|
OneSpace Modeling : Fehler beim Aktualisieren
Heiko Engel am 27.10.2006 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Rolf,BMHQGXAE2T3KQY Dots appeared illegally .. in startup phase when loading hrd_settings_win.dat Graphics 13.00 Diese Info hab ich von hier. Wird dir wohl leider nicht viel weiterhelfen GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO: Symbol editiert, Bezugslinie bleibt
Heiko Engel am 27.10.2006 um 11:45 Uhr (0)
Thx, die Bezugslinie hab ich dann auch gelöscht und neu angehängt, ist aber nicht das Gelbe vom Ei.Ich war nur erstaunt weil ich ja über die VorDef gegangen bin und einen festen definierten Punkt des Symbols genommen habe. Da müsste IMHO das Programm erkennen dass der Kasten größer und die Bezugslinie dadurch kleiner wird.Gruß ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar C ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Aktualisieren
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 12:10 Uhr (0)
@clausb: Nein. Ich arbeite seit Wochen mit den gleichen Einstellungen. Das einzige neu eingebundene Makro war das von RainerH, aber im Moment hab ich das nicht aktiv. Und Seit dem letzten Gebrauch hab ich die Einstellungen auch schon mal geresettet.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO: Abwicklung lässt sich nicht aktualisieren
Heiko Engel am 27.10.2006 um 14:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Heiko: Sheet Metal aktivieren! Getan, schon seit heute morgen, und nicht nur im Anno.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO: Abwicklung lässt sich nicht aktualisieren
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 14:42 Uhr (0)
Also ich hab diesen Fehler oft, und immer nur wenn die Lizenz fehlt. Manchmal wenn alle Lizenzen vergeben sind, kriegst du nur so ne kleine Meldung: Befehl Abwickeln in Annotation aktiviert. Das heisst aber nicht, dass du eine SheetMetal-Lizenz hast.Prüf doch mal die Lizenzauslastung.HTH------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 27.10.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hi,lange schon nicht mehr hier gewesen Habe hier nun ein kleines Problemchen, ich moechte mittels des Rekorders einen Knopf erstellen, der folgendes macht:Er soll mich auffordern ein aktives Teil zu waehlen und sofort danach, dieses im Baum suchen und dabei den Baum so oeffnen das man diese Teil sieht.Des weiteren wollte ich einen Knopf erstellen der eine mehrfachauswahl aus dem Select Meneu zulaesst, also mehr als ein rip feature oder so. Hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt.Danke im voraus.--- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 27.10.2006 um 16:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Er soll mich auffordern ein aktives Teil zu waehlen und sofort danach, dieses im Baum suchen und dabei den Baum so oeffnen das man diese Teil sieht.Das gibt es schon, siehe Bild. Zitat:Des weiteren wollte ich einen Knopf erstellen der eine mehrfachauswahl aus dem Select Meneu zulaesst, also mehr als ein rip feature oder so.Hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt.Ich jedenfalls bin mir nicht sicher, was Du meinst.Mehrfachauswahl im allgemeinen bietet Select sch ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 27.10.2006 um 16:36 Uhr (0)
Hi,also leider weiss ich nicht, ob ich wirklich verstanden wurde, anscheinend nicht so ganz. Also nochmal. Ich habe heir einen Knopf der mit folgendem Befehl hinterlegt ist: (G-BROWSER::GB-SEARCH-ACTIVE-PARCEL :PART "parcel-gbrowser")Der Knopf dient dazu, Teile tief in der Struktur zu finden, sobald diese Aktiv sind.Was ich jetzt moechte ist eine Kombination aus dem schon vorhandenen Knopf und dem Knopf mit dem ich ein Teil aktiv machen kann. Ich hoffe das ist verstaendlicher.Zu dem anderen Problem: Mir is ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 27.10.2006 um 19:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Was ich jetzt moechte ist eine Kombination aus dem schon vorhandenen Knopf und dem Knopf mit dem ich ein Teil aktiv machen kann.Das ist trivial: Entweder einfach ein neues Kommando aufzeichnen (Werkzeuge/Anpassen/Befehle/Neu) und dann das gb-search-active-parcel hintendrankleben - oder den angehaengten Dialog verwenden, der das gewuenschte Verhalten in zwei Lisp-Zeilen (plus dem ueblichen minimalen Dialoggeruest) implementiert. Zitat:Zu dem anderen Problem:Danke fue ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO: Symbol editiert, Bezugslinie bleibt
der_Wolfgang am 28.10.2006 um 20:47 Uhr (0)
Das Verhalten koennte sich mit 14.00 wegen der vollen Editierbarkeit von Symbolen veraendert haben (ich hoffe natuerlich verbessert). Momentan kann ich das nicht genau sagen.Der Tipp mit der nicht proportional Schrift, Matthias, bringt aber fuer Heikos Problem nichts, da hier (weil es sich um ein ToleranzSynol hat) der hp_symbols2 font angewandt wird. Ausserdem kann man den Font der Symbole nicht beinflussen.------------------SM 1.x/1.5/1.8(nightlies)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Toleranzen an Spritzgießwekrzeugen
ottoersching am 29.10.2006 um 09:04 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich konstruiere Spritzgießwerkzeuge.Ein Kunde von uns (Automobilzulieferer) schickt bei einem Auftrag für ein Spritzgießwerkzeug zunächst die Artikeldaten nebst Betriebsmittelbeschreibung und schriftlichen Auftrag.Ich fange dann mit der Konstruktion des Werkzeuges an.Nach Entwurfsfreigabe gehen die Daten und Zeichnungen von dem Werkzeug in die Werkstatt, daß Werkzeug wird dann gebaut.Irgendwann in dieser Zeit bekommen wir dann die Papierzeichnung von unserem Kunden. In dieser Zeichnung ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abbruch FE Ananlyse
Erwin Franz am 29.10.2006 um 18:55 Uhr (0)
Hallo alle,Wir haben folgendes Problem:FE Analyse mit grösserem Netz bricht immer mit folgender Meldung ab:MESSAGE 4392.CONTINUATION CARD ERRORS.EXPLANATIONS FOLLOW LIST OF CARDS IN ERROR.Dieser Fehler ist in der Beschreibung C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_12.1.0.7helpCommondocumentationDesignAdvisorDA_nast_err.html nicht angeführt.Wir haben schon alles mögliche versucht, Modell neu erstellt, Verschiedene Elementtypen und Randbedingungen, egal immer selber Fehler.Vielleicht hat jemand schon mal den selben ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Toleranzen an Spritzgießwekrzeugen
ottoersching am 30.10.2006 um 00:05 Uhr (0)
Zunächst erstmal danke für die Antworten, leider ist es bei diesem einen Kunden so, daß die Zeichnungen erst viel später eintreffen, als die gültigen 3D-Daten und der Auftrag.Einmal mußten wir sogar die Zeichnung für den Erstmusterprüfbericht anfordern.Bei uns gilt, 3D-Daten sind maßgeblich, aber, wie schon erwähnt, der Kunde ist König.Wir werden jetzt versuchen, Zeichnungen mit dem Auftrag zu bekommen und die Termine daraufhin abzustimmen, vielleicht geht dann was.Unseren Kunden werden wir nochmals darauf ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |