|
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
Michael Leis am 12.01.2009 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Chusy,ich sehe das so: Teilefarben werden für ein 3D-Modell vergeben, nicht für eine Zeichnung. Das geht immer nur einmal, d.h. ein Modell kann nicht gleichzeitig mehrere Farben haben. Wenn Du also nachträglich die Teilefarben änderst, werden sie auch für Zeichnungen geändert, die Du früher gespeichert hattest.Der Model Manager speichert jedes Modell nur einmal. Zusätzlich merkt er sich, in welchen Baugruppen es eingebaut ist. Nachträgliche Änderungen an Modellen werden in allen Baugruppen wirksam, i ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anzeige des Dateinamens der geladenen Datei im OSD
clausb am 21.05.2008 um 11:25 Uhr (0)
Seit wann ist CoCreate Modeling eine Office-Applikation? Ernsthaft: Da man in CoCreate Modeling mehrere Dateien in das gleiche "Dokument" laden kann, ist das mit dem Dateinamen nicht so eindeutig zu lösen. Im folgenden ein paar Beispiele als Anregung.Wenn ich Modeling starte, dann die drei Modelle foo.pkg, bar.pkg und gazonk.pkg lade, werden sie alle kombiniert in ein einziges 3D-"Dokument". Welchen Dateinamen würdest Du nun anzeigen? Wenn Du "gazonk.pkg" anzeigst, weil das die zuletzt geladene Datei war, ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Signal Eingang: Illegal Instruction ?
Andreas 253 am 27.05.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,Ein Kollege hatte gerade einen Merkwürdigen Fehler im Modeling:Er hat versucht, eine Machining-Bohrung zu ändern, woraufhin sich das Teil in ein unendlich großes blaues "Nichts" verwandelte, die Bohrung war noch zur hälfte da, und er bekam die Meldung "Signal Eingang: Illegal Instruction"Aus der Geschichte war auch nicht mehr rauszukommen, jedesmal, wenn wir versucht haben, den Machining-Dialog zu beenden, kam wieder besagte Meldung.Wir haben versucht, das Modeling mit dem Process-Handler wieder zu s ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
crisi am 10.02.2011 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Hartmut. Wenn du die Anpassung von ASCAD hast warum fragst du dort nicht nach, wäre doch das einfachste, oder??? ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen in Ansicht
hunter78 am 13.09.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo zusammen ich habe soeben ein 3d abgeleitet. in der vorderansicht sind die teile vorhanden. in der unteransicht plötzlich nicht mehr. woran kann das liegen? danke und gruss peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 27.02.2004 um 09:40 Uhr (0)
Jesus ist das peinlich! Ich Idiot! Ich sag besser nicht was ich falsch gemacht habe Es funzt! 10 Us sind unterwegs. Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
RainerH am 26.11.2004 um 09:45 Uhr (0)
@Edgar Irgendwie funktioniert es nicht, wenn man die geaenderte Zip-Datei nochmals uploadet ?? Ich hab dir dazu eine neue Version 2 erstellt. Hoffe, dass es nun klappt ... Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : von der Kommandozeile in die DOS-Shell, wie?
wega am 03.07.2016 um 18:30 Uhr (1)
Hallo Martin,Danke für Deine Antwort.Geht in die gleiche Richtung, funktioniertaber irgendwie unter Express nicht.Mit freundlichem GrußWerner------------------[URL=http://www.wegacad.de.vu][URL=http://www.ferienwohnung-valkenburg.vu]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen in Ansicht
hunter78 am 13.09.2004 um 13:23 Uhr (0)
hallo martin danke für die hilfe, es hat so wie du gesagt hast geklappt. 10us für dich warum die teile nicht angezeigt worden sind, steht in den sternen! :-) gruss peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
jpsonics am 13.11.2015 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Tom,hilft das weiter? ----------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------Ich bin nicht völlig nutzlos. Man kann mich immer noch als schlechtes Beispiel verwenden.-----------------------------------------------This post was sent using 100 recycled electrons
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Name des Viewport ändern ?
highway45 am 21.03.2017 um 14:55 Uhr (2)
Ich denke nicht, daß das geht.Mit create_vp :name kannst du ein neues Fenster mit einem bestimmten Namen erzeugenDas kombinieren mit löschen hat denselben Effekt:delete_vp (sd-inq-current-vp) create_vp :name "Seele" complete ------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell erstellen aus einem Draht-Modell?
NOBAG am 29.07.2009 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Gerhard,habe keinen einfachen Weg gefunden.SD_Wire2Solid.Lsp funktioniert hier leider nicht.im Anhang jedoch schon mal die Deckplatte. ------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Euromold 2008, wieso MUSS ich hin?
jochen.bienert am 02.10.2008 um 07:50 Uhr (0)
Sag ihm, wenn du nicht darfst kündigst du Ausserdem wie immer, schauen was die Konkurenz so macht, Ideen sammeln, Kontakte knüpfen/pflegen etc.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |