|
OneSpace Modeling : Tabelle exportieren mit Goodie (load table_export_dia)
der_Wolfgang am 24.02.2007 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Matthias: Soweit ich das verstanden habe, sind das alles Tabellen, die sich irgendwie auf die Zeichnung oder Annotation beziehen und nicht aufs Gesamtsystem.FALSCH! Zitat:goody online docu: With the help of this goody you can store any logical or display table available inside OSD to the file system.zu Deutsch:Das CoCreate-Goody-Export-Table exportiert saemtliche Logical-Tables im System. Als Eingabe Parameter aktzeptiert es auch den Namen einer Display-Table.Die von Dir, Thomas, angefragte Tabelle ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebemassung in Annotation
der_Wolfgang am 24.02.2007 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Walter:(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :thread_string :THREAD_PROFILE :M"M")Falsche Reihenfolge der Parameter!Nachdem Du :THREAD_PROFILE :M spezifiziert hast, wohin soll denn dann das "M" hin? Hmmm? So (s.o.) geht das halt nicht Code:(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :M :thread_string "M")------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formation blockiert
Au weia am 26.02.2007 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Rolf,danke der Nachfrage!.Ich habe die Formationen immer in der Einstellung "Exemplar" und "Modus absolut" in einer den verschobenen Baugruppen übergeordneten Baugruppe angelegt. Am ersten Tag funktionierte alles ohne Probleme, aber am nächsten Tag nicht mehr. Ich konnte mir zwar noch die Namen der verschiedenen Formationen in der Tabelle anzeigen lassen, aber nach der Auswahl während des Prozesses zur Anzeige der Teile kamen dann die verschiedenen Fehlermeldungen. Auch die Anlage einer temporären Ba ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ...aus Modell eine *.gif erstellen....
Dobi am 26.02.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,ich möchte auf meine Homepage ein Modell auf die Startseite setzen. Hierfür möchte ich gerne ein Modell in den Adope Illustrstor bringen (z.B. *.jpg) und dort die Außenkonur beschneiden (damit der Hintergrund transparent wird *.gif).Ich habs mit nem Screenshot versucht..naja...zweiter Versuch über eDrawings..auch nicht so besonders...ich sollte ne bessere Auflösung bekommen, aber wie ?Kann mir bitte jemand weiterhelfen...ThxKlaus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
3D-Papst am 09.01.2007 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Nur in Englisch !Und irgendwo stand auch, daß schon vorhandene Modelle nicht geladen werden können, man muß in PE alles neu erstellen. Muß das eigentlich sein, daß man ständig online ist ?Schade Dann für mich leider uninteressant wenn nur in englisch und wenn nur PE-Teile geladen werden können. Hab ich mich zu früh gefreut.MatthiasHier steht ganz unten dass man ohne Inet 72 stunden arbeiten kann. Am stück? Insgesamt? K.A.Gruß------------------ Der Papst empfiehlt: ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
Walter Geppert am 09.01.2007 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:... daß schon vorhandene Modelle nicht geladen werden können, man muß in PE alles neu erstellen ?Das gilt "nur" für native OSM-Dateien. Aus Inventor kannst du STEP oder IGES importieren. Das ist ja grade ein Feature, das CC demonstrieren will.Die Einschränkung gibts wohl, damit nicht z.B. zum Detailzeichnen eine Lizenz erspart werden kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
Walter Geppert am 09.01.2007 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: ...für mich leider uninteressant wenn nur in englisch Na, für einen Papst werden sies nicht in Latein auch machen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
3D-Papst am 09.01.2007 um 13:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: .... nicht in Latein auch machen Willst du dass ich dir den Segen entziehe? ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
Stefan Freitag am 16.01.2007 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Na, Stefan, mal wieder einsilbig heute ClausNicht wirklich: eigentlich war ich eher viersilbig, wenn man Gruß und Unterschrift mitrechnet. Aber mal im Ernst, wenn ich die Beiträge hier lese, dann bekomme ich den Eindruck, dass manch einer verstanden hat, daß die PE-Version nur speichern kann, jedoch das gespeicherte Modell nicht wieder lesen kann.In der Tat ist dies nicht korrekt.Die PE Version kann ihre eigenen nativen Dateien natürlich lesen und schreiben. Was nich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebemassung in Annotation
Walter Frietsch am 26.02.2007 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Falsche Reihenfolge der Parameter!Nachdem Du :THREAD_PROFILE :M spezifiziert hast, wohin soll denn dann das "M" hin? Hmmm? So (s.o.) geht das halt nicht Code:(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :M :thread_string "M")Hallo Wolfgang,auf der alten UNIX Maschine hats aber so funktioniert.Ich habe es so umgeschrieben wie Du es reingestellt hast-Ergebnis ist negativ. Er schreibt nsch wie vor M10Ganghöhe.Gruß Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vorschau bei Erstellen von Ansichten
Hermann_Stegmaier am 26.02.2007 um 14:59 Uhr (0)
Hallo!Ebenfalls seit jetzt Version 14.50 fehlt die Funktion Vorschau bei der Erstellung von Ansichten. Unser Lieferant INNEO sagt uns, das gäbe es nicht mehr. Ist das tatsächlich das Ende der Fahnenstange?MfGHermann
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ...aus Modell eine *.gif erstellen....
der_Wolfgang am 26.02.2007 um 19:23 Uhr (0)
Du brauchst einen transparenten Hintergrund?Du magst eine GIF datei haben. Zitat: Adope Illustrstorbischen heftig fuer den zweck.1)Mach einen neuen Viewport, und zwar nicht mit diesem Farbverlauf, sondern einfarbig mit der Farbe X (sagen wir mal weiß .2)Dein Modell laden und zoomen und hindrehen, wie Du es magst.3) ggf F11 drucken (fullscreen viewport), ggf. die kleine Toolbar noch schliessen4) Druecken der "Druck"taste5)IrfanView (nur als Beispiel Programm) starten6) mit CTRL-V den screen shot einfue ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebemassung in Annotation
Walter Frietsch am 26.02.2007 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :M :thread_string "M")muss funktionieren.Probier das mal in der Eingabezeile reinzuschreiben.Wenn Du das in eine am_customize geschrieben hast und die Bemassung sieht anders aus, so wird die Einstellung woanders ueberschriebenoder diese Datei wird gar nicht geladen.GrussWoHoHallo Woho,hier so wie es in der am_customize drinsteht:(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :MF :thread_string "MNominal-DurchmesserxGanghöhe")( ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |