mit machen.Keine anstößigen Bemerkungen h ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Mit Liften geht es auch ganz gut (Liften geradeaus und Liften um Winkel)Was wären wir bloß ohne die Lisp-Helferchen.Weiß jemand, von wem das Rohr-Makro ist ?Ich finde übrigens, daß die Noxx-Methode nicht unbedingt das verkehrteste ist, um einen Querschnitt durch die Gegend zu modellieren.Wenn die Übergänge korrekt sind und das gerade Stück eine Bahn als Gerade hat, dann geht auch das Dehnen. [QUOTE]Original erstellt von Heiko Engel:..bewegen und dehnen oder sonstwas m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 10:24 Uhr (0)
Das Marko geht bei mir nicht, also muss ich das Teil entweder per KLIETSCH (nur wie?) machen, oder per Extrudieren. Habe nochmal mit DF Rahmen probiert, kann zwar die Längenänderung angeben, sie wird nach dem bestätigen jedoch nicht angenommen, das Rohr behält die alte Länge.------------------ [Diese Nachricht wurde von noxx am 26. Okt. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Heiko Engel am 26.10.2006 um 10:31 Uhr (0)
@NoxxNun sind wir wieder an dem Punkt angelangt wo man "Schulung" rufen könnte. Wenn wir nur noch von einem Fehler/Problem zum anderen stolpern dann können wir das nicht mehr über dieses Forum lösen. Was du brauchst ist auf jeden Fall ne Grund-Schulung. Wenn diese Basis steht dann gehts auch hier ohne Probleme weiter.GrußHeiko ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar C ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Import Step / Koordinatensystem
user_proE am 26.10.2006 um 10:37 Uhr (0)
Hallo,als nicht Anwender von OneSpaceDesigner, habe ich mal eine Frage.Ich habe ein Step-file geladen bei diesem ist das Koordinatensystem gedreht. Ich möchte das File in einer bestimmten Richtung (Orientierung)einladen. Kann ich das Koordinatensystem bzw. die Baugruppe hinterher noch drehen?Danke Schuer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Import Step / Koordinatensystem
highway45 am 26.10.2006 um 10:55 Uhr (0)
Du lädst doch in ProE oder nicht ?Dann muß diese Funktionalität doch dort zu finden sein...In OSDM kannst du Koordinatensysteme einzeln zurechtlegen:Teil/Baugr -- Menü2 -- Koordinatensystem------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
MC am 26.10.2006 um 12:36 Uhr (0)
@noxx:Ich mußte vor 6 Jahren auch ohne Schulung OSDM erlernen, daher kann ich das eine oder andere Problem durchaus nachvollziehen und möchte nochmal kurz versuchen Dir auf die Sprünge zu helfen:Mit oben genanntem Makro läßt sich das Rohr innerhalb von 1 Minute erstellen. Kannst Du das Klietsch-Modul nicht deaktivieren, wenn das im Zusammenhang mit dem Makro zu Problemem führt?Falls Du dazu noch Fragen zum Makro hast, sag bescheid. Es ist nicht von mir, aber ich benutze es öfter.Das Ändern der Länge ist au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 13:05 Uhr (0)
hmm, habe Klietsch deaktiviert, Fehlermeldung bleibt leider, auch nach neustrat gehts nicht!------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
MC am 26.10.2006 um 13:20 Uhr (0)
Die Fehlermeldung kann ich zwar nicht wirklich deuten, aber ich vermute die Bezeichnung "KLST2000" hat etwas mit KLietsch und dann evtl. auch mit SolidSTeel zu tun. Hast Du mal versucht das Modul zu deaktivieren?Vielleicht hat ja auch noch einer der "Lisp-besser-als-ich-könner" eine Ahnung was da kollidiert und kann einen Tipp geben, was in dem Lisp-Tool geändert werden müßte.Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 14:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Das kleine Fenster das aufspringt wenn du auf "Module" klickst. Da steht unten links "Starten...". Da kann man bestimmen welche Module automatisch beim Start des OSD mit hochgefahren werden.bei mir steht da nichts von starten. osd wird bei uns über ne BAT gestartet, da ist aber ein eintrag von Klietscg drin Kann man das Makro nicht irgendwie "modifizieren" ?------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 27.10.2006 um 07:58 Uhr (0)
Moin Michael,oh sorry, steht ja auch in deiner Sys-Info, sonst hättest du die Bilder ja auch gar nicht machen können.Uns haben die das als Neuheit 2006 verkauft Also in 11.65 war der Knopf noch nicht da. Vielleicht ab 12 ? naja egal...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 08:43 Uhr (0)
Recht haste, Matthias!Keinen einzigen U hab ich gekriegt. Nicht dass ich deswegen hier poste, aber bei dem Aufwand, den wir hier treiben... Ausserdem: Nachdem noxx scheinbar doch schon ne Schulung hatte und trotzdem mit "Extrudieren" und "Drehen" sowas nicht hinkriegt, dann ist wahrscheinlich Hopfen und Malz eh verloren Also ich klink mich aus, bis da mal Feedback kommt ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 27.10.2006 um 10:32 Uhr (0)
Ok, Ok.... danke für die bisherige Unterstützung. Zum Thema UNITIES: Habe die bisher noch nie benutzt, da ich ehrlich gar nicht weiss wozu die gut sind. Aber habe nun mal zum dank ein paar verteilt.Thema kann im Grunde geschlossen werden, das Rohrmakro scheint im zusammenspiel mit Klietsch wohl leider nicht zu funktionieren, habe nun etwas mit PipeBending experimentiert und es hinbekommen. Werde darum erstmal das Makro wieder rausschmeissen!!!Und ich bin kein Saugroboter, nur einer dem ne inzwischen klar i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz