Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6800 - 6812, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Abmessungen ändern
sTEk am 30.11.2009 um 09:58 Uhr (0)
Danke Dir!Ich sollte noch erwähnen, dass ich die PE-Version nutze, da sie meinen Ansprüchen derzeit voll genügt.Die Bemaßungsfelder habe ich zwar gefunden, aber dummerweise sind das praktisch "read-only"-Felder.Die Erstellung in 2D ist mir schon klar, jedoch habe ich einfach keine Möglichkeit finden können, wie ich den genauen Abstand zwischen z.B. 2 Hilfslinien angeben kann. Ein Tutorial wäre nicht schlecht - leider konnte ich nirgends etwas finden. Das Handbuch ist zwar schön und gut, aber doch sehr einf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen übersetzen
darkfrei am 16.09.2024 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Jetzt musst du die Mosaik Steinchen nur noch bischen geschickt kombinieren! Vielen Dank! Es sieht genau so aus, wie mein Lua-Skript.   Ist es möglich direkt in der Annotation mit einem "inq" (oder "sd-am-inq") ersetzen?Bei ME10 Skripts gibt es viele INQ-Nummern, aber die Liste und die Beispiele sind nicht vorhanden.Hier habe ich es leider nicht gefunden:https://support.ptc.com/help/creo_elements_direct/r20.5.0.0/advanced_documentation/integration_kit/reference/anno ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
AndreasK am 29.01.2003 um 13:29 Uhr (0)
Da im Laufe der Diskussion auch der "Admin" angesprochen wurde, möchte ich auch mal meinen "Senf" zu diesen Themen abgeben: Anonymität, und welcher Benutzername ist der richtige: Es gibt, meiner Meinung nach, ebensoviel Gründe hier anonym, wie auch nicht anonym aufzutreten. Da ist kein Grund schlechter oder besser als ein anderer. Ob nun jemand als z.B. "Zausel", oder unter seinem richtigen Namen fragt und/oder antwortet, sollte dabei keine Rolle spielen. Auf die Beiträge und Inhalte kommt es doch an. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Meine_menu.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 09.06.2010 um 19:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Hallo,also ich bin ja nun auch kein Profi, was das angeht, aber ich würde denken, dass du versuchst mit Code:(GD_properties2 :label "Eigenschaften")einen nicht vorhandenen Dialog zu laden (wie Wolfgang auch schon vermutete), ich denke es müßte heißenCode:(dichte_waehlen :label "Eigenschaften")nun zum Warum... Du lädst mit Hilfe der Button nicht die lisp-datei ansich, sondern nur einen Teil AUS der lisp, sprich du mußt den Befehl kennen der die gewünschte Aktion innerh ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Meine_menu.lsp.txt
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 09.06.2010 um 19:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Hallo,also ich bin ja nun auch kein Profi, was das angeht, aber ich würde denken, dass du versuchst mit Code:(GD_properties2 :label "Eigenschaften")einen nicht vorhandenen Dialog zu laden (wie Wolfgang auch schon vermutete), ich denke es müßte heißenCode:(dichte_waehlen :label "Eigenschaften")nun zum Warum... Du lädst mit Hilfe der Button nicht die lisp-datei ansich, sondern nur einen Teil AUS der lisp, sprich du mußt den Befehl kennen der die gewünschte Aktion innerh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Hartmuth am 29.11.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Walter, Ich habe die Einstellungen als Auszug aus der am_customize angehängt. ------------------ Grüße Hartmuth PS: Hatten wir das Thema nicht schon einmal? [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 29. Nov. 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Harald H am 27.07.2010 um 18:04 Uhr (0)
So, jetzt hab ichs!Ich habe die Eingabe des Namens nicht mit Enter abgeschlossen.Bedienerfehler!  Danke Euch,Harald[Diese Nachricht wurde von Harald H am 28. Jul. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verrunden - Gussteile N var Rad - 2 var Rad
jochen.bienert am 08.08.2008 um 14:38 Uhr (0)
Ich bin seid ca. 9 #Uhr am tüfteln, immerwieder mache ich einfache Testteile um Rundunsverhalten ansehen zu können etc.Das Problem ist, es geht die Welt nicht unter, wenn ich das Teile nicht abrunde, aber es folgen noch ein par Teile und ich hätte das schon gerne, das der Zusammenbau ein absolutes Standardteil bei uns ist, das nur in 2D existiert und ich würde gerne schöne 3D Bildchen hinterher davon machen können...Wenn wir das Fertigen würden / lassen würden, würden wir das auch mit dem Gießer durchsprec ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unbekanntes Icon in Strukturliste
Walter Geppert am 26.02.2002 um 12:44 Uhr (0)
Soweit das "untouchable" schon beim (teilweisen) Laden einer Baugruppe dran ist, ist es ja sinnvoll und macht keine Probleme. Uns passiert s aber immer wieder, daß mitten im Arbeiten auf einmal eine Baugruppe so gesperrt wird, zu allem Überfluss aber VORHER geändert worden war und sich diese Änderung dann nicht abspeichern läßt. Solange noch kein Ansichtssatz dranhängt gibt s ja noch die "russische" Methode, eine Kopie "eine Ebene" zu machen, das Original in Datenbank und Oberbaugruppe zu löschen und die B ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Martin.M am 03.06.2004 um 21:52 Uhr (0)
Hallo Claus, ich habe in diesem Thread ein Macro gepostet (siehe oben) was bei und schon ca. 1500 mal benutzt worden ist. Ich denke das CoCreate eine Option oder Macro erstellen sollte damit der Anwender die Sys-ID von einem Teil auf ein neues Teil übertragen kann. Ich kenne schon zwei Aktionen wo es notwendig ist damit den Anwender keine Arbeitszeit verschwendet. 1. Gespiegelte Teile : Du hast zwei gespiegelte Teile und machst umfangreiche Änderungen daran. Willst Du die umfangreichen Änderungen zweimal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importteile aus Cimatron v10
Gerhard Deeg am 24.02.2012 um 20:01 Uhr (0)
@ Alle, die einen Beitrag geleistet haben.Ich habe von Peter die Dateien bekommen und zwar in IGES, STEP, SAT und X_T. Die Step-Daten waren so was von kaputt wie ich es eigentlich nur von CATIA her kenne. Die X_T-Daten konnte ich überhaupt nicht lesen, als wenn nichts in den Daten drin ist, oder aber OSM hat für Cimatron nicht den richtigen Parasolidkern.Bei den IGES-Daten musste ich einige Flächen löschen und wieder neu einfügen, da war nichts mit Neuverschneiden, so war dann auch das Ergebnis. Da muss no ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ausrichtung eigener Teile in PartLibrary
Klaus Holzer am 19.04.2012 um 09:23 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,wir verwenden RIPP-Sicherungsmuttern und RIPP-Sicherungsschrauben und möchten diese nun in die PartLibrary einpflegen.Wir haben mittlerweile auch schon entsprechende Gruppen angelegt und mal die erste Mutter eingepflegt. Diese können wir auch mit dem richtigen „Aufhängepunkt“ d. h. Koordinatensystem-Punkt laden.Nur mit der Ausrichtung haben wir noch Probleme. Da macht die Schraube irgendwie, was sie will.Wenn ich sie aus dem Filesystem lade, ist die Ausrichtung des Gewindes in Richtung W ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 14.09.2006 um 06:43 Uhr (0)
Tut nicht Selbe Meldung wie vorher------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz