|
OneSpace Modeling : Vorschau bei Erstellen von Ansichten
highway45 am 27.02.2007 um 07:18 Uhr (0)
Ja die Standardrichtungen wie zum Beispiel "links oben vorn" und "rechts oben rück" sind da drin.Da kann ich aber nichts mit anfangen, weil ich das Modell so zeigen möchte, daß man alles sieht.Zum Beispiel machen wir auch Vorlagen für Bedienungsanleitungen und da kommt man mit den Standardisometrien nicht weit.Das Modell mit der Maus drehen ist zu ungenau.Darum brauche ich immer die Richtung -Z und dann zum Beispiel definiertes Drehen um 75° nach links und 15° nach unten oder so.Aber wie gesagt: Kontextmen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ...aus Modell eine *.gif erstellen....
highway45 am 27.02.2007 um 07:35 Uhr (0)
Genauso mach ich die Bildchen auch immer.Für den Zweck reicht die Screenshot-Auflösung.Das Bild muß eh verkleinert werden. Zitat:...nicht mit diesem Farbverlauf, sondern einfarbig mit der Farbe X (sagen wir mal weiß...Weiß ist manchmal ungünstig, weil es die Reflektionsfarbe ist. Besser ist eine Farbe, die sonst nicht im Modell vorkommt, z.B. quietschgrün.Bei meinem IrfanView muß das Bild aber auf 256 Farben reduziert werden und dann muß ich aus der Farbpalette die Transparentfarbe wieder rauskramen. Da is ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mitschauen bei anderen Usern
LL am 27.02.2007 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Forum,Wie handhabt ihr das eigentlich bei euch wenn bei euch ein Kollege um Hilfe schreit und ihr aber nicht über telefon weiterhelfen könnt oder ihr sein Problem nicht wirklich versteht? Ihr habt aber auch nicht die Möglichkeit zu Ihm hin zu gehen.LL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mitschauen bei anderen Usern
Allenbach Rolf am 27.02.2007 um 09:54 Uhr (0)
Remoteunterstützung zum Beispiel.Oder mit Screenshots und e-mail, wenns nicht anders geht.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ...aus Modell eine *.gif erstellen....
highway45 am 04.03.2007 um 19:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Wie (asbachur)alt ist denn Dein IrfanView??...Irkenwo machst Du da was umstaendlicher als nötig, Matthias...Scheinbar gibt es da Zusammenhänge: ist wohl doch nicht normal, wenn das IrfanView hier und da ein paar Roststellen hat Aber nach vier Jahren schon wieder eine neue Version laden...------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mitschauen bei anderen Usern
LL am 27.02.2007 um 10:23 Uhr (0)
Brauch ich für OneSpace Live nicht eine Lizenz oder so?Weiters nimmt das Programm viel Rechnerleistung weg was ich gesehen habe.LL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mitschauen bei anderen Usern
woho am 27.02.2007 um 13:01 Uhr (0)
Auch wir verwenden OneSpace Live!Wenn man das mal gewohnt ist, dann moechte man das nicht mehr vermissen.Das ist sowohl firmenintern als auch mit unseren Kunden eineriesige Hilfe zum Abklaeren von Problemen.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mitschauen bei anderen Usern
clausb am 27.02.2007 um 10:32 Uhr (0)
Zum Punkt Rechnerleistung kann ich nichts sagen. Ich weiss aber, dass man OneSpace Live wahlweise in eine Art "PowerPoint"-Modus oder aber in einen "CAD"-Modus schalten kann. In letzterem werden besonders häufig Updates verschickt, damit der Beobachter am anderen Rechner einen besonders flüssigen Eindruck der Bewegung bekommt. Mag sein, dass in diesem Modus mehr Rechnerleistung auf dem sendenden System gebraucht wird. (Aber ich spekuliere hier nur.)Zur Lizenz: Ja sicher, OneSpace Live kostet, aber man beko ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : pkg konnte nicht geladen werden
P.Ganahl am 27.02.2007 um 17:54 Uhr (0)
HalloHabe ein von UG transferiertes STEP file in OSDM eingeladen, das ging auch, wenn auch mit einer schönen Anzahl Fehlermeldungen.Ich speicherte das File als PKG ab und wollte es später wieder öffnenDa erhielt ich folgende Meldung:fehler:Aktion abgebrochen (load_package/signal/sigsegv)Ach ja: Im Ausgabefenster kam noch folgende Meldung:HINWEIS: Teil wurde ohne Namen aus der Inhaltsdatei gelesen. Neuer Name ist jetzt: T1.HINWEIS: Teil wurde ohne Namen aus der Inhaltsdatei gelesen. Neuer Name ist jetzt: T2 ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : pkg konnte nicht geladen werden
P.Ganahl am 27.02.2007 um 22:22 Uhr (0)
HalloVielen Dank für die Informationen. Ich wusste nicht, was da noch alle für Möglichkeiten vorhanden sind.Das entpacken ging, jedoch wollte OSDM auch die sd Datei nicht.Ich habe nun einzelne Teilpakete rausgespeichert, das hilft weiter, so werde ich den Übeltäter wohl finden.Um unsere Leute ruhigzustellen, habe ich ein e-drawing file erstellt.Übrigens war das file mit OSDM V14.50 erstellt, meine Signatur hinkt hintangrussPatrick
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
3D-Papst am 28.02.2007 um 07:27 Uhr (0)
Moin,ich wollte mich mal wieder kurz beschweren bzw. erneut nachfragen wieso es nicht möglich ist diverse Neuerungen als Patch für ältere Versionen zur Verfügung gestellt zu bekommen.Als V13 rauskam standen wir in der Firma noch auf V11 oder V11.65. Bis wir intern einen Schwenk auf V13 durchsetzen konnten, Tests machen konnten, Datenbanken abgleichen konnten etc. etc. war V14 schon in den Startlöchern. Und kaum dass V13.2 freigegeben und draufgespielt wurde kam die Meldung von OSM V14.5 und 2007.Mittlerwei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
highway45 am 28.02.2007 um 07:35 Uhr (0)
Wenn der Umschwenk auf eine andere Version so aufwendig ist, sollte man aber mal über das System nachdenken.Bei uns wurden natürlich im Vorfeld auch Tests usw. gemacht, aber sonst war die Umstellung von 11.65 auf 14.00 recht problemlos.Wir haben aber auch kaum Module, Firmenanpassungen etc muß ich dazusagen.Ist denn das Aufspielen eines Patches nicht genauso aufwendig ?Denn damit wird ja teilweise auch sehr tief ins System eingegriffen.Den Patch Konfigurationen könnte ich allerdings sehr empfehlen !------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
3D-Papst am 28.02.2007 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Matthias,es hängt nunmal auch viel Bürokratie an so einem Wechsel mit dran. Und unsere Firma hat viel Lehrgeld bezahlen müssen beim Wechsel auf V11.65 , von daher....gebranntes Kind scheut...und so.Bei uns hängen viele Daten und User und weitere intere Abläufe am CAD mit dran die nicht ausfallen dürfen und von daher sind ausgiebige Test unabdingbar. Abgesehen davon dass wir ein begrenztes Budget für nen "Umstieg" haben welches eigentlich auch genügt aber nicht jedes 3/4 Jahr beansprucht werden k ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |