Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6930 - 6942, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Avis erstellen
Clint am 22.12.2006 um 09:02 Uhr (0)
Hört sich gut an.Weiß aber nicht welchen Code ich ausführen soll und wie?Hab auch nach der ani_customize gesucht und nicht gefunden (lokal).

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vorgangsweise beim Ändern von importierten Modellen
Oberli Mike am 29.12.2006 um 00:10 Uhr (0)
Hallo Stefan,Stand meines Wissens, kann man in OSD keine Baugruppenbearbeitung durchführen.Beispiel:- 2 Teile werden in einer Baugruppe eingebaut- In der Baugruppe soll nun ein Loch durch beide Teile erzeugt werden, welches im Einzelteil nicht vorhanden ist (verbohrt bei Montage)Stand meines Wissens muss dafür in OSD das zu bearbeitende Teil (bez. die zu bearbeitenden Teile) kopiert, und dann bearbeitet werden. Das kopierte Teil ist unabhängig vom "Original". In der Baugruppe wird dann das kopierte und bea ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem OSD 11.60 beim speichern
Jochen am 03.01.2007 um 20:04 Uhr (0)
Hallo, bin wieder daVielen Dank für die rege Anteilnahme.Nachdem im anderen Bereich ein weiterer Fehler auftrat - Radikalkur - Betriebssystem neu installiert usw.Nun läuft es - ein ähnliches Problem habe ich vor einiger Zeit mal gehabt - dies konnte dann über die Registry abgestellt werden - aber so firm bin ich da nicht.Hatte mit Berechtigungen zu tun ?Nochmals vielen Dank Viele Grüße (wie immer an alle) Jochen ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 00:27 Uhr (0)
Damit der Arbeitsbeginn im Neuen Jahr nicht ganz so hart ausfällt, eine weitere Arbeitserleichterung von eurem Paten für die "One-Space-Cosa Nostra":Als Ergänzung zu diesem Makro eine "Extended Edition", mit der jetzt mehrere Teile und/oder Baugruppen auf einmal und wiederholt vervielfältigt werden können, und zwar nicht nur rein translatorisch, sondern unter der Angabe jeweils eines Punktes und zweier Richtungen beliebig im Raum positioniert, ahnlich wie bei "Neue AE-Punkt und Richtung".-------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 00:38 Uhr (0)
Weil jetzt womöglich wieder gerufen wird, warum hat CoCreate so was nicht schon standardmässig drin, sei zu deren Ehrenrettung gesagt, dass die Entwickler mit der Programmierumgebung, die ein solches Makro erst ermöglicht, ein wesentlich wertvolleres Werkzeug geschaffen haben!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
clausb am 03.01.2007 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Bedeutet das, daß ich das geniale Lisp mit meiner Version 13.01 nicht nutzen kann, oder kann ich es irgendwie kompatibel machen?Du koenntest eine Implementierung von sd-vec-colinear-p fuer 13.x schreiben; dazu braucht man das Kreuzprodukt der beiden normalisierten Eingangsvektoren.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
MC am 03.01.2007 um 14:36 Uhr (0)
Ja, wenn ich mal genau hingeschaut hätte, hätte ich ja auch sehen können, daß Walter sd-vec-cross verwendet hat...Jetzt bin ich ein Stück weiter, aber ich frage mich noch, wie ich die Abfrage:Code:(if (= 0 (sd-vec-cross-product (sd-vec-normalize (nth 0 zdirmain)) (sd-vec-normalize (nth 0 zdirsec))))richtig mache, da ich ja einen Nullvektor abfragen muß und nicht die Zahl Null (wie in meinem Code jetzt steht).Wenn das noch klappt, müßte das Makro auch für die OSDM-Generation 14 passen.Gruß, Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem OSD 11.60 beim speichern
Gerhard Deeg am 02.01.2007 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Jochen,erstmal alles Gute für das Neue Jahr, viel Erfolg und schöne brauchbare Konstruktionen.Diesen Fehler hatte ich auch mal und wäre fast daran verzweifelt. Bei mir hatte sich das auf folgenderweise erledigt:ich hatte kurz vorher eine Netzverbindung mit einem anderen Rechner aufgebaut und mir von dort eine Datei geholt und auch darin gespeichert. Zwischenzeitlich wurde der Rechner aber vom Netz genommen worden und ich habe nicht daran gedacht, und der Fehler trat dann bei mir auf. Erst als ich die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
RainerH am 04.01.2007 um 07:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: Also nur zum Positionieren ist doch mein Makro nun nicht erforderlich, da kann die Standardpositionierung mit ihren vielen verschiedenen Optionen doch eigentlich mehr!@Walter Du meinst wahrscheinlich [Pkt Rich Pkt] ?Hier ist deine Art des Positionierens mit den angezeigten Feedbacks wesentlich einfacher und uebersichtlicher gestaltet.Deshalb meinte ich, dass man diese akternative Funktion noch einbauen koennte GrussRainerH.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
MC am 03.01.2007 um 10:02 Uhr (0)
@ Walter:Bedeutet das, daß ich das geniale Lisp mit meiner Version 13.01 nicht nutzen kann, oder kann ich es irgendwie kompatibel machen? Mir würde es im Prinzip ja auch schon reichen, wenn ich ggf. vor jeder neuen Positionierung die Position z.B. durch "Achse ausrichten" oder "auf Fläche" korrigieren kann.Durch Dein Profi-Lisp steige ich mangels Wissen leider nicht mehr durch. Gruß, Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:...zum reinen positionierenAlso nur zum Positionieren ist doch mein Makro nun nicht erforderlich, da kann die Standardpositionierung mit ihren vielen verschiedenen Optionen doch eigentlich mehr!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : JT Viewing format in OSD ?
m_schilke am 04.01.2007 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Stefan!Ich habe den VRML-to-JT Konverter getestet. Nettes Tool. Wissen Sie vielleicht, ob der auch monolithische JTs erzeugen kann (d.h. ein JT aus einer ganzen Baugruppe und nicht zig Einzel-JTs)?Unter den Optionen hab ich nix finden können.Vielen Dank!Gruß, Martin.[Diese Nachricht wurde von m_schilke am 04. Jan. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 04.01.2007 um 21:01 Uhr (0)
Die Einschränkung, dass es eine "echte" Besitzerbaugruppe geben muss, war schon beim Vorgängermakro, drum hatte ich das nicht ausdrücklich erwähnt.Bei der Variablen "Teil" ist deshalb keine weiter Typenangabe notwendig, weil mit :selection schon eine entsprechende Typenliste definiert wird. In der muss allerdings dann auch was Vernünftiges drinstehen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz