Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6878 - 6890, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner und *.iges
ChrisChros am 14.12.2006 um 16:52 Uhr (0)
Hallo bin neu hier,als erstes mal das forum ist echt spitze.zweitens hab ich auch gleich eine frage:und zwar benutze ich im rahmen meines studiums on space designer moddeling das ist ja soweit auch kein problem ist eigentlich recht gut zu verstehen. nun hab ich eine kleine 3D zeichnung gemacht und wollte diese einem kumpel geben damit er das teil in der cnc-fräse fertigt. er kann nur leider die typischen formate von osd moddeling nicht einlesen und bat mich das in *.iges oder*.step zu speichern.nur wie kan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
netvista am 14.12.2006 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Hallo Kollegen!Was auch ganz gut angekommen ist, ist die automatische Winkelausrichtung beim positionieren der OF-Symbole. Wenn das erste Symbol jetzt noch die gleiche Größe hätte wie das nächst abgesetzte, wenn man nicht immer auf nächstes Symbol klicken müsste, und wenn die Symbole den Besitzer selber ermitteln könnten, ... Als her mit Eurer Meinung!Frohes schaffen, Gruss StephanDas Problem mit den OF Symbolen kann ich nicht nachvollziehen:Das nächste Symbol ist b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
3D-Papst am 15.12.2006 um 08:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Kuehl:ein Beispiel wo man heute mehr Klicks braucht um zum Ziel zu kommen als frueher. Viele Gruesse,MarkusHallo Markus,da hab ich dir sofort eines parat....in V12 konnte ich mit Teil&Baugr. - Position - rotieren - (rechte Maustaste +DF) ein Teil ohne Probleme in DF-Richtung rotieren.Seit V13 muss ich Teil&Baugr. - Position - rotieren - (rechte Maustaste Punkt und Richtung) - auf den Rotationspunkt bzw. die Drehachse klicken - rechte Maustaste +DF-Richtg anklicken - Bild ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
highway45 am 15.12.2006 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Stephan(Wörz),weil Konfigurationen bei uns nicht sooo oft verwendet wird und einige Kollegen damit unsicher waren, haben die mich gebeten, so etwas wie eine Bedienungsanleitung zu machen.Die hab ich mal eben auf die Hilfeseite gelegt: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#14Vielleicht für einige ganz hilfreich beim reinfummeln...Ich schau in solchen Fällen lieber in die Online-Hilfe, die ich hier mal lobend erwähnen möchte: die ist in meinen Augen sehr gut gemacht !Ich kenn sonst nur die von V11, die V14 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
noxx am 15.12.2006 um 12:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Mach doch endlich mal ne Schulungwas nicht geht, das geht nunmal nicht, da bringt auch keine Schulung was (die ich im übrigen schon hatte)------------------OSD 13.2

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
baumgartner am 18.12.2006 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:... Wir haben vor ca. 1 Woche von OSDM V13.20 auf die V14.00B gewechselt!Jetzt sieht es so aus dass 20 Konstrukteure eher unzufrieden sind!Es wird hauptsächlich bemängelt dass viele (gute) Funktionen geändert wurden...hallo,auch ich habe mehr als eine Woche benötigt, um mich an die Neuerungen zu gewöhnen. Doch bin ich mit V14 Annotation voll zufrieden. Wäre ich das nicht gewesen, so hätte ich ganz schnell V13 wieder installiert. Klar gibt es immer noch Wünsche und A ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
noxx am 13.12.2006 um 16:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: [QUOTE]Original erstellt von noxx:Bekomme da leider eine Fehlermeldung:"Variable RADIUS ist nicht gebunden"Habe einen Ursprung und dann eine Richtung gewählt, dann nur OK, dann kommt diese Meldung.Danach die 20 und 50 mit Enter bestätigen (Reinklicken ins gelbe Feld).Dann erst OKDer 20er Kreis muß Geometrie sein, nicht Hilfsgeo.[/QUOTE]Wusste nicht das man auf GEO stellen muss dankeBeim Wellengenerator habe ich die Zeile(GEOMETRY_MODE :REAL)eingefügt, damit das Mak ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
Gero Adrian am 16.12.2006 um 11:46 Uhr (0)
Moin,warum machst Du dann nicht eine AE, die von den Achsen her so liegt, das sie spätere Vorhaben unterstützt? Mit ein wenig Vorausdenken, erspart man sich eine Menge Arbeit------------------GrüssleGero

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : aktuelles Druck-Datum bei Annotation mit ausdrucken
der_Wolfgang am 16.12.2006 um 19:11 Uhr (0)
2 ideen:a) lege ein Textreferenz an. Dafuer brauchst du eine funktion die dir das aktuelle Datum als String zurueckliefert. Die (Platzhalter) Texte, denen Du das dies text reference verpasste erhalten dann den String. Das ganze braucht dann noch eine "trigger". - Ich bin mir nicht sicher ob es eine art pre-plot und post-plot event/functionalitaet gibt.b) beim MM PDF schreiben kann man eine Wasserzeichen datei einblenden, diese koennte das aktuelle Datum enthalten. Wird aber wohl etwas komisch, da man fuer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schweißsymbole / Schraffur Annotation 14.5
RainerH am 12.12.2006 um 11:17 Uhr (0)
@Thorsten- zur Schraffur:Geht denn in der 14.5er AM_HATCH_MODE nicht mehr ??HTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
clausb am 17.12.2006 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alex-2: funktionieren die ati consumer wirklich nicht, oder sind sie nur langsamer?Zum Thema siehe auch den FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqGraphics#unsupportedgraphicscards Kurzfassung: NVIDIA und ATI unterstuetzen "Profiapplikationen" (wie CAD-Software) so richtig offiziell nur auf den Profi-Varianten ihrer Karten. (Daher kann CoCreate auch nur die Profi-Karten zertifizieren und unterstuetzen.) Wenn Du also bei einer Consumer-Karte ein Problem im Grafikt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
alex-2 am 17.12.2006 um 19:07 Uhr (0)
servus clausdanke für deine hilfe, habe mir die links angesehen und durchgelesen.jetzt ist bei mir die verunsicherung schon groß eine nicht zertifizierte karte zu nehmen, ich werde doch ein notebook mit zertifizierter karte kaufen, auch wenns dann "nur" 15,4" ist.lieber ein etwas kleinerer schirm und alles läuft als ein system das nicht funkt.mal schauen was es außer dem 8240 sonst noch alles im rahmen (oder knapp darüber) gibt.schöne grüße alex

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
alex-2 am 17.12.2006 um 20:35 Uhr (0)
d.h. ich warte noch ein par tage und wenn sich in diesem forum niemand mit einer ati x1600 o.ähnlich meldet nehme ich die zert. lösung.wobei ich glaube das hier eher die profis=zert.lösung posten und nicht die restlichen anwender von osdm.gibt es von cc wirklich keine tests oder erfahrungen mit consumerkarten?wenn das so ist, verstehe ich nicht wozu cc eine osdm demoversion anbietet bzw. verschickt - nicht jeder tester hat eine zertifizierte lösung zur hand.wie sollen zukünftige kunden testen? bei proble ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz